DHCP, WINS und DNS unter NT4.0
Hi,
kennt sich hier einer mit den 3 genannten Diensten unter NT4.0 aus?
Folgende Situation: VMWare, 1 Server und 1 Client in einer Domäne. Server hat die IP 192.168.1.1 und ist DHCP, DNS und WINS Server. Client bezieht IP vom DHCP. Pool: 192.168.1.2 - 254.
In welcher Reihenfolge sollte ich die Dienste installieren? Hab mir das so gedacht:
1. DHCP (ohne Options) -> Pool erstellen -> Client bekommt IP
2. WINS -> Client registriert sich am WINS mit Hostname und IP (IP vom WINS vorerst statisch über TCP/IP Settings)
3. DNS -> Forward und Reverse Zonen erstellen -> WINS Server im DNS Manager eintragen, WINS und DNS gleichen sich ab und lösen so Namen auf (nslookup)
Danach DNS und WINS Adresse per DHCP Option dem Client mitteilen. Ich hatte schon mal alles eingerichtet und es ging auch, kann mich aber nicht an die Reihenfolge erinnern.
Habe jetzt den Server neu aufgesetzt und will es diesmal richtig machen. Es ging vorher nämlich nicht richtig, da ging teilweise nur die Reverse-Abfrage und auf der Workstation ging die Abfrage gar nicht, obwohl der DNS Server gefunden bzw. richtig eingetragen war (nslookup). Ist die Reihenfolge so richtig? Gibt es irgendwas, was ich auf jeden Fall noch machen muss, damit es funktioniert?
Danke für jeden Tipp.
kennt sich hier einer mit den 3 genannten Diensten unter NT4.0 aus?
Folgende Situation: VMWare, 1 Server und 1 Client in einer Domäne. Server hat die IP 192.168.1.1 und ist DHCP, DNS und WINS Server. Client bezieht IP vom DHCP. Pool: 192.168.1.2 - 254.
In welcher Reihenfolge sollte ich die Dienste installieren? Hab mir das so gedacht:
1. DHCP (ohne Options) -> Pool erstellen -> Client bekommt IP
2. WINS -> Client registriert sich am WINS mit Hostname und IP (IP vom WINS vorerst statisch über TCP/IP Settings)
3. DNS -> Forward und Reverse Zonen erstellen -> WINS Server im DNS Manager eintragen, WINS und DNS gleichen sich ab und lösen so Namen auf (nslookup)
Danach DNS und WINS Adresse per DHCP Option dem Client mitteilen. Ich hatte schon mal alles eingerichtet und es ging auch, kann mich aber nicht an die Reihenfolge erinnern.
Habe jetzt den Server neu aufgesetzt und will es diesmal richtig machen. Es ging vorher nämlich nicht richtig, da ging teilweise nur die Reverse-Abfrage und auf der Workstation ging die Abfrage gar nicht, obwohl der DNS Server gefunden bzw. richtig eingetragen war (nslookup). Ist die Reihenfolge so richtig? Gibt es irgendwas, was ich auf jeden Fall noch machen muss, damit es funktioniert?
Danke für jeden Tipp.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123084
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-wins-und-dns-unter-nt4-0-123084.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar