unbekannter
Goto Top

Default AD-Site definieren, bei nicht definierte SubNet

Hallo Community,

Jahre habe ich die Beiträge gespickt und ersucht. Nun stelle ich nach langer Zeit eine Frage.

Ich benötige eine Inspiration.

Ich habe einen Auftrag. Das Unternehmen hat einzelne AD-Sites definiert, aktuell schränke ich den Beispiel auf zwei Sites.
In AD-Site A ist eine Menge von Subnets definiert
In AD-Site B ist eine andere Menge an Subnets definiert

Ist euch die Möglichkeit bekannt, wenn ein Subnet nicht eingepflegt worden ist, in keine AD-Site, dass ich eine bestimmte Site als zuverlässiger Standard definieren kann?
- Wo die nicht "gematchten" vergleiche (IP-Adresse des Clients zu Subnet), standardmäßig in eine Default Site landen (z.B. zur zentralste AD-Site).

Das Unternehmen hat im verlauf der Zeit mehrere 100 Netzwerksegmente und nur einzelne von diese 100, sollen die entsprechende Subnets auf andere AD-Site's definiert werden. So soll der Rest immer auf die zentrale AD-Site "fallen".

Ich Suche eine schlaue Möglichkeit, ohne einen Skript , dass später von Administatoren vergessen wird auszuführen, bei geforderte Aktualisierung.


Mit besten Grüßen,

Unbekannter

Content-ID: 631660

Url: https://administrator.de/forum/default-ad-site-definieren-bei-nicht-definierte-subnet-631660.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr

support-m
support-m 15.12.2020 um 16:46:02 Uhr
Goto Top
Hi,
könntest du das für mich bitte nochmal in deutsch (oder englisch) erklären, was du genau willst? Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Beitrag nicht.

Danke

MfG
Unbekannter
Unbekannter 17.12.2020 um 15:20:01 Uhr
Goto Top
Ich Versuchs mal anders.

Existiert die Möglichkeit, eine einzelne AD-Site als Default Site zu definieren, damit AD-Clients sich an diese anmelden wenn kein passender Subnet Eintrag existiert.

Beste Grüße
support-m
support-m 17.12.2020 um 15:49:20 Uhr
Goto Top
Eine AD-Site brauch soweit ich weiß immer einen Domaincontroller. Und das hat zur Folge, dass es ein Netzwerk geben muss, wo dieser DC eine IP hat.
Vielleicht musst du in die Richtung schauen: Es gibt eine Möglichkeit zu konfigurieren, in welche OU ein neuer Server/Client, der der Domäne beitritt, automatisch landet (statt direkt unter "Computer"). Leider weiß ich nicht auswendig, wie das geht. Ist ein PowerShellbefehl, meine ich.

Google mal danach.

Ansonsten glaube ich nicht, dass das, was du willst, funktioiert.

MfG
Unbekannter
Unbekannter 17.12.2020 um 16:14:55 Uhr
Goto Top
Die Antwort hatte ich befürchtet.


Dennoch vielen Dank face-smile