
91665
29.06.2010
DOS-Befehl ausführen wenn WMI-Bedingung erfüllt
Hallo, ich bin ganz neu hier und nachdem ich bereits einige Beiträge gelesen habe, denke ich, dass ich hier genau richtig bin.
ich habe nun schon viele Stunden nach einer Lösung für mein Problem gesucht und denke, dass ich wohl nicht um powershell vorbei komme.
Leider habe ich auf dem Gebiet absolut keine Ahnung und bräuchte die Lösung noch bevor ich selbst Powershell verstanden habe (das kann dauern).
Mein Problem:
WinXPPro-Rechner auf den einige User über eine Freigabe mit einem Viewer Formulare anschauen und ausdrucken.
Sobald die magische 10te Verbindung aufgebaut wird, können andere User den Viewer nicht mehr starten. Logisch weil von MS ja begrenzt (WinXP).
Normalerweise dauert der Ausdruck nur wenige Minuten und es gäbe gar kein Problem, aber leider öffnen einige User den Viewer, drucken aus und lassen die Sitzung über mehrere Stunden ungenutzt laufen.
Deshalb wäre mein Lösungsansatz, die ungenutzten Verbindungen (z.B. Leerlauf > 1 Stunde) anhand eines Skripts, das z.B. stündlich per "geplante Tasks" läuft zu schließen (Datenverlust ist nicht möglich, da nur Viewer).
Nun habe ich folgendes zusammen getragen:
1. net session /delete
Problem: leider können nur alle, oder einen bestimmte Sitzung getrennt werden. Es sollen aber nur Verbindungen mit Leerlauf größer 1 Stunden getrennt werden.
deshalb die Bedingung aus WMI
2. IdleTime aus W32_ServerSession
Problem: Ich hab keine Ahnung, wie das Skript aussehen muss, um net session /delete auszuführen, wenn Bedingung IdleTime aus W32_ServerSession > 1 Stunde erfüllt ist.
Geht sowas überhaupt?
Ich danke euch für eure Antworten im Voraus und freu mich schon darauf!
Viele Grüße
EMJEMA
ich habe nun schon viele Stunden nach einer Lösung für mein Problem gesucht und denke, dass ich wohl nicht um powershell vorbei komme.
Leider habe ich auf dem Gebiet absolut keine Ahnung und bräuchte die Lösung noch bevor ich selbst Powershell verstanden habe (das kann dauern).
Mein Problem:
WinXPPro-Rechner auf den einige User über eine Freigabe mit einem Viewer Formulare anschauen und ausdrucken.
Sobald die magische 10te Verbindung aufgebaut wird, können andere User den Viewer nicht mehr starten. Logisch weil von MS ja begrenzt (WinXP).
Normalerweise dauert der Ausdruck nur wenige Minuten und es gäbe gar kein Problem, aber leider öffnen einige User den Viewer, drucken aus und lassen die Sitzung über mehrere Stunden ungenutzt laufen.
Deshalb wäre mein Lösungsansatz, die ungenutzten Verbindungen (z.B. Leerlauf > 1 Stunde) anhand eines Skripts, das z.B. stündlich per "geplante Tasks" läuft zu schließen (Datenverlust ist nicht möglich, da nur Viewer).
Nun habe ich folgendes zusammen getragen:
1. net session /delete
Problem: leider können nur alle, oder einen bestimmte Sitzung getrennt werden. Es sollen aber nur Verbindungen mit Leerlauf größer 1 Stunden getrennt werden.
deshalb die Bedingung aus WMI
2. IdleTime aus W32_ServerSession
Problem: Ich hab keine Ahnung, wie das Skript aussehen muss, um net session /delete auszuführen, wenn Bedingung IdleTime aus W32_ServerSession > 1 Stunde erfüllt ist.
Geht sowas überhaupt?
Ich danke euch für eure Antworten im Voraus und freu mich schon darauf!
Viele Grüße
EMJEMA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145926
Url: https://administrator.de/forum/dos-befehl-ausfuehren-wenn-wmi-bedingung-erfuellt-145926.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

moin und willkommen,
wenn ich deine Frage richtig interpretiere, dann:
Wenn ja würde ich diese Schritte in eine batch packen - dann ist aus dem Zustand "idealerweise" der einzige Weg geworden und alles andere ist Geschichte
Wenn Nein, dann bitte nochmal genauer aufschreiben.
Gruß
wenn ich deine Frage richtig interpretiere, dann:
- verbinden sich die User mit einer Freigabe auf dem XP
- starten Ihren lokalen viewer
- öffnen eine Datei von XP System
- drucken die aus
- beenden die Freigabe im idealfall wieder
Richtig?
Wenn ja würde ich diese Schritte in eine batch packen - dann ist aus dem Zustand "idealerweise" der einzige Weg geworden und alles andere ist Geschichte
Wenn Nein, dann bitte nochmal genauer aufschreiben.
Gruß