goodfred
Goto Top

CPU geändert von WS 2019 VM

Erneut einen guten Tag allerseits!

Ich habe eine Windows Server 2019 VM heruntergefahren,
die CPU Einstellung von 2 Sockets mit jeweils 1 Kern auf 1 Socket mit 2 Kernen geändert,
dann die Maschine wieder hochgefahren. (zumindest habe ich das versucht)

Die Maschine lässt sich seit dem nicht mehr hochfahren. (siehe Screenshot)

ws 2019 bootet nicht

Wenn ich auf "Fortsetzen" drücke lande ich nach einer Weile wieder am gleichen Screen.

Ich dachte das dies eventuell ein bekannter Fehler ist und frage mal hier?
Habe im Web bisher nichts dazu gefunden.
Wäre schade wenn ich nie wieder die CPUs von Windows Server Maschinen ändern kann da ich Angst habe die Maschine damit zu zerschießen.
Anfangs dachte ich dass das kein Problem darstellt.

Vielen Dank schon mal für Antworten und viele Grüße!
Goodfred

Content-Key: 2091943383

Url: https://administrator.de/contentid/2091943383

Printed on: June 25, 2024 at 22:06 o'clock

Member: killtec
killtec Mar 08, 2022 at 09:05:00 (UTC)
Goto Top
Hi,
was passiert denn wenn du ihn wieder zurück stellst?
Ändern der VCPU's ist eigentlich kein Thema / Problem.

Gruß
Member: Doskias
Doskias Mar 08, 2022 at 09:24:38 (UTC)
Goto Top
Moin,

Hab es grade an einem neu installiertem System getestet: von 1 CPU mit 4 Sockets, auf 2 CPUs mit 2 Sockets, auf 4 CPUs mit 1 Socket. Und das ganze spiel wieder zurück.

Kein Problem.

Gruß
Doskias
Mitglied: 1915348599
1915348599 Mar 08, 2022 updated at 09:37:39 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Doskias:
Hab es grade an einem neu installiertem System getestet: von 1 CPU mit 4 Sockets, auf 2 CPUs mit 2 Sockets, auf 4 CPUs mit 1 Socket. Und das ganze spiel wieder zurück.
Dito.

Starte mal mit Debug-Protokollierung oder "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren" und schau in die Logs bzw. welchen Fehler er wirft.

screenshot

Welche Virtualisierungslösung/Version wird eingesetzt?
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 updated at 09:47:34 (UTC)
Goto Top
Das zurückstellen hat leider nicht geholfen.

Leider komme ich nicht in die "Erweiterte Startoptionen"
Scheint so als würde meine Eingabe von F8 nichts bewirken.

Ich versuche mal folgenden Modus aus dem Screenshot

ws 2019 starteinstellung

Das es bei euch immer geklappt hat macht mir Hoffnung.
Der Server lief eine Zeit ohne Reboot. Vielleicht liegt der Fehler auch wo anders als das Umstellen der CPU.

Nachtrag: Mit dieser Option kam ich in das gewünschte Menü :D
Ich versuche es erstes "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"

ws 2019 erweiterte startoptionen

Nachtrag 2: Die "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" hat nicht funktioniert. Ich lande wieder in dem blauen Screen. Ich versuche es mal mit den Logs

Nachtrag 3: "Abgesicherter Modus" funktioniert leider auch nicht
Member: Mystery-at-min
Mystery-at-min Mar 08, 2022 at 09:48:35 (UTC)
Goto Top
es lag sicher nicht an der CPU Umkonfiguration. Du hast sonst wohl etwas verspielt.
Mitglied: 1915348599
1915348599 Mar 08, 2022 updated at 10:05:18 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Mystery-at-min:

es lag sicher nicht an der CPU Umkonfiguration. Du hast sonst wohl etwas verspielt.

Jepp, könnte bspw. auch ein Bootloop erzuegendes Update gewesen sein.

In dem Fall mal von offline Medium booten und mit dism ein
dism /image:D:\ /Cleanup-Image /RevertPendingActions 
absetzen.

Aber warten wir mal was dein Log uns so erzählt ...
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 at 10:05:02 (UTC)
Goto Top
Zitat von @1915348599:

Zitat von @Doskias:
Hab es grade an einem neu installiertem System getestet: von 1 CPU mit 4 Sockets, auf 2 CPUs mit 2 Sockets, auf 4 CPUs mit 1 Socket. Und das ganze spiel wieder zurück.
Dito.

Starte mal mit Debug-Protokollierung oder "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren" und schau in die Logs bzw. welchen Fehler er wirft.

screenshot

Welche Virtualisierungslösung/Version wird eingesetzt?

ESXi die aktuellste Version mit vCenter (auch aktuellste Version)

Habe ich eben probiert mit der "Startprotokollierung" - habe aber keine Logfile gefunden.
Ich kümmere mich jetzt um eine andere Aufgabe und versuche es später weiter - die 2019er Maschine war zum Glück nicht wichtig!

Danke an alle! face-smile
Mitglied: 1915348599
1915348599 Mar 08, 2022 updated at 10:08:08 (UTC)
Goto Top
habe aber keine Logfile gefunden.
Wird im Windows-Verzeichnis der VM als nbtlog.txt abgelegt %WINDIR%\nbtlog.txt

Siehe zustz. Hinweis zu fehlerhaftem Update und dism weiter oben.
Member: Vision2015
Vision2015 Mar 08, 2022 at 10:26:43 (UTC)
Goto Top
Moin...

eigentlich kannst du vCPUs und RAM ändern bis der Arzt kommt!
egal ob Hyper-V oder ESXI.

da scheint etwas anderes schief gegangen zu sein!
du hast ja sicher vorher ein Backup gemacht, also mach ein restore und schau dir das noch mal in ruhe an...

Frank
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 at 10:37:38 (UTC)
Goto Top
Zitat von @1915348599:

habe aber keine Logfile gefunden.
Wird im Windows-Verzeichnis der VM als nbtlog.txt abgelegt %WINDIR%\nbtlog.txt

Siehe zustz. Hinweis zu fehlerhaftem Update und dism weiter oben.

In dem %windir% Verzeichnis hatte ich vorher geschaut, da war nichts drin. Hätte ich vielleicht noch mal einen Bootvorgang dazwischenschalten sollen. Ich versuche es später erneut!

Das dism probiere ich nachher mal aus (jetzt bin ich auch mal an der Reihe dieses Tool zu benutzen! :D)


Zitat von @Vision2015:

Moin...

eigentlich kannst du vCPUs und RAM ändern bis der Arzt kommt!
egal ob Hyper-V oder ESXI.

da scheint etwas anderes schief gegangen zu sein!
du hast ja sicher vorher ein Backup gemacht, also mach ein restore und schau dir das noch mal in ruhe an...

Frank

Sehe/Dachte ich genauso das man das jederzeit ändern kann.
Ja, wahrscheinlich liegt der Fehler wirklich wo anders.
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 updated at 12:07:30 (UTC)
Goto Top
Bei "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren"
lande ich wieder bei dem bekannten Screen

Bei "Startprotokollierung aktivieren"
finde ich im %WINDIR% nicht die .txt Datei die da sein sollte
(habe zwei Reboots zwischendrin gehabt bevor ich geschaut habe)

Wenn ich wieder in das "Erweiterte Startoptionen" Menü gehe steht da:
"Startprotokollierung aktivieren" und "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren"
Ich frage mich ob da anstatt aktivieren deaktivieren stehen muss da ich bis jetzt ja keine Wirkung hatte.

Ich versuche jetzt mal das DISM-Tool

Erneut ein Danke an alle! face-smile
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 updated at 15:20:39 (UTC)
Goto Top
Ich glaube die Sache ist für mich jetzt gegessen und ich setze einen Windows Server 2022 auf der den 2019er ersetzen soll :D

DISM hat nicht geklappt da er kein Abbild fand.

Dann dachte ich mal ich versuche die Reparatur des Images mit der ISO.
Er fang kein OS.

Direkt danach dachte ich an bootrec.exe - siehe Screenshot

ws 2019 bootrec

Ich lösche die Maschine mal noch nicht - vielleicht hat einer von euch noch Input für mich wie ich die Maschine doch retten kann (ist nicht so wichtig)

Erneut ein dickes Danke für euch! Hat mich gefreut Antworten zu bekommen! face-smile

P.S.: Ich kann auf Laufwerk C: navigieren und dort in den Users/Administrator/Downloads Ordner meine Downloads ansehen. Aber er findet keine Windows-Installation :D
Mitglied: 1915348599
1915348599 Mar 08, 2022 updated at 15:21:24 (UTC)
Goto Top
DISM hat nicht geklappt da er kein Abbild fand.
Dann hast du den falschen Pfad zum Offline-Abbild angegeben.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/di ...
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 at 15:23:11 (UTC)
Goto Top
Zitat von @1915348599:

DISM hat nicht geklappt da er kein Abbild fand.
Dann hast du den falschen Pfad zum Offline-Abbild angegeben.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/di ...

Welchen Pfad soll ich eingeben?
Verfügbar sind die Laufwerke C: D: und X: (auf C: finde ich mein Download Ordner, D: ist vermutlich die Boot Partition, X: ist vermutlich das ISO von dem ich gebootet habe oder das Rettungs-ISO von Microsoft)
Mitglied: 1915348599
1915348599 Mar 08, 2022 updated at 15:36:21 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Goodfred:
Welchen Pfad soll ich eingeben?
Den Pfad zur Installation auf der Platte der VM natürlich ... Also mit einem Windows PE Medium booten, oder mit einem gleichen OS die Platte schreibbar mounten und den Pfad dann darauf lenken, denn dort willst du ja die Änderungen durchführen nicht im aktuellen OS.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/di ...
Wenn Sie einen ausgeführten Computer warten, verwenden Sie die /Online Option . Wenn Sie ein eingebundenes oder angewendetes Image warten, geben Sie an /Image:<path_to_image>.
Member: Goodfred
Goodfred Mar 08, 2022 at 16:11:23 (UTC)
Goto Top
Zitat von @1915348599:

Zitat von @Goodfred:
Welchen Pfad soll ich eingeben?
Den Pfad zur Installation auf der Platte der VM natürlich ... Also mit einem Windows PE Medium booten, oder mit einem gleichen OS die Platte schreibbar mounten und den Pfad dann darauf lenken, denn dort willst du ja die Änderungen durchführen nicht im aktuellen OS.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/di ...
Wenn Sie einen ausgeführten Computer warten, verwenden Sie die /Online Option . Wenn Sie ein eingebundenes oder angewendetes Image warten, geben Sie an /Image:<path_to_image>.

Jetzt habe ich aus versehen den Text gelöscht und schreibe aus Erinnerung

1. mal DISM von Server 2019 ISO gestartet - er meinte bei einem Neustart wird der Fehler behoben
Mehrere Neustarts - ich bin wieder im blauen Screen

Habe dann DISM vom blauen Screen (in der Kommandozeile ausgeführt) und bekam folgende Meldung

ws 2019 dism

Der 0x800f082f Fehler wird auch in Errors erwähnt im Log
(hängt vermutlich mit Windows Update zusammen)

ws 2019 log

Sorry, besser konnte ich die Daten aus dem Log nicht extrahieren.
(ich habe nur Warnungen und Errors rauskopiert)

Da die Maschine nicht wichtig ist werde ich wahrscheinlich Morgenfrüh noch bisschen Zeit investieren und wenn es nicht klappt einen 2022er aufsetzen.

Danke noch mal! face-smile
Member: Goodfred
Goodfred Mar 11, 2022 updated at 11:18:16 (UTC)
Goto Top
Mir ist eben aufgefallen das ich die Logs auch gleich ausführlicher hätte posten können.
Also, ich werde nicht schlau daraus.

screen 1
screen 2
screen 3
screen 4
screen 5
screen 6
screen 7

Wenn jemand doch noch eine Idee hat wie ich die Maschine retten kann, würde mich sehr freuen! face-smile

Btw. - ein schönes Wochenende!
Goodfred
Member: Goodfred
Solution Goodfred Mar 23, 2022 at 09:16:28 (UTC)
Goto Top
Ich werde dann wohl diese Maschine löschen.

Danke für eure Unterstützung!