Domänenrechner Klonen
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt schon zählrige Threads dazu aber ich werde einfach nicht schlau aus diesen...
Ich habe 8 identische Rechner hier. Der erste Rechner ist bereits eingerichtet. Alle Programme installiert und auch in der Domäne.
Jetzt würde ich das gerne 8 mal Klonen...
Wie geht man jetzt da richtig vor damit ich keine Probleme im WSUS und in der AD bekomme?
Nehme ich den Computer vorher aus der Domäne raus? Ich hoffe dann sind die Programme und Einstellungen der Benutzer noch da?
Führe ich danach oder vor der Entnahme aus der AD das sysprep durch?
Lizenzaufkleber sind auf jeder Kiste vorhanden. Auch Office Volumenlizenz. Hier habe ich also keine Probleme. Auch die Programme dürfen geklont werden.
Danke
ich weiß es gibt schon zählrige Threads dazu aber ich werde einfach nicht schlau aus diesen...
Ich habe 8 identische Rechner hier. Der erste Rechner ist bereits eingerichtet. Alle Programme installiert und auch in der Domäne.
Jetzt würde ich das gerne 8 mal Klonen...
Wie geht man jetzt da richtig vor damit ich keine Probleme im WSUS und in der AD bekomme?
Nehme ich den Computer vorher aus der Domäne raus? Ich hoffe dann sind die Programme und Einstellungen der Benutzer noch da?
Führe ich danach oder vor der Entnahme aus der AD das sysprep durch?
Lizenzaufkleber sind auf jeder Kiste vorhanden. Auch Office Volumenlizenz. Hier habe ich also keine Probleme. Auch die Programme dürfen geklont werden.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354774
Url: https://administrator.de/forum/domaenenrechner-klonen-354774.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schau mal hier:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn938331(v=vs. ...
Sysprep ist da dein Freund und helfer.
Ich nehme mal an, du hast ein WIdows 10 im Einsatz. Wenn nicht, wirst du mit dem Begriff Windows [xx] Sysprep] auch fündig werden.
Gruß
em-pie
schau mal hier:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn938331(v=vs. ...
Sysprep ist da dein Freund und helfer.
Ich nehme mal an, du hast ein WIdows 10 im Einsatz. Wenn nicht, wirst du mit dem Begriff Windows [xx] Sysprep] auch fündig werden.
Gruß
em-pie