Default Route für HP 1920
Hallo,
hab mir ein neues Spielzeug gekauft. Ein HP 1920 16P.
Da ich zwar früher viel mit Checkpoint auf Nokia IP Appliances zu tun hatte, ist mir sowas nicht ganz fremd.
Aber wo gebe ich dem Ding ein Default Gateway ?
Hab zwar was gefunden, aber da muss ich zu der Destination 0.0.0.0 auch noch eine Mask eintragen... welche nehme ich da die 255.0.0.0 kann nicht so ganz richtig sein, oder bin ich zu lange aus meinen Job draussen?
Aber warum sehe ich die dann nicht in der Übersicht ?
Danke und Grüße, Henere
hab mir ein neues Spielzeug gekauft. Ein HP 1920 16P.
Da ich zwar früher viel mit Checkpoint auf Nokia IP Appliances zu tun hatte, ist mir sowas nicht ganz fremd.
Aber wo gebe ich dem Ding ein Default Gateway ?
Hab zwar was gefunden, aber da muss ich zu der Destination 0.0.0.0 auch noch eine Mask eintragen... welche nehme ich da die 255.0.0.0 kann nicht so ganz richtig sein, oder bin ich zu lange aus meinen Job draussen?
Aber warum sehe ich die dann nicht in der Übersicht ?
Danke und Grüße, Henere
10 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 01.03.2016 um 18:19:35 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 01.03.2016 um 18:31:31 Uhr
- LÖSUNG ErikM87 schreibt am 01.03.2016 um 22:05:11 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 01.03.2016 um 22:42:47 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 02.03.2016 um 17:29:14 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 02.03.2016 um 19:09:27 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 04.03.2016 um 10:02:59 Uhr
- LÖSUNG ErikM87 schreibt am 04.03.2016 um 13:16:05 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 04.03.2016 um 14:52:24 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 04.03.2016 um 20:34:43 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 04.03.2016 um 14:52:24 Uhr
- LÖSUNG ErikM87 schreibt am 04.03.2016 um 13:16:05 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 04.03.2016 um 10:02:59 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 02.03.2016 um 19:09:27 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 02.03.2016 um 17:29:14 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 01.03.2016 um 22:42:47 Uhr
- LÖSUNG ErikM87 schreibt am 01.03.2016 um 22:05:11 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 01.03.2016 um 18:31:31 Uhr
LÖSUNG 01.03.2016, aktualisiert um 18:31 Uhr
ab mir ein neues Spielzeug gekauft. Ein HP 1920 16P.
Igitt...du Armer !aber da muss ich zu der Destination 0.0.0.0 auch noch eine Mask eintragen...
Das ist ja auch so üblich bei einer statischen Route !ist mir sowas nicht ganz fremd.
Mmmhhh, scheinbar wohl doch ?!255.0.0.0 kann nicht so ganz richtig sein, oder bin ich zu lange aus meinen Job draussen?
Ja, denn das ist IP technischer Blödsinn !Jeder Netzwerker kennt die Notation einer Default Route !
Versuchs mal mit 0.0.0.0 /0
LÖSUNG 01.03.2016, aktualisiert um 18:33 Uhr
LÖSUNG 01.03.2016 um 22:05 Uhr
LÖSUNG 01.03.2016 um 22:42 Uhr
LÖSUNG 02.03.2016 um 19:09 Uhr
LÖSUNG 04.03.2016 um 10:02 Uhr
LÖSUNG 04.03.2016 um 13:16 Uhr
LÖSUNG 04.03.2016 um 14:52 Uhr
Mir schon klar, dass die dafür nicht zuständig sind. Aber wenn ich auf der Web-Gui einen Ping-Test machen kann und dort steht:
Hostname or IP-Adress dann muss er doch wissen wo er den eingetippten Horstnamen hinschicken kann, damit er ein paar Oktets zurückbekommt, die er dann entweder wiederum per ARP auflösen kann um mit der Horst zu sprechen oder ob er seine ICMPs zum Def-GW schicken muss, damit ihm jemand auf sein Hallo antwortet....
Hostname or IP-Adress dann muss er doch wissen wo er den eingetippten Horstnamen hinschicken kann, damit er ein paar Oktets zurückbekommt, die er dann entweder wiederum per ARP auflösen kann um mit der Horst zu sprechen oder ob er seine ICMPs zum Def-GW schicken muss, damit ihm jemand auf sein Hallo antwortet....
LÖSUNG 04.03.2016 um 20:34 Uhr
dafür ist ein Switch im Normalfall doch garnicht zuständig.
Ist zweifelsohne generell richtig aber es gibt natürlich Situationen wo man DNS Namen auf dem Switch definiert z.B. bei der Einrichtung eines NTP Servers für korrekte Logging.Tippt man dann ntp0.fau.de dort ein muss der Switch das ja irgendwie auflösen. Oder eben das oben zitierte Pingen eines Hostnamens.
Klar Billigswitches für den Durchschnittsdau brauchen das nicht aber der Netzwerker mit etwas Anspüchen hätte das gerne...