Datei automatisch nach dem Einfügen starten
Hallo zusammen,
ich suche einen Weg um eine Datei automatisch nach dem einfügen auf dem Desktop zu starten.
Der hintergrund ist dass ich auf meiner Arbeit als im Support ständig über Teamviewer auf Geräte drauf muss und als erstes einige Programme schliessen muss bevor ich meine Arbeit beginnen kann.
Dafür hab ich eine .exe erstellt die aber auch erst manuell gestartet werden muss nachdem sie übertragen ist.
Toll wär es die Datei zu einzufügen so dass sie sich dann direkt startet.
Das würde einiges an Arbeit erleichtern.
Ich hoffe ihr habt eine Idee wie das zu reallisieren ist.
LG
ich suche einen Weg um eine Datei automatisch nach dem einfügen auf dem Desktop zu starten.
Der hintergrund ist dass ich auf meiner Arbeit als im Support ständig über Teamviewer auf Geräte drauf muss und als erstes einige Programme schliessen muss bevor ich meine Arbeit beginnen kann.
Dafür hab ich eine .exe erstellt die aber auch erst manuell gestartet werden muss nachdem sie übertragen ist.
Toll wär es die Datei zu einzufügen so dass sie sich dann direkt startet.
Das würde einiges an Arbeit erleichtern.
Ich hoffe ihr habt eine Idee wie das zu reallisieren ist.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 442862
Url: https://administrator.de/forum/datei-automatisch-nach-dem-einfuegen-starten-442862.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Du hältst es also für eine super Idee, wenn es Programme gäbe, die einfach mal so automatisch ausgeführt würden?
Nein, glücklicherweise gibt es das nicht. Selbst so etwas wie eine autorun.inf für Wechseldatenträger wird mittlerweile ignoriert bzw. von Virenscannern unter Quarantäne gestellt. Und das hat wirklich gute Gründe ...
Das manuelle Starten eines Programms musst du dem User schon zumuten dürfen. Und falls er es nicht tut, hat er vielleicht auch einen guten Grund.
Steffen
Nein, glücklicherweise gibt es das nicht. Selbst so etwas wie eine autorun.inf für Wechseldatenträger wird mittlerweile ignoriert bzw. von Virenscannern unter Quarantäne gestellt. Und das hat wirklich gute Gründe ...
Das manuelle Starten eines Programms musst du dem User schon zumuten dürfen. Und falls er es nicht tut, hat er vielleicht auch einen guten Grund.
Steffen

ständig über Teamviewer auf Geräte drauf muss und als erstes einige Programme schliessen muss bevor ich meine Arbeit beginnen kann.
Augen auf, ist doch schon integriert! Eine Exe die von jedem Virenscanner gleich entsorgt wird braucht man dafür nicht, da reicht eine simple Bat oder PS1:
OneClick remote script execution - Scripts for automation

Tja dann hast du wohl erst mal Pech.
Ansonsten Leg dein Programm auf einen Webserver und rufe es von da aus ab.
Frohe Ostern.
Ansonsten Leg dein Programm auf einen Webserver und rufe es von da aus ab.
Frohe Ostern.