Bluescreen Memory Management
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Windows 10-System (AMD FX-6200). Der PC produziert nach wenigen Minuten einen Bluescreen 'Memory_Management' und startet dann wieder neu. Jetzt das Merkwürdige: wenn mann vor dem Bluescreen, z. B eine Datei heruterlädt, ist diese nach dem Bluescreen nicht mehr da. Auch andere Einstellungen (z. B. Maus) werden wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt. Auch finde ich keine Memorydumps. Es sieht so aus, als würde sich das System immer wieder auf den Ursprungszustand vor dem Bluescreen resetten. Jemand dieses Phänomen schon mal beobachtet? Jemand einen Lösungsansatz? Test von RAM und SSD sind in Arbeit.
Achim
ich habe ein Problem mit einem Windows 10-System (AMD FX-6200). Der PC produziert nach wenigen Minuten einen Bluescreen 'Memory_Management' und startet dann wieder neu. Jetzt das Merkwürdige: wenn mann vor dem Bluescreen, z. B eine Datei heruterlädt, ist diese nach dem Bluescreen nicht mehr da. Auch andere Einstellungen (z. B. Maus) werden wieder auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt. Auch finde ich keine Memorydumps. Es sieht so aus, als würde sich das System immer wieder auf den Ursprungszustand vor dem Bluescreen resetten. Jemand dieses Phänomen schon mal beobachtet? Jemand einen Lösungsansatz? Test von RAM und SSD sind in Arbeit.
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321402
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-memory-management-321402.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und was ist dort die STOP Meldung?
MemTest86+ nehmen und laufen lassen. Manche RAM Fehler tauchen erst nach Stunden erstmals auf. Lass daher für min. 24 Stunden suchen wenn nicht vorher schon eindeutig RAM Fehler auftauchen.
Gruß,
Peter
Und was ist dort die STOP Meldung?
MemTest86+ nehmen und laufen lassen. Manche RAM Fehler tauchen erst nach Stunden erstmals auf. Lass daher für min. 24 Stunden suchen wenn nicht vorher schon eindeutig RAM Fehler auftauchen.
Gruß,
Peter
Moin,
das klingt doch verdächtig nach einer abrauchenden Platte.
Was ich aber absolut nicht verstehe: Du weißt, dass man Platten und RAM testen kann - und du testest gerade auch schon. Warum zum Teufel eröffnest du dann einen Thread in einem Forum, BEVOR du die Testergebnisse hast? Glaubst du, dass unsere Glaskugeln so mächtig sind?
Gruß Krämer
Freitag...
das klingt doch verdächtig nach einer abrauchenden Platte.
Was ich aber absolut nicht verstehe: Du weißt, dass man Platten und RAM testen kann - und du testest gerade auch schon. Warum zum Teufel eröffnest du dann einen Thread in einem Forum, BEVOR du die Testergebnisse hast? Glaubst du, dass unsere Glaskugeln so mächtig sind?
Gruß Krämer
Freitag...