Brightstore 11 CTF Dateien
kann ich die Löschen
Hallo liebe Forumgäste und Moderatoren,
ich sichere die Daten auf Bädern (logisch) und auf meinem Backupserver habe ich ingesamt 300 GB CTF-Files
Was sind das genau für Dateien?
Speichert er vielleicht die daten auf die HDD wenn er keine Bänder findet ?
Bitte keine unschlüssigen antworten, ich muss die dinger löschen. =)
danke
Hallo liebe Forumgäste und Moderatoren,
ich sichere die Daten auf Bädern (logisch) und auf meinem Backupserver habe ich ingesamt 300 GB CTF-Files
Was sind das genau für Dateien?
Speichert er vielleicht die daten auf die HDD wenn er keine Bänder findet ?
Bitte keine unschlüssigen antworten, ich muss die dinger löschen. =)
danke
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 40359
Url: https://administrator.de/forum/brightstore-11-ctf-dateien-40359.html
Printed on: May 14, 2025 at 11:05 o'clock
2 Comments
Latest comment
Hallo,
liegen die CTF Dateien in dem Verzeichniss DATABASE des BrightStor Installationsverzeichnis??
BrightStor Arcserve arbeitet leider mit einer VLDB Datenbank, das Verzeichniss DATABASE sollte nicht größer als 2GB sein.
Die Dateien können aber nicht einfach gelöscht werden, sondern die Datenbank muss neu erstellt werden.
Gruss,
Jens Frommeyer
liegen die CTF Dateien in dem Verzeichniss DATABASE des BrightStor Installationsverzeichnis??
BrightStor Arcserve arbeitet leider mit einer VLDB Datenbank, das Verzeichniss DATABASE sollte nicht größer als 2GB sein.
Die Dateien können aber nicht einfach gelöscht werden, sondern die Datenbank muss neu erstellt werden.
Gruss,
Jens Frommeyer
Hallo uLmi,
also ich denke auf Grund der Größe der Dateien, wirst du die Staging-Sicherung im Job aktiviert haben. Das ist nicht schlecht, denn ArcServe sichert zunächst in diese Files, welche dann im Anschluss auf die Bänder kopiert werden. Je nach Datenmenge kommt da im Laufe der Zeit einiges zusammen. In den Staging-Optionen des Sicherungsjobs kannst du festlegen, nach welcher Zeit die gelöscht werden sollen. Je nach zu sichernder Datenmenge (und vorhandenem Speicherplatz) kann man da durchaus mehrere Wochen vorhalten. Wenn du z.B. täglich eine Komplettsicherung machst, kommt da einiges zusammen. Vielleicht solltest du die Vorhaltezeit kontrollieren. Wenn ich mich recht entsinne, stehen da standardmäßig 4 Wochen drin. ArcServe löscht aber dann nur ab dem definiertem Vorhaltedatum, also alles was älter ist einfach von Hand löschen.
Ich hoffe, das dir diese Infos weiterhelfen.
Jörg
also ich denke auf Grund der Größe der Dateien, wirst du die Staging-Sicherung im Job aktiviert haben. Das ist nicht schlecht, denn ArcServe sichert zunächst in diese Files, welche dann im Anschluss auf die Bänder kopiert werden. Je nach Datenmenge kommt da im Laufe der Zeit einiges zusammen. In den Staging-Optionen des Sicherungsjobs kannst du festlegen, nach welcher Zeit die gelöscht werden sollen. Je nach zu sichernder Datenmenge (und vorhandenem Speicherplatz) kann man da durchaus mehrere Wochen vorhalten. Wenn du z.B. täglich eine Komplettsicherung machst, kommt da einiges zusammen. Vielleicht solltest du die Vorhaltezeit kontrollieren. Wenn ich mich recht entsinne, stehen da standardmäßig 4 Wochen drin. ArcServe löscht aber dann nur ab dem definiertem Vorhaltedatum, also alles was älter ist einfach von Hand löschen.
Ich hoffe, das dir diese Infos weiterhelfen.
Jörg