CPU Vergleich
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen neuen Laptop kaufen und habe die Auswahl zwischen dem Prozessor
Intel® Core™ i5 (5. Generation) 5200U Prozessor 2x 2.20 GHz
vs
AMD® A-Serie APU A8-6410 Prozessor 4x 2,0 GHz
Details:
Die Laptops haben 8 Gb RAM und 1 TB HDD.
Ich will damit für die Schule arbeiten, surfen und nachher auch virtualisieren.
Kennt ihr gute Seiten wo man CPU´s vergleichen kann?
LG
M.Marz
ich würde gerne einen neuen Laptop kaufen und habe die Auswahl zwischen dem Prozessor
Intel® Core™ i5 (5. Generation) 5200U Prozessor 2x 2.20 GHz
vs
AMD® A-Serie APU A8-6410 Prozessor 4x 2,0 GHz
Details:
Die Laptops haben 8 Gb RAM und 1 TB HDD.
Ich will damit für die Schule arbeiten, surfen und nachher auch virtualisieren.
Kennt ihr gute Seiten wo man CPU´s vergleichen kann?
LG
M.Marz
7 Antworten
- LÖSUNG Tjelvar schreibt am 17.12.2015 um 09:15:55 Uhr
- LÖSUNG fognet schreibt am 17.12.2015 um 09:19:24 Uhr
- LÖSUNG M.Marz schreibt am 17.12.2015 um 09:21:38 Uhr
- LÖSUNG nullpeiler schreibt am 17.12.2015 um 09:28:05 Uhr
- LÖSUNG M.Marz schreibt am 17.12.2015 um 09:45:45 Uhr
- LÖSUNG Dobby schreibt am 17.12.2015 um 11:25:43 Uhr
- LÖSUNG nullpeiler schreibt am 17.12.2015 um 09:28:05 Uhr
- LÖSUNG M.Marz schreibt am 17.12.2015 um 09:21:38 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 17.12.2015 um 11:02:15 Uhr
LÖSUNG 17.12.2015 um 09:15 Uhr
Meiner Meinung nach soltest du dir den mit dem I5 wählen.
sowohl im PassMark Benchmark als auch in zwei weiteren Tests hat der Intel Prozessor der letzten Generation bereits besser abgeschnitten als die APU von AMD. Der i5 Unterstützt sowohl VT-x als auch Hyperthreading ist damit für deinen Zweck der Virtualisierung besser geeignet als die APU.
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i5-4200U-vs-AMD-A8-6410
sowohl im PassMark Benchmark als auch in zwei weiteren Tests hat der Intel Prozessor der letzten Generation bereits besser abgeschnitten als die APU von AMD. Der i5 Unterstützt sowohl VT-x als auch Hyperthreading ist damit für deinen Zweck der Virtualisierung besser geeignet als die APU.
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i5-4200U-vs-AMD-A8-6410
LÖSUNG 17.12.2015 um 09:19 Uhr
Hi
Meine Empfehlung: Nimm den i5.
AMD und Intel kann man nicht direkt vergleichen. Ich würde den i5 nehmen, hat bessere single Thread leistung und sind im allgemeinen besser;)
LG PPR
Meine Empfehlung: Nimm den i5.
AMD und Intel kann man nicht direkt vergleichen. Ich würde den i5 nehmen, hat bessere single Thread leistung und sind im allgemeinen besser;)
LG PPR
LÖSUNG 17.12.2015 um 09:21 Uhr
Auch wenn der i5 nur ein Dual-Core ist?
Der AMD Prozessor hat im Endeffekt mehr Leistung durch seine 4x Kerne
oder täuscht das nur?
Der AMD Prozessor hat im Endeffekt mehr Leistung durch seine 4x Kerne
oder täuscht das nur?
LÖSUNG 17.12.2015 um 09:28 Uhr
Hallo Marz,
der I5 hat Hyperthreading das heist er kann 4 Threads auf einmal abarbeiten genauso wie der AMD.
Ich würde dir zum I5 raten.
der I5 hat Hyperthreading das heist er kann 4 Threads auf einmal abarbeiten genauso wie der AMD.
Ich würde dir zum I5 raten.
LÖSUNG 17.12.2015 um 09:45 Uhr
Ich danke euch allen sehr.
Ja anscheinend täuscht das mit den 4 Kernen nur.
Laut einigen Tests kam immer der i5 besser raus wie die AMD.
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-amd_a8_6410-431-vs-intel_core_i ...
LG
M.Marz
Ja anscheinend täuscht das mit den 4 Kernen nur.
Laut einigen Tests kam immer der i5 besser raus wie die AMD.
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-amd_a8_6410-431-vs-intel_core_i ...
LG
M.Marz
LÖSUNG 17.12.2015 um 11:02 Uhr
Hi,
jetzt habe ich mich gerade mal gedacht, prima, das steht doch in der aktuellen ct und suche deine Prozessoren in der Liste.
Leider beide nicht drin
Aber grob steht in dem Artikel:
An Intel kommt kein Weg vorbei, die sind besser in der Leistung und Stromsparen.
AMD ist da auf dem Weg, aber noch nicht so weit wie Intel.
Zitat ct 27/2015, Seite 101
"Im Notebook dürfte für die meisten Anwendungen ein Core i5 mit 2 Kernen und Hyper-Threading die beste Wahl sein".
VG,
Deepsys
jetzt habe ich mich gerade mal gedacht, prima, das steht doch in der aktuellen ct und suche deine Prozessoren in der Liste.
Leider beide nicht drin
Aber grob steht in dem Artikel:
An Intel kommt kein Weg vorbei, die sind besser in der Leistung und Stromsparen.
AMD ist da auf dem Weg, aber noch nicht so weit wie Intel.
Zitat ct 27/2015, Seite 101
"Im Notebook dürfte für die meisten Anwendungen ein Core i5 mit 2 Kernen und Hyper-Threading die beste Wahl sein".
VG,
Deepsys
LÖSUNG 17.12.2015, aktualisiert um 11:28 Uhr
Hallo,
ich würde zu einem Laptop greifen was einen Intel Core i5 mit 4 Kernen und 4 Threads hat,
denn wenn da noch Virtualisierung hinzu kommen soll ist es wohl eher besser ein wenig
mehr zu investieren um nachher nicht so enttäuscht zu sein. Macht aber auch jeder wie
er will und kann. und die HDD kann eventuell gegen eine 512 SSD ausgetauscht werden.
Und dann lieber eine externe USB 3.0 HDD dazu kaufen oder ein kleines NAS auf das man
sichert oder sogar ein RDX Laufwerk.
- CPU Boss
- CPU World
- TechnikAffe
- CPU User Benchmarks
Gruß
Dobby
ich würde zu einem Laptop greifen was einen Intel Core i5 mit 4 Kernen und 4 Threads hat,
denn wenn da noch Virtualisierung hinzu kommen soll ist es wohl eher besser ein wenig
mehr zu investieren um nachher nicht so enttäuscht zu sein. Macht aber auch jeder wie
er will und kann. und die HDD kann eventuell gegen eine 512 SSD ausgetauscht werden.
Und dann lieber eine externe USB 3.0 HDD dazu kaufen oder ein kleines NAS auf das man
sichert oder sogar ein RDX Laufwerk.
Kennt ihr gute Seiten wo man CPU´s vergleichen kann?
CPU Name vs CPU auf Google eingeben und dann die üblichen Verdächtigen benmühen:- CPU Boss
- CPU World
- TechnikAffe
- CPU User Benchmarks
Gruß
Dobby