DL380 Gen10 Lüfter lauter als sonst
Hallo,
ein DL380 Gen10 ist plötzlich lauter als sonst.
Ist Workload Profile oder Power Regulator Mode falsch?
Proliant SPP und ILO sind nicht auf dem neusten Stand.
Auf dem ESX laufen 4-5 VMs. (kein SQL mehr, File und DC)
System Information vom ILO sagt alles grün.
8x SAS 600 10k GB Fesplatten mit RAID 6
Keine Hersteller Garantie mehr. (sonst wäre ADU Report an HPE schicken eine Maßnahme)
EDIT: Server wurde neugestartet, die Akustik wird beobachtet.
ein DL380 Gen10 ist plötzlich lauter als sonst.
Ist Workload Profile oder Power Regulator Mode falsch?
Proliant SPP und ILO sind nicht auf dem neusten Stand.
Auf dem ESX laufen 4-5 VMs. (kein SQL mehr, File und DC)
System Information vom ILO sagt alles grün.
8x SAS 600 10k GB Fesplatten mit RAID 6
Keine Hersteller Garantie mehr. (sonst wäre ADU Report an HPE schicken eine Maßnahme)
EDIT: Server wurde neugestartet, die Akustik wird beobachtet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7969565218
Url: https://administrator.de/forum/dl380-gen10-luefter-lauter-als-sonst-7969565218.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit
Vielleicht ist ihm zu warm?
Sieht nicht so aus. Außer das "static high performance" deutet darauf hin, dass er permanent Höchstleistung zu liefern hat. Dann dreht er die Turbinen auf.
Du kannst das iLO mal resetten. Dann bootet der BMC mit durch und vielleicht reguliert er dann wieder ab. Sowas kommt gerne vor, wenn das Blech als Blade in einem Bladecenter drinsteckt.
Wenn er temperaturmäßig OK ist und alle Turbinen auf grün, dann wird's interessant:
Wurde er lauter bei gleichbleibender Frequenz? Dann hat er Turbinen beschleunigt, die sonst langsamer laufen. Ich würde dann mal schauen, ob das Blech noch genug Luft bekommt. Filter reinigen bzw. einsetzen.
Hat sich die hörbare Frequenz des Lüftergeräusches nach oben verlagert, so könnte es sein, dass einer ausgefallen ist und andere den Ausfall kompensieren. Es gibt einen Lüfterausfall, bei dem der BMC die defekte Turbine nicht mehr sehen kann (die Stromkreise sind dann kollabiert).
Gruß
bdmvg
Vielleicht ist ihm zu warm?
Sieht nicht so aus. Außer das "static high performance" deutet darauf hin, dass er permanent Höchstleistung zu liefern hat. Dann dreht er die Turbinen auf.
Du kannst das iLO mal resetten. Dann bootet der BMC mit durch und vielleicht reguliert er dann wieder ab. Sowas kommt gerne vor, wenn das Blech als Blade in einem Bladecenter drinsteckt.
Wenn er temperaturmäßig OK ist und alle Turbinen auf grün, dann wird's interessant:
Wurde er lauter bei gleichbleibender Frequenz? Dann hat er Turbinen beschleunigt, die sonst langsamer laufen. Ich würde dann mal schauen, ob das Blech noch genug Luft bekommt. Filter reinigen bzw. einsetzen.
Hat sich die hörbare Frequenz des Lüftergeräusches nach oben verlagert, so könnte es sein, dass einer ausgefallen ist und andere den Ausfall kompensieren. Es gibt einen Lüfterausfall, bei dem der BMC die defekte Turbine nicht mehr sehen kann (die Stromkreise sind dann kollabiert).
Gruß
bdmvg
Moin,
Wenn da ein ESXi drauf läuft kannst Du Dich an diese Tabelle halten: https://techlibrary.hpe.com/docs/iss/proliant-gen10-uefi/GUID-E67BD113-8 ...
Zu den Workload Profiles gibt es hier noch eine detaillierte Beschreibung: https://techlibrary.hpe.com/docs/iss/proliant-gen10-uefi/GUID-0F617844-8 ...
-> eins der beiden 'Virtualization' Profiles wählen oder alles über das Custom Profile händisch einstellen.
Im aktuell gewählten Profile sind die Virtualisierungseinstellungen (VT-D / VT-x) ausgeschaltet bzw. nicht verfügbar.
Gruß
cykes
Ist Workload Profile oder Power Regulator Mode falsch?
Ich würde die Einstellungen nochmal überarbeiten Zu den Workload Profiles gibt es hier noch eine detaillierte Beschreibung: https://techlibrary.hpe.com/docs/iss/proliant-gen10-uefi/GUID-0F617844-8 ...
-> eins der beiden 'Virtualization' Profiles wählen oder alles über das Custom Profile händisch einstellen.
Im aktuell gewählten Profile sind die Virtualisierungseinstellungen (VT-D / VT-x) ausgeschaltet bzw. nicht verfügbar.
Gruß
cykes