Domänenanmeldung (DHCP) im WLAN erzwingen
Hallo!
hab ein Problem mit der Anmeldung meiner WLAN-Rechner an der Domäne. Die Netzwerkkarte zeigt an, das sie 3 bis 4 Striche (75%-100%) Empfang hat. Also der WLAN-Router (ohne DHCP) funktioniert. Aber es wird dem Client (Win XP) keine IP-Nummer von dem DHCP-Server (SBS 2003) zugewiesen. Nicht immer, aber immer öfters.
Manchmal reicht es aus, wenn man im Netzwerk einfach auf "reparieren" drückt. Also dachte ich, das es ein zeitproblem ist. Falsch gedacht. Machnmal kann ich 5mal auf reparieren drucken und es hilft nichts. dann starte ich den rechner neu und es funktioniert alles einwandfrei. Manchmal muss ich den Rechner auch 8 mal neu starten und dann funktionierts!
Es gibt Tage, da hat ein Rechner einfach verloren. Da hilft nur die Hoffnung auf morgen!
Die Anmeldung des Routers ist sauber und die Verbindung steht einwandfrei. Hab 10 WLAN Rechner im Netz und das Phänomen wechselt praktisch durch alle Rechner durch.
Hab auch shcon versucht feste IPs zu vergeben, hat aber auch nichts gebracht. Irgendwie kommt der Rechner nicht ans Netz!
Irgendjemand eine Idee ?
danke
Martin
hab ein Problem mit der Anmeldung meiner WLAN-Rechner an der Domäne. Die Netzwerkkarte zeigt an, das sie 3 bis 4 Striche (75%-100%) Empfang hat. Also der WLAN-Router (ohne DHCP) funktioniert. Aber es wird dem Client (Win XP) keine IP-Nummer von dem DHCP-Server (SBS 2003) zugewiesen. Nicht immer, aber immer öfters.
Manchmal reicht es aus, wenn man im Netzwerk einfach auf "reparieren" drückt. Also dachte ich, das es ein zeitproblem ist. Falsch gedacht. Machnmal kann ich 5mal auf reparieren drucken und es hilft nichts. dann starte ich den rechner neu und es funktioniert alles einwandfrei. Manchmal muss ich den Rechner auch 8 mal neu starten und dann funktionierts!
Es gibt Tage, da hat ein Rechner einfach verloren. Da hilft nur die Hoffnung auf morgen!
Die Anmeldung des Routers ist sauber und die Verbindung steht einwandfrei. Hab 10 WLAN Rechner im Netz und das Phänomen wechselt praktisch durch alle Rechner durch.
Hab auch shcon versucht feste IPs zu vergeben, hat aber auch nichts gebracht. Irgendwie kommt der Rechner nicht ans Netz!
Irgendjemand eine Idee ?
danke
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37145
Url: https://administrator.de/forum/domaenenanmeldung-dhcp-im-wlan-erzwingen-37145.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja is natürlich Mist (Mann muss funktionsfähigkeit schon Sicherstellen und so)
Kann es sein, das das mit den WLAN Profilen zu tun hat. Man kann ja verschiedene Profile generieren und einer Reihenfolge festlegen in der Computer die Verfügbarkeit abarbeitet.
Ich denke über diese Profile wird dann auch die Verbindung hergestellt (Ohne Benutzeranmeldung). Es ist ja niemand da der "Mit Netzwerk verbinden" Knöpfchen drücken kann.
MfG Simeon
Kann es sein, das das mit den WLAN Profilen zu tun hat. Man kann ja verschiedene Profile generieren und einer Reihenfolge festlegen in der Computer die Verfügbarkeit abarbeitet.
Ich denke über diese Profile wird dann auch die Verbindung hergestellt (Ohne Benutzeranmeldung). Es ist ja niemand da der "Mit Netzwerk verbinden" Knöpfchen drücken kann.
MfG Simeon
Wenn der DHCP funktioniert muss es doch das Netzwerk sein (Die anderen vier Rechner bekommen doch auch ihre IP via DHCP. Also ist die funktionsfähigkeit vom DHCP sichergestellt)
Weitergedacht: Also muss der der Fehler zwischen deinem Rechner und dem DHCP liegen
Oder irre ich mich da?
Hast du genug DHCP-Adressen in deinem DHCP-Adress-Pool???
Vieleicht die Kommunikation des Rechners mit dem AP mal mit Etherreal oder den Paketyzer überwachen, und eventuell Rückschlüsse ziehen
MfG Simeon
Weitergedacht: Also muss der der Fehler zwischen deinem Rechner und dem DHCP liegen
Oder irre ich mich da?
Hast du genug DHCP-Adressen in deinem DHCP-Adress-Pool???
Vieleicht die Kommunikation des Rechners mit dem AP mal mit Etherreal oder den Paketyzer überwachen, und eventuell Rückschlüsse ziehen
MfG Simeon