Datensicherung und Reparatur mit Knoppix
Hi,
habe von einer Festplatte eine Datensicherung mit dd_rescue auf eine zweite Platte gemacht.
Am Anfang brach das Programm nach 4GB ab. Deswegen habe ich die zweite Platte mit ext2 formatiert, damit das File im Ganzen drauf passt.
Danach wollte ich zur Reparatur mit fsck.vfat drüber.
Das klappte aber nicht. Ich vermute mal weil nun die Festplatte nicht FAT32 hat.
Unter FAT32 konnte ich nur eine 4GB Datei erstellen.
Wie bekomme ich meine Datei repariert im FAT32-Modus? Sie ist 20GB groß (wie die Platte).
Muss ich die Platte von ext2 nach FAT32 konvertieren und wie bleibt meine Datei erhalten?
Oder muss ich das gar nicht? Ich möchte ja bloss auf meine Daten zugreifen und diese nach der Reparatur kopieren.
Die reparaturbedürftige Platte war mit FAT32 formatiert.
MfG
bafo
habe von einer Festplatte eine Datensicherung mit dd_rescue auf eine zweite Platte gemacht.
Am Anfang brach das Programm nach 4GB ab. Deswegen habe ich die zweite Platte mit ext2 formatiert, damit das File im Ganzen drauf passt.
Danach wollte ich zur Reparatur mit fsck.vfat drüber.
Das klappte aber nicht. Ich vermute mal weil nun die Festplatte nicht FAT32 hat.
Unter FAT32 konnte ich nur eine 4GB Datei erstellen.
Wie bekomme ich meine Datei repariert im FAT32-Modus? Sie ist 20GB groß (wie die Platte).
Muss ich die Platte von ext2 nach FAT32 konvertieren und wie bleibt meine Datei erhalten?
Oder muss ich das gar nicht? Ich möchte ja bloss auf meine Daten zugreifen und diese nach der Reparatur kopieren.
Die reparaturbedürftige Platte war mit FAT32 formatiert.
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97450
Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-und-reparatur-mit-knoppix-97450.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar