Computer name ist der gleiche wie full qualified name
Der Computer name ist der gleiche wie full qualified name!
Es ist der DC controller Server, dadurch grosse problemen. Wie kann man den full qualified name bei einer DC wechslen
Es ist der DC controller Server, dadurch grosse problemen. Wie kann man den full qualified name bei einer DC wechslen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8162865729
Url: https://administrator.de/forum/computer-name-ist-der-gleiche-wie-full-qualified-name-8162865729.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo erst mal! Hier ist nämlich nicht Chat GPT am schreiben.
Das schon durch?:
https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/identity/t ...
Was sagt
Bist du der Admin des DC? Ich rate dir den Admin einzubinden. Da scheint entweder beim Anheben was schief gegangen zu sein oder du hast einige der Prerequisites nicht berücksichtigt.
Das schon durch?:
https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/windows-server/identity/t ...
Was sagt
NsLookup
Bist du der Admin des DC? Ich rate dir den Admin einzubinden. Da scheint entweder beim Anheben was schief gegangen zu sein oder du hast einige der Prerequisites nicht berücksichtigt.
Moin,
Anonymisiere bitte noch den Screenshot des
Der DHCP-Server gibt den vermutlich mit. Als du die IP fest eingetragen hast, hast du vermutlich die falsche/ keine IP angegeben...
Anonymisiere bitte noch den Screenshot des
nltest
Zitat von @swissbull:
Es wird dann noch schräger.
Wenn ich den Server auf DHCP umstelle anstatt einen fixen IP, dann kann der Server in der Domain Joinen!!
Ja, die Fixe IP ist korrekt eingetragen, falls das jemand in Frage stellt
Und was hast du beim DNS-Server hinterlegt?Es wird dann noch schräger.
Wenn ich den Server auf DHCP umstelle anstatt einen fixen IP, dann kann der Server in der Domain Joinen!!
Ja, die Fixe IP ist korrekt eingetragen, falls das jemand in Frage stellt
Der DHCP-Server gibt den vermutlich mit. Als du die IP fest eingetragen hast, hast du vermutlich die falsche/ keine IP angegeben...
Zitat von @swissbull:
Es wird dann noch schräger.
Wenn ich den Server auf DHCP umstelle anstatt einen fixen IP, dann kann der Server in der Domain Joinen!!
Ja, die Fixe IP ist korrekt eingetragen, falls das jemand in Frage stellt
Es wird dann noch schräger.
Wenn ich den Server auf DHCP umstelle anstatt einen fixen IP, dann kann der Server in der Domain Joinen!!
Ja, die Fixe IP ist korrekt eingetragen, falls das jemand in Frage stellt
Äehm.
Hast du bei deiner festen IP auch den DNS eingetragen?
das ist nicht noch schräger, sondern eigentlich normal.
Hallo,
Nach einen Windows OS Update? Wodurch bzw. was wurde gemacht? Und falls du meinst das ein durchgeführtes Windows Update das verbockt hat, teile uns doch b itte die KB Nummer mit damit wir mal wieder MS (verhauen) als schuldigen (nachweisslich) hinstellen können und wir unsere DCs alle Prüfen können.
Gruß,
Peter
Nach einen Windows OS Update? Wodurch bzw. was wurde gemacht? Und falls du meinst das ein durchgeführtes Windows Update das verbockt hat, teile uns doch b itte die KB Nummer mit damit wir mal wieder MS (verhauen) als schuldigen (nachweisslich) hinstellen können und wir unsere DCs alle Prüfen können.
Die Frage ist, wie kann ich die fully qualified domain name bei einer DC anpassen.
ES soll wohl möglich sein auch einen laufenden DC umzubenennen, aber gutgehießen und empfohlen wird es nicht. Selbst MS Rät es nicht zu tun wenn Holland nicht am versinken ist. Zieh dir ein Image, stell das in einer VM wieder her, lass das Netz dort von dein jetzigem Netz getrennt und Spiele dort mit allem was du bei MS zu thema Rename a DC finden kannst. Dann wirst du sehen ob es sich lohnt oder du einfach die Domäne NEU und richtig aufsetzt.Die Andere Computer suchen natürlich nach computername.domainname.xx
Und wunder dich nicht wenn MS dein Computername mit Host name anspricht und auch ein Full fully qualified domain name oder fully qualified domain name gibt es auch nicht. Manchmal hilft es schon zu schauen welchen Blödsinn man erzählt.Gruß,
Peter
Hallo,
Und wenn die Domäne nicht vor 15 Jahren angelegt wurde, sagt mittlerweile selbst MS nicht mehr du sollst ein .local hinten dran hängen. https://en.wikipedia.org/wiki/.local
Gruß,
Peter
Und wenn die Domäne nicht vor 15 Jahren angelegt wurde, sagt mittlerweile selbst MS nicht mehr du sollst ein .local hinten dran hängen. https://en.wikipedia.org/wiki/.local
Gruß,
Peter
Hallo,
.local im Domänennamen. Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/.local

Gruß,
Peter
.local im Domänennamen. Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/.local
Weiss nicht was deine Frage auf das problem zu tun hat!!
War nur nen Hinweis (Vorsorglich) nicht Fürsorglich. Gruß,
Peter