David.fx 11 E-Mail via Handy
Guten Morgen,
ich steh vor ein Rätsel was ich nicht lösen kann und hoffe auf ein Tipp der mir weiter hilft.
Wir haben ein David.fx Server, wo wir Mitarbeiter mit unseren Diensthandys auch Mails via Pop3 und Kalender via CalDav abholen/synchronisieren.
Funktioniert auch bei allen bis auf einen neuen Mitarbeiter, den habe ich neu angelegt, mußte ihn löschen (weil 2 Vornamen) und
hab ihn dann quasi mit den vollständigen Namen angelegt. Dann habe ich wie gewohnt die Remote-Rechte vergeben, Passwort etc.
Nun versuchte ich von sein Handy die Einstellungen vorzunehmen und es kommt immer Passwort falsch, das Passwort habe ich
schon 1000x probiert, copy & paste, alles ohne Erfolg. Versuche ich von sein Handy ein anderen Benutzer, funktioniert es.
Liegt es daran, das der User einmal gelöscht wurde? Danke im Voraus
ich steh vor ein Rätsel was ich nicht lösen kann und hoffe auf ein Tipp der mir weiter hilft.
Wir haben ein David.fx Server, wo wir Mitarbeiter mit unseren Diensthandys auch Mails via Pop3 und Kalender via CalDav abholen/synchronisieren.
Funktioniert auch bei allen bis auf einen neuen Mitarbeiter, den habe ich neu angelegt, mußte ihn löschen (weil 2 Vornamen) und
hab ihn dann quasi mit den vollständigen Namen angelegt. Dann habe ich wie gewohnt die Remote-Rechte vergeben, Passwort etc.
Nun versuchte ich von sein Handy die Einstellungen vorzunehmen und es kommt immer Passwort falsch, das Passwort habe ich
schon 1000x probiert, copy & paste, alles ohne Erfolg. Versuche ich von sein Handy ein anderen Benutzer, funktioniert es.
Liegt es daran, das der User einmal gelöscht wurde? Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311196
Url: https://administrator.de/forum/david-fx-11-e-mail-via-handy-311196.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Huibuh2010:
Funktioniert auch bei allen bis auf einen neuen Mitarbeiter, den habe ich neu angelegt, mußte ihn löschen (weil 2 Vornamen) und
hab ihn dann quasi mit den vollständigen Namen angelegt.
Funktioniert auch bei allen bis auf einen neuen Mitarbeiter, den habe ich neu angelegt, mußte ihn löschen (weil 2 Vornamen) und
hab ihn dann quasi mit den vollständigen Namen angelegt.
- In David oder im AD?
- hast Du den User komplett gelöscht un dihn durch Anmelden als dieser User im Infocenter durch david neu anlegen lassen?
Nun versuchte ich von sein Handy die Einstellungen vorzunehmen und es kommt immer Passwort falsch, das Passwort habe ich
schon 1000x probiert, copy & paste, alles ohne Erfolg. Versuche ich von sein Handy ein anderen Benutzer, funktioniert es.
Liegt es daran, das der User einmal gelöscht wurde? Danke im Voraus
schon 1000x probiert, copy & paste, alles ohne Erfolg. Versuche ich von sein Handy ein anderen Benutzer, funktioniert es.
Liegt es daran, das der User einmal gelöscht wurde? Danke im Voraus
Lege mal ein ekurzen benutzernamen und einen kurzes Paßwort fest. Villeicht hilft das, um das Problem einzugrenzen. Wenn das klappt dann namen und Paßwort nacheinander wieder hochsetzen.
Mein Vorschalg:
- Lege einen neune User im AD an. (den Kontonamen ruhig kurz halten).
- Melde Dich mit diesem Konto im Infocenter an, so daß David einen neunen Benutzer alnegt.
- diesen David-Benutze rkonfigurierst Du so, wie Du es brauchst, damit der Mitarbeiter seine Mails abhlolen kann.
Wenn das auch schiefgeht, dann ist irgendetwas anderes faul.
Ansonsten stellst Du diese Konto so ein, daß die Mails udn termine des Mitarbiters da reinlaufen.
lks
PS. beachte, daß der Kontoname und der name des Mitarbiters zwei verschiedene Dinge sind!
Zitat von @Huibuh2010:
... kann sogar sein das ich dann
den User in tobit neu angelegt habe und einfach via AD zugewiesen habe.
... kann sogar sein das ich dann
den User in tobit neu angelegt habe und einfach via AD zugewiesen habe.
Das funktioniert sogar, wenn man alles "richtig" macht. Allerdings solltest Du erstmal mit einem "frischen" User testen, ob es prinzipiell bei dem User geht.
Danach kann man ja die einstellunge des frischen Users zu dem "alten" User übertragen.
lks
Zitat von @Huibuh2010:
Ok, ich habe eben ein Test user angelegt, username, ad, pw, tobit name, tobit remote pw, alles mit "test" konfiguriert und Password is incorrect... also ist mit dem Server was faul,
Ok, ich habe eben ein Test user angelegt, username, ad, pw, tobit name, tobit remote pw, alles mit "test" konfiguriert und Password is incorrect... also ist mit dem Server was faul,
Oder mit den Einstellungen (SSL/TLS? paßwort verschlüsselt oder nicht?) Kann viele ursachen haben. Wir mal wireshark an udn horch mal eine funktinierende und eine ncith funtknierende verbindung ab.
kann es an den Lizenzen liegen? Kommt ja die Meldung das 1 Lizenz zu wenig aber glaub bei Tobit ist das ja nur ein Warnhinweis glaube ich.
Diese Warnugn soltlest Du ernst nehmen. meistens kann man zwar weiterarbeiten, aber es gibt "komische" Effekte, die verschwinden, wenn die Lizenzzahl wieder stimmt. ggf einfach einen alten nicht mehr benötigten User löschen. Die daten im David-Archiv können bleiben, die muß man nciht löschen.
lks