Dateizugriff auf Freigabe unter W7 sehr langsam
Hallo,
ich habe unter W2K3(!) einen neuen Server als Domaincontroler, DNS und Fileserver in einem kleinem Netzwerk (einzigster DC) installiert. AD konfiguriert, Freigabe und Sicherheitseinstellungen auf Verzeichnisse eingetragen.
Danach habe ich 3 PC's erfolgreich an der Domain angemeldet.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Auf einem PC ist XP. Hier erfolgt der Zugriff auf die freigegebenen Ordner "blitzschnell".
Auf beiden!!! W7 (prof) PC's ist der Zugriff auf die gleichen Ordner extrem langsam. Schon die Anzeige der Ordnerstruktur dauert 20s.
Gleiches Ergebnis bei einem neu installierten W7 (ultimate) PC.
NW-Karten Einstellungen habe ich kontrolliert und fest auf 1GB vollduplex gesetzt.
Keine Einträge in Ereignisprotokoll (weder Server noch Client).
Beim Anmelden am DC hat ein PC mal gemeldet, dass er das AD nicht findet (LDAP-Eintrag für DC im DNS [habe ich kontrolliert, war vorhanden]), nach kurzer Zeit kamm aber trotzdem die Aufforderung Name+PW für Admin anzugeben und dann hat er den PC auch registriert.
Gibt es irgend etwas in W7 was beachtet werden müsste????
Fred.
NW-Konfiguration: (Auf allen PC's gleich)
IP statisch!
Gateway -> Router
DNS1 -> DC
DNS2 -> Router
ich habe unter W2K3(!) einen neuen Server als Domaincontroler, DNS und Fileserver in einem kleinem Netzwerk (einzigster DC) installiert. AD konfiguriert, Freigabe und Sicherheitseinstellungen auf Verzeichnisse eingetragen.
Danach habe ich 3 PC's erfolgreich an der Domain angemeldet.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Auf einem PC ist XP. Hier erfolgt der Zugriff auf die freigegebenen Ordner "blitzschnell".
Auf beiden!!! W7 (prof) PC's ist der Zugriff auf die gleichen Ordner extrem langsam. Schon die Anzeige der Ordnerstruktur dauert 20s.
Gleiches Ergebnis bei einem neu installierten W7 (ultimate) PC.
NW-Karten Einstellungen habe ich kontrolliert und fest auf 1GB vollduplex gesetzt.
Keine Einträge in Ereignisprotokoll (weder Server noch Client).
Beim Anmelden am DC hat ein PC mal gemeldet, dass er das AD nicht findet (LDAP-Eintrag für DC im DNS [habe ich kontrolliert, war vorhanden]), nach kurzer Zeit kamm aber trotzdem die Aufforderung Name+PW für Admin anzugeben und dann hat er den PC auch registriert.
Gibt es irgend etwas in W7 was beachtet werden müsste????
Fred.
NW-Konfiguration: (Auf allen PC's gleich)
IP statisch!
Gateway -> Router
DNS1 -> DC
DNS2 -> Router
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226438
Url: https://administrator.de/forum/dateizugriff-auf-freigabe-unter-w7-sehr-langsam-226438.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Gruß
Dobby
DNS1 -> DC
OkDNS2 -> Router
Lieber leer lassen und dafür dem Server diesen DNS angeben.Gruß
Dobby
Hallo,
hört sich einfach danach an das das Netzwerkautotunig rumzickt.
Kann manchmal passieren
hört sich einfach danach an das das Netzwerkautotunig rumzickt.
Kann manchmal passieren
Cmd (Als Administrator)
Netsh interface tcp show global
Netsh interface tcp set global autotuning=disabled
Netsh interface tcp set global rss=disabled
Um wieder die Standard Einstellungen zu erhalten, folgende Befehle eingeben:
Netsh interface tcp set global rss=enabled
Netsh interface tcp set global autotuning=normal
Hallo,
Seit Server 2000 gibt es kein PDC mehr. Du hast ein AD mit einen oder mehrere DC.
Und wenn du keinen zweiten DNS hast, bleibt überall der 2.te DNS Eintrag leer weil dein Router dein AD gar nicht kennt, du nicht warten willst bist das der DNS einen Timeout genereiert und erst dann nach der suche eines 2.ten DNS macht. Wenn dein einziger DNS auf deinen einzigen DC abraucht, hast du andere Problem als weiterhin fröhlich surfen zu können. Nur weil dein Auto mehr als den Fahrersitz hat sitzt da ja auch nicht jemand Permament rum.
Schon mal den TCP/IP Stack zurückgesetzt? http://support.microsoft.com/kb/299357/de oder den Vorschlag von @wiesi200 gemacht?
Gruß,
Peter
Seit Server 2000 gibt es kein PDC mehr. Du hast ein AD mit einen oder mehrere DC.
Und wenn du keinen zweiten DNS hast, bleibt überall der 2.te DNS Eintrag leer weil dein Router dein AD gar nicht kennt, du nicht warten willst bist das der DNS einen Timeout genereiert und erst dann nach der suche eines 2.ten DNS macht. Wenn dein einziger DNS auf deinen einzigen DC abraucht, hast du andere Problem als weiterhin fröhlich surfen zu können. Nur weil dein Auto mehr als den Fahrersitz hat sitzt da ja auch nicht jemand Permament rum.
Schon mal den TCP/IP Stack zurückgesetzt? http://support.microsoft.com/kb/299357/de oder den Vorschlag von @wiesi200 gemacht?
Gruß,
Peter