volkiwolf
Goto Top

Dos Programm, Printserver und PDF

Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Folgende Konfig:

6 WinXP SP3 PC´s im Netzwerk + FileServer, auf allen läuft ein DOS Programm von 1991 und drucken zentral über einen Printserver (Netgear) via LPT-Steuerung auf 2 HP LJ2200 bzw. 2300. Dies funktioniert ohne Probleme.

Nun würde es uns sehr viel weiter bringen, wenn man aus diesem DOS-Programm zusätzlich PDF´s erstellen könnte. Hierzu habe ich testweise FreePDF auf einem Rechner installiert, kann diesen aber nicht per LPT ansteuern.

Das DOS Programm lässt 3 Drucker zu:
LPT1 -> über Printserver zu HP LJ2200
LPT2 -> über Printserver zu HP LJ2300
LPT3 -> Frei (mögl. PDF)

Ich kann dem DOS-Programm auch sagen, welche Art von Dokument er auf welchen Drucker schicken soll (LPT1: Firmenpapier, LPT2 Blanko), nur
kriege ich es einfach nicht hin ihm zu sagen, dass er bitte anstatt an LPT2 (Blanko) auf FreePDF drucken soll.

Die PDF´s sollen dann auf jedem der Workstations local gespeichert werden können.

Hat hier irgendwer evtl. einen Lösungsansatz?

Danke und Grüße
Marc

Content-ID: 99040

Url: https://administrator.de/forum/dos-programm-printserver-und-pdf-99040.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr

MttKrb
MttKrb 11.10.2008 um 15:39:16 Uhr
Goto Top
gib doch den freepdf im netz frei und leite dies dann mit
net use lpt3 \\%rechner%\freepdf
um.
dies muss dann leider an jeden rechner lokal gemacht werden, da dann der dialog zum speichern kommt.
Außerdem kann sich der Druck auf ca. 30sekunden hinauszögern.
Volkiwolf
Volkiwolf 11.10.2008 um 15:44:29 Uhr
Goto Top
Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Es läuft auf jedem Rechner im Autostart eine .bat mit den "net use"-Befehlen.

Ich könnte diesen dann also wahrscheinlich einfach dort mit einfügen gell?!
MttKrb
MttKrb 11.10.2008 um 15:55:56 Uhr
Goto Top
das würde gehen.
der pdf soltle dann auch auf jeden rechner installiert sein.
Teste das aber leiber. bevor nachher gar nichts mehr funktioniert.