vemano

Display-Auflösung mit Nircmd variieren

Hallo,

wegen meiner Sehbehinderung muss ich laufend die Display-Auflösungen verändern. Dafür habe ich Nircmd installiert und auf dem Desktop 4 bat-Dateien eingerichtet:

Nr. 1 mit C:\Windows\System32\nircmd.exe setdisplay 640 480 32 75.bat
Nr. 2 mit C:\Windows\System32\nircmd.exe setdisplay 800 600 32 75.bat
Nr. 3 mit C:\Windows\System32\nircmd.exe setdisplay 1024 768 32 75.bat
Nr. 4 mit C:\Windows\System32\nircmd.exe setdisplay 1280 960 32 75.bat

Mit Klick auf jede der 4 Desktop-Verknüpfungen kann ich zu jeder Auflösungen wechseln!

Mit AltGr+1 bzw. AltGr+2 kann ich zu den Auflösungen 1 bzw. 2 schnell wechseln, ohne das Display einblenden zu müssen um auf die Verküpfungen zu klicken.

Hat bitte jemand eine Vermutung, warum mit AltGr+3 bzw. AltGr+4 dagegen keinerlei Reaktion erfolgt? Kann es eventuell am Design von Nircmd liegen? Alternativ wären 4 shortcuts für Nircmd denkbar, dafür fehlen mir aber leider die Kenntnisse.

Vielen Dank!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 507083

Url: https://administrator.de/forum/display-aufloesung-mit-nircmd-variieren-507083.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 20:07 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 20.10.2019 um 22:43:28 Uhr
Hi.

Nein, das liegt mit Sicherheit an Windows selbst. Habe ich auch schon mal erlebt. Verändere den Shortcut mal auf z.B. AltGr+5 zum Test.
Andere Sache: Wäre es nicht schlauer, das Scaling zu ändern? oder sprechen wir von einem Röhrenmonitor?
Vemano
Vemano 21.10.2019 um 14:13:56 Uhr
Hallo,

AltGr+5 zeigte keine Reaktion. Dann habe ich Nr. 1 bis 4 von AltGr+... auf Strg+... abgeändert, was das gewünschte Ergebnis brachte (auch mit den Shortcuts die Auflösungen 3 und 4 aufrufen zu können).
Die Freude reichte aber nur bis zum Wiederholungsversuch, denn beim zweiten Aufruf zeigten die Shortcuts 3 und 4 wie bisher wieder keine Reaktion.
Dieses Verhalten (das nach der Wahl eines neuen Shortcuts es einmalig funktioniert), hatte ich schon bei der Nircmd-Einrichtung genau so beobachtet.
Wie aber kann die Funktion der Shortcuts 3 und 4 nachhaltig gemacht werden?
DerWoWusste
DerWoWusste 21.10.2019 um 14:16:12 Uhr
Wie? Nutze Betriebssysteme, die funktionieren. (Sorry, eigentlich nictr meine Art, aber mittlerweile rutscht mir sowas manchmal raus).
Keine Ahnung, warum es sich bei Dir so verhält - du machst es richtig.

Zu meiner Frage sagst Du nichts?
Vemano
Vemano 21.10.2019 aktualisiert um 18:32:08 Uhr
Ein Scaling fände ich bei mir (ständiger Wechsel) weniger günstig als funktionierenden Shortcuts. Es handelt um ein Display, nicht um ein Röhrenmonitor.
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 22.10.2019 aktualisiert um 09:02:21 Uhr
Auf einem LCD/TFT wäre Scaling besser, da nur bei der nativen Auflösung ein scharfes Bild zu Stande kommt.
Scaling kannst Du auch über Shortcuts erreichen - es braucht aber (IIRC) eine Abmeldung zwisxchendrin. Oder die gute alte magnifier.exe

Zu den Scaling-Shortcuts: superuser.com/questions/1096510/windows-10-change-display-scalin ...
Vemano
Vemano 22.10.2019 um 12:31:30 Uhr
Dem werde ich nachgehen und hoffe auf eine gute Alternative zu kommen.
Vielen Dank für die Hilfe!
DerWoWusste
DerWoWusste 22.10.2019 um 13:50:24 Uhr
Gerne