Convert von TAPI auf CAPI gesucht
Hallo,
ein Kunde verwendet eine Bestell-Software welches die Rufnummer des Anrufers ausliest und gleich den Kunden aufruft.
Seit der Zwangs-Umstellung von ISDN auf VOIP funktioniert das natürlich nicht mehr.
Es gibt auch eine neue zentrale TK für alle Filialen die TAPI anbietet.
Eine andere Software ist nicht möglich, da es in diesem speziellen Bereich nur wenige Anbieter gibt.
TAPI ist von denen nicht geplant.
Kennt Jemand eine Software die eine CAPI 2.0 Schnittstelle zur Verfügung stellt und seine Informationen über TAPI holt?
OS ist Windows 10 Prof 64Bit
Viele Grüße
Stefan
ein Kunde verwendet eine Bestell-Software welches die Rufnummer des Anrufers ausliest und gleich den Kunden aufruft.
Seit der Zwangs-Umstellung von ISDN auf VOIP funktioniert das natürlich nicht mehr.
Es gibt auch eine neue zentrale TK für alle Filialen die TAPI anbietet.
Eine andere Software ist nicht möglich, da es in diesem speziellen Bereich nur wenige Anbieter gibt.
TAPI ist von denen nicht geplant.
Kennt Jemand eine Software die eine CAPI 2.0 Schnittstelle zur Verfügung stellt und seine Informationen über TAPI holt?
OS ist Windows 10 Prof 64Bit
Viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329993
Url: https://administrator.de/forum/convert-von-tapi-auf-capi-gesucht-329993.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
. Warum funktioniert das nicht mehr - es verbietet Dir doch kein Mensch, intern weiter ISDN zu verwenden?
Wenn intern ISDN wirklich nicht gehen sollte, nimmt man einfach eine CTI-middleware und programmiert (lässt programmieren) eine entsprechende Schnittstelle.
LG, Thomas
Seit der Zwangs-Umstellung von ISDN auf VOIP funktioniert das natürlich nicht mehr.
dunkel ist's, der Mond scheint helle Wenn intern ISDN wirklich nicht gehen sollte, nimmt man einfach eine CTI-middleware und programmiert (lässt programmieren) eine entsprechende Schnittstelle.
LG, Thomas
Zitat von @StefanKittel:
ISDN geht nicht mehr weil der NTBA wo das bisher angeschlossen war schlicht nicht mehr da ist.
Es gab nie eine ISDN TK.
Stefan
ISDN geht nicht mehr weil der NTBA wo das bisher angeschlossen war schlicht nicht mehr da ist.
Es gab nie eine ISDN TK.
Stefan
Hat der Router eine ISDN-Schnittstelle?
Das ISDN-Telefon existiert noch?
Wie wäre es mit einem ISDN-Adapter der das Telefonsignal separiert und an PC/Telefon weitergibt?
Gruß
Holger
ISDN geht nicht mehr weil der NTBA wo das bisher angeschlossen war schlicht nicht mehr da ist.
undEs gibt auch eine neue zentrale TK für alle Filialen die TAPI anbietet.
versteh ich irgendwie nicht Ist das ein Einzelkämpfer? Wenn ja, wofür hat der dann Filialen?
Im simpelsten Fall stellst Du dem eine Fritte ins Zimmer, synchronisierst das VOIP-Amt auf die Kiste und nutzt den internen So der Fritzbüchs für Dein CAPI-Gerassel ...
LG, Thomas
Hallo,
bzw. Telefonleitung bzw. CAT-Leitung dorthin zu bringen wo der NTBA saß. Ne ISDN Dosen dran und dein Kunde merkt noch nicht mal das der NTBA fehlt.....
Gruß,
Peter
Zitat von @StefanKittel:
Seit der Zwangs-Umstellung von ISDN auf VOIP funktioniert das natürlich nicht mehr.
Fragt sich nur was da nicht mehr tut. Eine Fritte die noch ISDN hat da dran das VOIP eingerichtet. Fertig. Und Rufnummern werden da auch angezeigt....Seit der Zwangs-Umstellung von ISDN auf VOIP funktioniert das natürlich nicht mehr.
ISDN geht nicht mehr weil der NTBA wo das bisher angeschlossen war schlicht nicht mehr da ist.
Und? Was hindert dich 4 Klingeldrähte Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
bzw. Telefonleitung bzw. CAT-Leitung dorthin zu bringen wo der NTBA saß. Ne ISDN Dosen dran und dein Kunde merkt noch nicht mal das der NTBA fehlt.....
ISDN geht nicht mehr weil der NTBA wo das bisher angeschlossen war schlicht nicht mehr da ist.
Und? Was hindert dich 4 Klingeldrähte Oder die Fritzbüx genau dort aufstellen, wo die NTBA war und ein langes Patchkabel durch die Gegend werfen, um die Fritzbüx ans LAN zu bringen.
lks
hallo,
Und dein 5501 hat doch sogar eine ISDN Buchse. Nutze die doch einfach.
Gruß,
Peter
Und dein 5501 hat doch sogar eine ISDN Buchse. Nutze die doch einfach.
Das mit der FB als VOIP-Client und ISDN-Lieferant schaue ich mir mal an.
Brauchst dann kein externes VOIP -ISDN Gateway. Deine 5501 kanns ja.Gruß,
Peter
Zitat von @StefanKittel:
Hallo,
es geht um mehrere Filialen.
Vorher hatte jede eine ISDN-TK, ISDN-Telefone, ISDN-Anschluss (NTBA Mehrgeräte).
Ein PC hat eine ISDN-Karte und dort läuft auch die Anwendung für die anderen PCs.
Nun ist alles weg und es gibt nur noch einen DSL-Router (Zyxel 5501) und ein paar VOIP-Telefone.
TK ist außer Haus. Also nichts wo ISDN ankomt.
Hallo,
es geht um mehrere Filialen.
Vorher hatte jede eine ISDN-TK, ISDN-Telefone, ISDN-Anschluss (NTBA Mehrgeräte).
Ein PC hat eine ISDN-Karte und dort läuft auch die Anwendung für die anderen PCs.
Nun ist alles weg und es gibt nur noch einen DSL-Router (Zyxel 5501) und ein paar VOIP-Telefone.
TK ist außer Haus. Also nichts wo ISDN ankomt.
Doch, an Deinem Zyxel 5501.
Das mit der FB als VOIP-Client und ISDN-Lieferant schaue ich mir mal an.
Ich bin mal gespannt ob ich Zugangsdaten bekommen werde die ich in der FB eintragen.
Die VOIP-Telefone machen alle nur Autoprovisionierung anhand der MAC.
Ich bin mal gespannt ob ich Zugangsdaten bekommen werde die ich in der FB eintragen.
Die VOIP-Telefone machen alle nur Autoprovisionierung anhand der MAC.
Das müßte prinzhipiell auch mit der Fritzbüx gehen.
Aber wie schon geschrieben, könnte das ggf. sogar die Zyxel "mitmachen".
lks