6391274860

Cmd Befehl FOR

Hallo zusammen,

warum funktioniert der Befehl nicht:
for /d %%v in (Z:\*) do forfiles /p %Verz% /S /M *.* /D -30 /C "cmd /c del @File"

Davor setze ich die Variable für %Verz% mit:
set Verz=\Daten\Lokal\

Das Verzeichnis existiert auf Z:\ und ist ein Unterverzeichnis in jedem Mitarbeiterverzeichnis
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 7310767033

Url: https://administrator.de/forum/cmd-befehl-for-7310767033.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr

7010350221
7010350221 26.05.2023 aktualisiert um 09:20:11 Uhr
Goto Top
For Loop überflüssig wird ja eh rekursiv gesucht ...
@echo off
set "Verz=Z:\Daten\Lokal"  
forfiles /p "%Verz%" /S /M *.* /D -30 /C "cmd /c del @Path"  
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows- ...
Tutorial zur FOR-Schleife

Wieso immer noch Batch?? forfiles ist 300 mal langsamer als bspw. mit PowerShell abgefackelt.

Guckst du
Ergebnis der fsize-Abfrage