
117471
15.09.2015
DATEV Compact Update vs. "defektem" Patch
DATEV benötigt in der aktuellsten Version den Patch KB3033929. Wir erinnern uns - das ist der, "der das Windows kaputtmacht".
Quelle: http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=59211&zg=n&a ...
Ohne das Teil läuft DATEV nicht mehr. Der DATEV-Support hat veruscht, den Patch zu installieren (was nicht funktioniert hat, da der trotz korrekt gewählter Architektur "nicht für das System geeignet ist"), anschließend die Schultern hochgezogen und vermutet die Ursache jetzt in der Firewall des Kunden...
Der PC hat noch nie ein Update gesehen. Meine erste Idee wäre natürlich, den Rechner erst einmal über das Windows-Update komplett durchzupatchen und davor (und ggf. danach) ein beherztes sfc /scannow durchlaufen zu lassen.
Parallel dazu wollte ich mal hier fragen, ob schon mal jemand Erfahrung mit der vorgenannten Problematik hat.
Quelle: http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=59211&zg=n&a ...
Ohne das Teil läuft DATEV nicht mehr. Der DATEV-Support hat veruscht, den Patch zu installieren (was nicht funktioniert hat, da der trotz korrekt gewählter Architektur "nicht für das System geeignet ist"), anschließend die Schultern hochgezogen und vermutet die Ursache jetzt in der Firewall des Kunden...
Der PC hat noch nie ein Update gesehen. Meine erste Idee wäre natürlich, den Rechner erst einmal über das Windows-Update komplett durchzupatchen und davor (und ggf. danach) ein beherztes sfc /scannow durchlaufen zu lassen.
Parallel dazu wollte ich mal hier fragen, ob schon mal jemand Erfahrung mit der vorgenannten Problematik hat.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282892
Url: https://administrator.de/forum/datev-compact-update-vs-defektem-patch-282892.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 06:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @117471:
Klingt doof, aber irgendwie hatte ich in den vergangenen 20 Jahren tatsächlich noch nie den Fall, dass irgend etwas aufgrund eines fehlenden Updates nicht funktioniert. Aber man lernt ja nie aus
Klingt doof, aber irgendwie hatte ich in den vergangenen 20 Jahren tatsächlich noch nie den Fall, dass irgend etwas aufgrund eines fehlenden Updates nicht funktioniert. Aber man lernt ja nie aus
Naja, Patches sind ja kein Selbstzweck, sie beheben Fehler oder ergaenzen Funktionen. Insofern war es wohl eher Glueck das du damit bisher keine Probleme hattest.
VG,
Thomas