
134196
21.09.2017
Computerrichtlinien auf Benutzer anwenden
Hallo, Benutzerkonfigurationen werden ausschließlich auf Benutzer innerhalb einer OU angewendet und Computerkonfigurationen nur auf Computer innerhalb einer OU? Somit haben in einer OU mit nur Benutzern Computerkonfigurationen keine Auswirkungen oder gibt es doch eine Möglichkeit Computerkonfigurationen nicht auf den Computer, sondern nur auf einzelne User anzuwenden (z.B. servergespeicherte Profile)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349716
Url: https://administrator.de/forum/computerrichtlinien-auf-benutzer-anwenden-349716.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 09:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
schaue dir das einmal an, das ist vermutlich genau das, was du haben möchtest:
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loo ...
Gruß
em-pie
schaue dir das einmal an, das ist vermutlich genau das, was du haben möchtest:
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loo ...
Gruß
em-pie
Hi,
wie @em-pie schon schreibt: Schau mal Loopbackverarbeitung.
Aber bei Deinem Bsp. Servergespeicherte Profile ist das anders. Ich vermute mal, Du meinst die Einstellung, mit der man pro Computer den Basispfad für Roaming Profiles vorgeben kann (habe den Namen jetzt nicht zur Hand). Diese Einstellung übersteuert den am Benutzer-Objekt eingetragenen Pfad für das Roaming Profil.
Falls ja:
Das ist eine Einstellung für den Computer und das GPO-Objekt muss für den Computer wirken. Das hat dann nix mit der Loopback-Thematik zu tun.
E.
wie @em-pie schon schreibt: Schau mal Loopbackverarbeitung.
Aber bei Deinem Bsp. Servergespeicherte Profile ist das anders. Ich vermute mal, Du meinst die Einstellung, mit der man pro Computer den Basispfad für Roaming Profiles vorgeben kann (habe den Namen jetzt nicht zur Hand). Diese Einstellung übersteuert den am Benutzer-Objekt eingetragenen Pfad für das Roaming Profil.
Falls ja:
Das ist eine Einstellung für den Computer und das GPO-Objekt muss für den Computer wirken. Das hat dann nix mit der Loopback-Thematik zu tun.
E.