DHCP Client startet nicht XP SP2
Hallo,
ich bin hier echt langsam am verzweifeln. Seit 2 Tagen probiere ich nun rum, meinen Router bzw. die Verbindungen zu diesem hinzubekommen. Zu den Fakten:
- PC mit integrierte Nvidia nForce 4 Ethernet mit Windows XP Prof. SP2
- Laptop mit Windows Vista Home Prem. mit integr. WirelessLAN
- Router DI-524 von D-Link
Was funktioniert nicht?
Es ist möglich über das Laptop (WLAN) den Router mithilfe der Eingabe 192.168.0.1 vollständig über den Browser zu konfigurieren und im Netz zu surfen, wie jetzt gerade wo dieser Beitrag geschrieben wird.
Vom DesktopPC gibt es keinen Zugriff, weder auf die Konfiguration des Routers, noch auf das Internet via LAN-Kabel
Was wurde schon probiert und hatte keinen Erfolg?
- Es wurde eine statische IP an den DesktopPC vergeben, mit dem DNS und Gateway des Routers (192.168.0.1).
- Kabel zwischen Router und PC getestet (1x Patch / 1x Crossover) --> Laut Anleitung wohl wurst, aber man weiß ja nie, gebracht hat es zumindestens nichts
- Neueste FIrmware auf den ROuter gespielt
- Neueste Netzwerktreiber von NVidia besorgt
EInzelheiten zum Fehler:
Anzeige von LAN-Verbindung unter XP:
Ungültige IP-Adresse
0.0.0.0
0.0.0.0
Standardgateway leer
Auffälligkeit !!
Systemsteuerung- Verwaltung - Dienste - DHCP-Client steht zwar auf automatisch, aber bei Doppelklick steht:
Dienststatus: Beendet
Will man diesen manuell starten, kommt die Fehlermeldung:
"Der Dienst DHCP-Client auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
Fehler 2: Das System kann die angegeben Datei nicht finden."
Daher meine Vermutung, dass es an diesem DHCP-Client liegt. Denn wenn der nicht läuft , dann gibt es auch keine IPs. Oder?
Ich habe ansonsten keine Ahnung mehr an was es liegen kann, die NetzwerkkartenLED leuchtet auch und sie lief ja auch tadellos vorher. Habe mich 2 Jahre lang direkt per PPPoe ins Netz eingewählt und nie Probleme gehabt.
Ich danke euch schon mal. Wäre so froh, wenn ich um eine Neuinstallation herum kommen würde.
ich bin hier echt langsam am verzweifeln. Seit 2 Tagen probiere ich nun rum, meinen Router bzw. die Verbindungen zu diesem hinzubekommen. Zu den Fakten:
- PC mit integrierte Nvidia nForce 4 Ethernet mit Windows XP Prof. SP2
- Laptop mit Windows Vista Home Prem. mit integr. WirelessLAN
- Router DI-524 von D-Link
Was funktioniert nicht?
Es ist möglich über das Laptop (WLAN) den Router mithilfe der Eingabe 192.168.0.1 vollständig über den Browser zu konfigurieren und im Netz zu surfen, wie jetzt gerade wo dieser Beitrag geschrieben wird.
Vom DesktopPC gibt es keinen Zugriff, weder auf die Konfiguration des Routers, noch auf das Internet via LAN-Kabel
Was wurde schon probiert und hatte keinen Erfolg?
- Es wurde eine statische IP an den DesktopPC vergeben, mit dem DNS und Gateway des Routers (192.168.0.1).
- Kabel zwischen Router und PC getestet (1x Patch / 1x Crossover) --> Laut Anleitung wohl wurst, aber man weiß ja nie, gebracht hat es zumindestens nichts
- Neueste FIrmware auf den ROuter gespielt
- Neueste Netzwerktreiber von NVidia besorgt
EInzelheiten zum Fehler:
Anzeige von LAN-Verbindung unter XP:
Ungültige IP-Adresse
0.0.0.0
0.0.0.0
Standardgateway leer
Auffälligkeit !!
Systemsteuerung- Verwaltung - Dienste - DHCP-Client steht zwar auf automatisch, aber bei Doppelklick steht:
Dienststatus: Beendet
Will man diesen manuell starten, kommt die Fehlermeldung:
"Der Dienst DHCP-Client auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
Fehler 2: Das System kann die angegeben Datei nicht finden."
Daher meine Vermutung, dass es an diesem DHCP-Client liegt. Denn wenn der nicht läuft , dann gibt es auch keine IPs. Oder?
Ich habe ansonsten keine Ahnung mehr an was es liegen kann, die NetzwerkkartenLED leuchtet auch und sie lief ja auch tadellos vorher. Habe mich 2 Jahre lang direkt per PPPoe ins Netz eingewählt und nie Probleme gehabt.
Ich danke euch schon mal. Wäre so froh, wenn ich um eine Neuinstallation herum kommen würde.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85347
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-client-startet-nicht-xp-sp2-85347.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Leuchten die Link LEDs an PC und Router wenn du ein Kabel gesteckt hast ??
Wenn du eine IP am Adapter statisch vergibst, kannst du dann den PC selbst pingen ???
Wenn ja kannst du den Router pingen ???
Zeigt dir ipconfig in der Eingabeaufforderung die korrekten Adressdaten an ??
Vermutlich ist es aber de facto der fehlerhafte DHCP Dienst...
Wenn du eine IP am Adapter statisch vergibst, kannst du dann den PC selbst pingen ???
Wenn ja kannst du den Router pingen ???
Zeigt dir ipconfig in der Eingabeaufforderung die korrekten Adressdaten an ??
Vermutlich ist es aber de facto der fehlerhafte DHCP Dienst...