Cisco RV082 hinter FB7390 - keine VPN-Verbindung
Hallo Profis,
ich bin Azubi im 2. Jahr als FiSi.
Mein Ausbilder hat mir die Aufgabe gestellt, ich soll eine PPTP-Verbindung zu einem Cisco Router aufbauen und dabei komme ich nicht richtig weiter.
Hier mein Aufbau:
- ADSL-Anschluss der Telekom
- freie FritzBox 7390 FritzOS 6.83 (für dieses Modell aktuellstes)
- DynDNS von Strato auf der FritzBox erfolgreich angemeldet für den Zugriff ovn außerhalb
- 192.168.0.0er Netz
- hinter der Box hängt ein Cisco RV082 mit aktuellster Firmware; Netz 192.168.1.0
- am Cisco hängt ein AP fürs Heimnetz
Ich bin soweit, dass der Internetzugriff der Clients im WLAN und LAN am Accesspoint funktioniert. Probleme macht mir die ganze VPN-Geschichte, ich schaff es nicht eine Verbindung von außen herzustellen. DynDNS funktioniert aber.
Ich hoffe das ihr mit den Angaben weiter helfen könnt.
Danek schonmal im Vorraus.
ich bin Azubi im 2. Jahr als FiSi.
Mein Ausbilder hat mir die Aufgabe gestellt, ich soll eine PPTP-Verbindung zu einem Cisco Router aufbauen und dabei komme ich nicht richtig weiter.
Hier mein Aufbau:
- ADSL-Anschluss der Telekom
- freie FritzBox 7390 FritzOS 6.83 (für dieses Modell aktuellstes)
- DynDNS von Strato auf der FritzBox erfolgreich angemeldet für den Zugriff ovn außerhalb
- 192.168.0.0er Netz
- hinter der Box hängt ein Cisco RV082 mit aktuellster Firmware; Netz 192.168.1.0
- am Cisco hängt ein AP fürs Heimnetz
Ich bin soweit, dass der Internetzugriff der Clients im WLAN und LAN am Accesspoint funktioniert. Probleme macht mir die ganze VPN-Geschichte, ich schaff es nicht eine Verbindung von außen herzustellen. DynDNS funktioniert aber.
Ich hoffe das ihr mit den Angaben weiter helfen könnt.
Danek schonmal im Vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 373643
Url: https://administrator.de/forum/cisco-rv082-hinter-fb7390-keine-vpn-verbindung-373643.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Strohan,
die Sache ist doch die, dass gerade du das lernen sollst - optimalerweise ohne, wie manche klasse Kollegen, erstmal aufs Forum angewiesen zu sein.
Wenn es nicht klappt, frag deinen Ausbilder, von Ihm sollst du das schliesslich lernen. Dein Fragen ist im weiteren ein wichtiges Feedback-Organ, wie weit du bist und wo er noch zu arbeiten muss.
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net
die Sache ist doch die, dass gerade du das lernen sollst - optimalerweise ohne, wie manche klasse Kollegen, erstmal aufs Forum angewiesen zu sein.
Wenn es nicht klappt, frag deinen Ausbilder, von Ihm sollst du das schliesslich lernen. Dein Fragen ist im weiteren ein wichtiges Feedback-Organ, wie weit du bist und wo er noch zu arbeiten muss.
Viele Grüße,
Christian
certifiedit.net
ich soll eine PPTP-Verbindung zu einem Cisco Router aufbauen
Bei einer Router Kaskade wie deiner gilt immer das du Port Forwarding machen musst damit die PPTP Pakete den kaskadierten Router erreichen können.Bei PPTP ist das das GRE Protokoll mit der IP Nummer 47 (Achtung !: KEIN TCP oder UDP 47 ! GRE ist ein eigenes IP Protokoll) und TCP 1723
Siehe auch hier:
VPNs einrichten mit PPTP
bzw. generell hier:
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Und nein der Cisco hat kein eigenes Modem.
Sinnvoll ist es dann ein reines NUR Modem zu beschaffen wie das hier:https://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/ALLNET-ALL0333C/3/index ...
oder:
https://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/D-LINK-DSL321BV2/3/inde ...
Das erspart dir dann die Frickelei mit der Routerkaskade, dem Port Forwarding und dem Performance fressenden doppelten NAT !