Canon iR-ADV mittels Nagios monitoren - Welche OIDs verwendet ihr?
Moin,
wir haben vor ein paar Tagen einen Canon iR-ADV C5235 bekommen, welchen ich nun in unser Nagios implementieren will.
Die Funktionen, welche bei den Kyoceras noch funktioniert haben, gehen beim Canon leider nicht (Erkennung Verbrauchsmaterial ist nicht zu gebrauchen).
Deswegen frage ich nun alle Werte einzeln per check_snmp und OID ab.
Meine Frage ist jetzt, welche OID gibt den %-Status der Druckerpatrone an?`
Folgende OIDs habe ich im Verdacht:
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1 (Black)
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2 (Cyan)
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3 (Magenta)
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4 (Yellow)
.1.3.6.1.4.1.1602.1.11.1.4.1.4.501 (für den Resttonerbehälter)
Der Rückgabewert ist hier Typ INTEGER.
Hat jemand von Euch einen ähnlichen Drucker mit Nagios in Betrieb und könnte mir hierbei helfen?
Gruß
Looser
P.S.: Die oben genannten OIDs sind mittel iReasoning MIB Browser ausgelesen.
wir haben vor ein paar Tagen einen Canon iR-ADV C5235 bekommen, welchen ich nun in unser Nagios implementieren will.
Die Funktionen, welche bei den Kyoceras noch funktioniert haben, gehen beim Canon leider nicht (Erkennung Verbrauchsmaterial ist nicht zu gebrauchen).
Deswegen frage ich nun alle Werte einzeln per check_snmp und OID ab.
Meine Frage ist jetzt, welche OID gibt den %-Status der Druckerpatrone an?`
Folgende OIDs habe ich im Verdacht:
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.1 (Black)
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.2 (Cyan)
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.3 (Magenta)
.1.3.6.1.2.1.43.11.1.1.9.1.4 (Yellow)
.1.3.6.1.4.1.1602.1.11.1.4.1.4.501 (für den Resttonerbehälter)
Der Rückgabewert ist hier Typ INTEGER.
Hat jemand von Euch einen ähnlichen Drucker mit Nagios in Betrieb und könnte mir hierbei helfen?
Gruß
Looser
P.S.: Die oben genannten OIDs sind mittel iReasoning MIB Browser ausgelesen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316898
Url: https://administrator.de/forum/canon-ir-adv-mittels-nagios-monitoren-welche-oids-verwendet-ihr-316898.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich benutze
https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Printers/check_pr ...
Dort gibt es auch andere Plugins für Nagios.
Ansonsten läuft bei mir noch Spiceworks das gibt mit ab 10% Warnungsmails.
Gruß
Chonta
ich benutze
https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Hardware/Printers/check_pr ...
Dort gibt es auch andere Plugins für Nagios.
Ansonsten läuft bei mir noch Spiceworks das gibt mit ab 10% Warnungsmails.
Gruß
Chonta