DATEV-Update auf 12.11 läuft nicht durch
Moin,
erst einmal ein frohes neues Jahr!
Vorab: Keine Ahnung, wo ich das Thema platzieren soll, wenn es hier falsch ist, bitte verschieben
Ich habe mich gestern an das Update unserer DATEV-Plattform auf die Version 12.11 gemacht. Die Updates wurden über das DATEV-RZ abgerufen. Jetzt kann ich allerdings LODAS nicht auf die neueste Version 10.8 bringen, weil die Voraussetzungen nicht erfüllt sind:
Es müssen die Basisdienste 4.5 installiert werden.
Versuche ich das, soll ich eine Datenquelle auswählen. ?!? Hatte ich noch nie. Ticket bei DATEV eröffnet, wurde an den 2nd Level-Support weitergegeben. Jetzt heißt es warten. In der Hoffnung, dass hier jemand das Problem kennt, frage ich mal nach...
DATEV läuft bei uns in einer 2008R2-Umgebung (Windows-Domäne), unterteilt in Terminal- und Fileserver.
Beim Googlen habe ich das hier gefunden:
https://www.datev-community.de/thread/10914
Scheint also ein Berechtigungsproblem (Zugriff auf Layout) zu sein, hat der DATEV-Support auch so angedeutet. Die Sachen aus dem DATEV-Link habe ich erfolglos abgearbeitet. Weiß jemand mehr?
Gruß
erst einmal ein frohes neues Jahr!
Vorab: Keine Ahnung, wo ich das Thema platzieren soll, wenn es hier falsch ist, bitte verschieben
Ich habe mich gestern an das Update unserer DATEV-Plattform auf die Version 12.11 gemacht. Die Updates wurden über das DATEV-RZ abgerufen. Jetzt kann ich allerdings LODAS nicht auf die neueste Version 10.8 bringen, weil die Voraussetzungen nicht erfüllt sind:
Es müssen die Basisdienste 4.5 installiert werden.
Versuche ich das, soll ich eine Datenquelle auswählen. ?!? Hatte ich noch nie. Ticket bei DATEV eröffnet, wurde an den 2nd Level-Support weitergegeben. Jetzt heißt es warten. In der Hoffnung, dass hier jemand das Problem kennt, frage ich mal nach...
DATEV läuft bei uns in einer 2008R2-Umgebung (Windows-Domäne), unterteilt in Terminal- und Fileserver.
Beim Googlen habe ich das hier gefunden:
https://www.datev-community.de/thread/10914
Scheint also ein Berechtigungsproblem (Zugriff auf Layout) zu sein, hat der DATEV-Support auch so angedeutet. Die Sachen aus dem DATEV-Link habe ich erfolglos abgearbeitet. Weiß jemand mehr?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 397065
Url: https://administrator.de/forum/datev-update-auf-12-11-laeuft-nicht-durch-397065.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Den konkreten Fehler hatte ich noch nicht (das Update steht mit nach dem Urlaub noch bevor), ich weiß allerdings eines über Datev-Software:
Vor jedem Update Backups auf Aktualität und Funktion prüfen.
Wenn dann Probleme auftauchen und es die DB oder den Lizenzserver betrifft: nicht dran rumfummeln >> Ticket aufmachen, wenn’s eilig ist Expressticket (kostet irgendwie so 35 Euro extra) und dann machen lassen.
Datev ist so ein undurchsichtiger Moloch von Software, da geht in den meisten Fällen beim rumbasteln mehr kaputt als dass es nützt.
Nur so meine persönliche Erfahrung aus den letzten Jahren mit dieser Katastrophensoftware.
Gruß aus HH und Daumen gedrückt.
Den konkreten Fehler hatte ich noch nicht (das Update steht mit nach dem Urlaub noch bevor), ich weiß allerdings eines über Datev-Software:
Vor jedem Update Backups auf Aktualität und Funktion prüfen.
Wenn dann Probleme auftauchen und es die DB oder den Lizenzserver betrifft: nicht dran rumfummeln >> Ticket aufmachen, wenn’s eilig ist Expressticket (kostet irgendwie so 35 Euro extra) und dann machen lassen.
Datev ist so ein undurchsichtiger Moloch von Software, da geht in den meisten Fällen beim rumbasteln mehr kaputt als dass es nützt.
Nur so meine persönliche Erfahrung aus den letzten Jahren mit dieser Katastrophensoftware.
Gruß aus HH und Daumen gedrückt.
Servus,
als erstes ich hoffe du hast eine DaSi.
Ansonsten wäre der Fehler mehr als Hilfreich.
Solltest du keinen "Eilservice" aufgemacht haben hohle das bitte nach.
Ansonsten da ihr die Version 12.11 habt nehme ich an seit ihr ein Unternehmen, sprich euch kann mit Sicherheit auch gerne der Systempartner eures Steuerberaters weiterhelfen.
Grüße STITDK
als erstes ich hoffe du hast eine DaSi.
Ansonsten wäre der Fehler mehr als Hilfreich.
Solltest du keinen "Eilservice" aufgemacht haben hohle das bitte nach.
Ansonsten da ihr die Version 12.11 habt nehme ich an seit ihr ein Unternehmen, sprich euch kann mit Sicherheit auch gerne der Systempartner eures Steuerberaters weiterhelfen.
Grüße STITDK
Moin..
Richtig wäre, wenn die Daten im Rechenzentrum abgelegt sind- kommt es nur ein zeitlichem ausfall zum tragen, bis die Datev Plattform verfügbar ist!
Falsch ist, die Daten im Rechenzentrum sind keine Datensicherung, nach wie vor ist eine Datensicherung vor ort nötig und sinnvoll!
und nicht alle Datev User legen die Daten auch im Rechenzentrum ab
Bereich DATEV ist eine Datensicherung sehr Wichtig
Nach einem Tag warten habe ich noch einmal den Eilservice kontaktiert, ging dann recht flott. Lösung war recht simpel, ich habe den beliebten Fehler begangen, zwei Fehler miteinander in Verbindung zu bringen, die nichts miteinander zu tun hatten.
- Das heruntergeladene Paket "Basisdienste 4.5" war korrupt. Hätte ich auch gesehen, hätte ich die Logdatei richtig gedeutet. Aus dem Depot entfernt, neu heruntergeladen, installiert, läuft.
- Die Aufforderung, eine Datenquelle zu wählen, hat den Supporter sehr interessiert. Flugs nen Entwickler dazugeholt; Problem wurde wohl schon in freier Wildbahn beobachtet, ist aber bisher nicht erklärbar. Meldung wegklicken, beeinträchtigt angeblich die Lauffähigkeit nicht. Bisher auch keine Probleme.
@Nikolaus
Das sehe ich ganz genauso, dann muss man noch Glück haben, einen fähigen Supporter zu erwischen. Ich hatte schon mal einen, der hat einfach etwas behauptet, ohne es belegen zu können. Resultat: Behauptung war falsch. Im Eilservice hatte ich so ein Problem noch nie. Insgesamt aber auch ein undankbarer Job, weil immer mehr Funktionen drangeflanscht werden.
Gruß
Sorry, nicht alle Datev Admins oder Supporter sind unfähig... das möchte ich so nicht stehen lassen!
in der regel liegt es daran, das viele unsupprtete systeme in freier wildbahn laufen, mit noch mehr Datev admin´s , die wissen das die DVD ja eine Autostart Funktion hat, bzw. die Updates kommen jetzt als download... und wenn etwas nich klappt.... ist es das Doofe Datev!
viele Dienstleister machen nicht mal den Der DATEV-IT-Administrator für die Kanzlei und verkaufen fachwissen, was nicht vorhanden ist!
wir müssen uns nicht über aufbau der Datev Plattform unterhalten, sicher, einiges könnte besser umgesetzt werden... ist es aber nicht!
Frank
Zitat von @Coreknabe:
Moin,
danke für Eure Antworten.
Backup? Datensicherung? Nö, wieso? Gerade im Bereich DATEV völlig überflüssig.
also das kann ich so nicht stehen lassen!Moin,
danke für Eure Antworten.
Backup? Datensicherung? Nö, wieso? Gerade im Bereich DATEV völlig überflüssig.
Richtig wäre, wenn die Daten im Rechenzentrum abgelegt sind- kommt es nur ein zeitlichem ausfall zum tragen, bis die Datev Plattform verfügbar ist!
Falsch ist, die Daten im Rechenzentrum sind keine Datensicherung, nach wie vor ist eine Datensicherung vor ort nötig und sinnvoll!
und nicht alle Datev User legen die Daten auch im Rechenzentrum ab
Bereich DATEV ist eine Datensicherung sehr Wichtig
Nach einem Tag warten habe ich noch einmal den Eilservice kontaktiert, ging dann recht flott. Lösung war recht simpel, ich habe den beliebten Fehler begangen, zwei Fehler miteinander in Verbindung zu bringen, die nichts miteinander zu tun hatten.
- Das heruntergeladene Paket "Basisdienste 4.5" war korrupt. Hätte ich auch gesehen, hätte ich die Logdatei richtig gedeutet. Aus dem Depot entfernt, neu heruntergeladen, installiert, läuft.
- Die Aufforderung, eine Datenquelle zu wählen, hat den Supporter sehr interessiert. Flugs nen Entwickler dazugeholt; Problem wurde wohl schon in freier Wildbahn beobachtet, ist aber bisher nicht erklärbar. Meldung wegklicken, beeinträchtigt angeblich die Lauffähigkeit nicht. Bisher auch keine Probleme.
@Nikolaus
Datev ist so ein undurchsichtiger Moloch von Software, da geht in den meisten Fällen beim rumbasteln mehr kaputt als dass es nützt.
Gruß
in der regel liegt es daran, das viele unsupprtete systeme in freier wildbahn laufen, mit noch mehr Datev admin´s , die wissen das die DVD ja eine Autostart Funktion hat, bzw. die Updates kommen jetzt als download... und wenn etwas nich klappt.... ist es das Doofe Datev!
viele Dienstleister machen nicht mal den Der DATEV-IT-Administrator für die Kanzlei und verkaufen fachwissen, was nicht vorhanden ist!
wir müssen uns nicht über aufbau der Datev Plattform unterhalten, sicher, einiges könnte besser umgesetzt werden... ist es aber nicht!
Frank