DNS Update durch DHCP Server?
DNS Server Einträge durch DHCP Server updaten (kein AD, win08 server)
Windows Server mag das anscheinend so haben:
DHCP Server vergibt Adresse an Client, Client meldet sich beim DNS Server und trägt sich selber ein. Das kann natürlich ein Sicherheitsproblem sein: Clients können jeden Unsinn in den DNS Server schreiben. (Das alles gilt nicht für Active Directory - hier geht es um Umgebenungen ohne AD!)
Ist es möglich die DNS Einträge durch den DHCP Server schreiben zu lassen so bald eine lease vergeben wurde, so dass Clients keinen "Schreibzugriff" auf den DNS Server haben?
Vielen Dank,
Corni
Windows Server mag das anscheinend so haben:
DHCP Server vergibt Adresse an Client, Client meldet sich beim DNS Server und trägt sich selber ein. Das kann natürlich ein Sicherheitsproblem sein: Clients können jeden Unsinn in den DNS Server schreiben. (Das alles gilt nicht für Active Directory - hier geht es um Umgebenungen ohne AD!)
Ist es möglich die DNS Einträge durch den DHCP Server schreiben zu lassen so bald eine lease vergeben wurde, so dass Clients keinen "Schreibzugriff" auf den DNS Server haben?
Vielen Dank,
Corni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146439
Url: https://administrator.de/forum/dns-update-durch-dhcp-server-146439.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar