DHCP-Fehler?
Hallo, ich bin neu hier und habe mich in erster Linie wegen eines heute aufgetretenem Problems hier angemeldet. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos.
Folgende Sachlage:
AD mit Server 2003, einige Server 2008 (+R2) auch noch ein Server 2000 im Netz. Ca. 100 Clients.
Neue Telefonanlage (Alcatel OmniPCX Office) mit Telefoniesoftware PimPhony v6.5
Das Problem:
Installation eines neuen Notebooks (Latitude E6530, Win7 64Bit)eingebunden ins Netzwerk. Bei der Installation von PimPhony eine Fehlermeldung das die Anlage nicht gefunden wurde. Ein Ping auf die Anlage (x.x.x.190) klappte nicht (Zeitüberschreitung)
Bei der Fehlersuche konnte ich alles andere ohne Probleme anpingen. Von meinem PC kein Problem die Telefonanlage zu pingen. Neustart des Notebooks brachte keine Änderung. Dann habe ich am Notebook die IP Adresse statisch gesetzt und die TK-Anlage konnte ich pingen un die Software Installieren. Nachdem ich die IP-Adresse wieder vom DHCP-Server vergeben lies war die Verbindung wieder unterbrochen. ping auf die TK-Anlage nicht mehr möglich. Alles andere (Zugriff auf Shares, Netzwerkdrucker, Mail, Internet) funktioniert aber ohne Probleme.
Am DHCP ist das Notebook auch sauber mit Namen und IP-Adresse registriert.
Was kann dafür die Ursache sein?
Bitte um Ratschläge
Michael
Folgende Sachlage:
AD mit Server 2003, einige Server 2008 (+R2) auch noch ein Server 2000 im Netz. Ca. 100 Clients.
Neue Telefonanlage (Alcatel OmniPCX Office) mit Telefoniesoftware PimPhony v6.5
Das Problem:
Installation eines neuen Notebooks (Latitude E6530, Win7 64Bit)eingebunden ins Netzwerk. Bei der Installation von PimPhony eine Fehlermeldung das die Anlage nicht gefunden wurde. Ein Ping auf die Anlage (x.x.x.190) klappte nicht (Zeitüberschreitung)
Bei der Fehlersuche konnte ich alles andere ohne Probleme anpingen. Von meinem PC kein Problem die Telefonanlage zu pingen. Neustart des Notebooks brachte keine Änderung. Dann habe ich am Notebook die IP Adresse statisch gesetzt und die TK-Anlage konnte ich pingen un die Software Installieren. Nachdem ich die IP-Adresse wieder vom DHCP-Server vergeben lies war die Verbindung wieder unterbrochen. ping auf die TK-Anlage nicht mehr möglich. Alles andere (Zugriff auf Shares, Netzwerkdrucker, Mail, Internet) funktioniert aber ohne Probleme.
Am DHCP ist das Notebook auch sauber mit Namen und IP-Adresse registriert.
Was kann dafür die Ursache sein?
Bitte um Ratschläge
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197809
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-fehler-197809.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Ist meist kein Problem des DHCP Server.
- resete einmal den/die Switche
- resete den TCP/IP Stack des Notebooks - http://www.lamnk.com/blog/computer/reset-tcpip-networking-stack-in-wind ...
- installiere den aktuellsten Treiber der Netzwerkkarte (nicht den von DELL, sondern vom Hersteller)
LG Günther
Ist meist kein Problem des DHCP Server.
- resete einmal den/die Switche
- resete den TCP/IP Stack des Notebooks - http://www.lamnk.com/blog/computer/reset-tcpip-networking-stack-in-wind ...
- installiere den aktuellsten Treiber der Netzwerkkarte (nicht den von DELL, sondern vom Hersteller)
LG Günther