CentOS 7 Script beim Start und Shutdown
Guten Moin,
habe ich irgend wie den Anschluss verpasst?
Ich versuche seit Tagen einen einfachen Script zu erstellen mit dem Inhalt:
diesen Inhalt habe ich in die Datei „/etc/init.d/shutdown“ geschrieben. Dann „chmod +x“ und „ln -s shutdown /etc/rc0.d/K00shutdown“
lrwxrwxrwx root root /etc/rc0.d/K00shutdown → /etc/init.d/shutdown
-rwxr-xr-x root root /etc/init.d/shutdown
Und doch wird die Datei „a“ nach „shutdown -h now“ „reboot“ „halt -P“ nicht geschrieben.
Spähter soll die VM einen Flag auf dem Wirt löschen / beim Start schreiben. Aber ich bekomme noch nicht einmal eine einfache Aufgabe hin.
Viele Grüße
Ich
habe ich irgend wie den Anschluss verpasst?
Ich versuche seit Tagen einen einfachen Script zu erstellen mit dem Inhalt:
#!/bin/bash
/usr/bin/touch /root/a
diesen Inhalt habe ich in die Datei „/etc/init.d/shutdown“ geschrieben. Dann „chmod +x“ und „ln -s shutdown /etc/rc0.d/K00shutdown“
lrwxrwxrwx root root /etc/rc0.d/K00shutdown → /etc/init.d/shutdown
-rwxr-xr-x root root /etc/init.d/shutdown
Und doch wird die Datei „a“ nach „shutdown -h now“ „reboot“ „halt -P“ nicht geschrieben.
Spähter soll die VM einen Flag auf dem Wirt löschen / beim Start schreiben. Aber ich bekomme noch nicht einmal eine einfache Aufgabe hin.
Viele Grüße
Ich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338307
Url: https://administrator.de/forum/centos-7-script-beim-start-und-shutdown-338307.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Dann ersetze halt mal die Zeile
durch
Gruß,
Jörg
Dann ersetze halt mal die Zeile
usr/bin/touch /root/a
durch
/usr/bin/touch /root/a
Gruß,
Jörg

Das nötige Lock-File in
Shutdown ist Runlevel 0, Reboot aber Level 6.
Gruß
/var/lock/subsys/
mit dem Namen des Skripts hast du nicht angelegt... ohne das wird es nicht ausgeführt.Shutdown ist Runlevel 0, Reboot aber Level 6.
Gruß
Hi,
Das ist so auch nicht ganz richtig.
Allerdings habe ich das bis jetzt auch noch nie gemacht und es sollte trotzdem funktioniert (auch wenn es nicht ganz richtig ist !)
Bzgl. LockFile: Das wusste ich bis eben nicht: https://linuxexplore.com/2014/03/19/use-of-subsystem-lock-files-in-init- ...
@ Binary
Hast du @132895 letzten Satz gelesen ? Klingt nämlich gerade nicht so !
Wenn du dein Script in
Wenn es bei einem Neustart ausgeführt werden soll, dann musst du es in
~Arano
...jetzt aber mit dem Befehl nachgeholt
Allerdings habe ich das bis jetzt auch noch nie gemacht und es sollte trotzdem funktioniert (auch wenn es nicht ganz richtig ist !)
Bzgl. LockFile: Das wusste ich bis eben nicht: https://linuxexplore.com/2014/03/19/use-of-subsystem-lock-files-in-init- ...
@ Binary
Hast du @132895 letzten Satz gelesen ? Klingt nämlich gerade nicht so !
Wenn du dein Script in
/etc/rc0.d
verlinkst, musst du deinen Rechner auch AUSschalten.Wenn es bei einem Neustart ausgeführt werden soll, dann musst du es in
/etc/rc6.d
verlinken.man init
~Arano

Hallo,
sagt mal - läuft das eigentlich noch generell so ab? Die haben doch irgendwann von SysVinit auf systemd geschwenkt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das da genau so läuft...?!?
Gruß,
Jörg
sagt mal - läuft das eigentlich noch generell so ab? Die haben doch irgendwann von SysVinit auf systemd geschwenkt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das da genau so läuft...?!?
Gruß,
Jörg