Dateinamen auslesen und in einer .txt ausgeben
Hallo zusammen,
ich möchte nochmal eure Hilfe in anspruch nehmen bezüglich einer Batch.
Für euch sicherlich eine kleinigkeit.
So,
ich möchte gerne Dateinamen von .TIF Dateien die sich in einem Ordnet befinden auslesen und in bestimmter Formation in eine .txt ausgeben.
ich habe auch schon angefangen komme aber mit meinem beschränkten Batchwissen nicht so richtig weiter
In dem Ordner befinden sich .TIF Dateien, eine S/W und hin gelegntlich auch die gleiche in Farbe 123.TIF und 123_C.TIF.
Ich möchte nun mit einer Batch Datei die Dateinamen von den abc.TIF (nicht dir mit _C.TIF am Ende) auslesen, in !eine! Textdateizeile mit Semikolon getrennt und ohne Dateiendung ausgeben also (123 ; 112 ; 113 ; usw.).
mfg S.Meister
ich möchte nochmal eure Hilfe in anspruch nehmen bezüglich einer Batch.
Für euch sicherlich eine kleinigkeit.
So,
ich möchte gerne Dateinamen von .TIF Dateien die sich in einem Ordnet befinden auslesen und in bestimmter Formation in eine .txt ausgeben.
ich habe auch schon angefangen komme aber mit meinem beschränkten Batchwissen nicht so richtig weiter
In dem Ordner befinden sich .TIF Dateien, eine S/W und hin gelegntlich auch die gleiche in Farbe 123.TIF und 123_C.TIF.
Ich möchte nun mit einer Batch Datei die Dateinamen von den abc.TIF (nicht dir mit _C.TIF am Ende) auslesen, in !eine! Textdateizeile mit Semikolon getrennt und ohne Dateiendung ausgeben also (123 ; 112 ; 113 ; usw.).
mfg S.Meister
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180215
Url: https://administrator.de/forum/dateinamen-auslesen-und-in-einer-txt-ausgeben-180215.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo DaMoRph!
Die von mir verwendete Schreibweise ist für einen Batch, nicht für die Direkteingabe gedacht - daher entweder als Batchdatei speichern und (trotzdem aus dem CMD-Fenster) starten oder die Zeile 4 so eingeben:
Grüße
bastla
Die von mir verwendete Schreibweise ist für einen Batch, nicht für die Direkteingabe gedacht - daher entweder als Batchdatei speichern und (trotzdem aus dem CMD-Fenster) starten oder die Zeile 4 so eingeben:
for /f "delims=" %i in ('dir /b *.tif^|findstr /v "_C"') do >>Liste.txt <nul set /p="%~ni ; "
bastla