Druckeigenschaften Benutzername Registry Key oder Config datei
Hallo Administratoren!
Habe eine Frage bezüglich der Druckeigenschaften. Es geht um die Config des Benutzernames und Passworts da ich diese Parameter mithilfe eines Batch Scripts bearbeiten will.
Wenn jemand weiß wie ich diesen Key/Datei finde/bearbeite wäre das toll!
Danke
Lg,
Takuya
Habe eine Frage bezüglich der Druckeigenschaften. Es geht um die Config des Benutzernames und Passworts da ich diese Parameter mithilfe eines Batch Scripts bearbeiten will.
Wenn jemand weiß wie ich diesen Key/Datei finde/bearbeite wäre das toll!
Danke
Lg,
Takuya
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 497713
Url: https://administrator.de/forum/druckeigenschaften-benutzername-registry-key-oder-config-datei-497713.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 08:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Was genau meinst Du? Die Verwaltung, wer Zugriff auf einen freigegebenen Drucker hat und wer nicht? Das regelst Du in der Rechteverwaltung. Hier wäre hilfreich, wenn Du uns mitteilst, um welches Betriebssystem es sich handelt. Oder meinst Du die Authentifizierung am Drucker selbst? Dann wäre es hilfreich, wenn Du uns das genaue Modell mitteilst.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Takuya:
Habe eine Frage bezüglich der Druckeigenschaften. Es geht um die Config des Benutzernames und Passworts da ich diese Parameter mithilfe eines Batch Scripts bearbeiten will.
Habe eine Frage bezüglich der Druckeigenschaften. Es geht um die Config des Benutzernames und Passworts da ich diese Parameter mithilfe eines Batch Scripts bearbeiten will.
Was genau meinst Du? Die Verwaltung, wer Zugriff auf einen freigegebenen Drucker hat und wer nicht? Das regelst Du in der Rechteverwaltung. Hier wäre hilfreich, wenn Du uns mitteilst, um welches Betriebssystem es sich handelt. Oder meinst Du die Authentifizierung am Drucker selbst? Dann wäre es hilfreich, wenn Du uns das genaue Modell mitteilst.
Liebe Grüße
Erik
Hi,
wenn das mit Deiner anderen Frage zusammenhängt, dann solltest Du das hier auch bitte erwähnen!
Denn damit schlussfolgere ich:
Du bist mit Benutzer A angemeldet und willst aber, dass der Drucker unter Verwendung der Anmeldung von Benutzer B verbunden wird?
Falls ja:
Schau Dir mal CMDKEY an. Damit kann man im Benutzerprofil Anmeldedaten für bestimmte Server (hier der Printserver) hinterlegen.
E.
wenn das mit Deiner anderen Frage zusammenhängt, dann solltest Du das hier auch bitte erwähnen!
Denn damit schlussfolgere ich:
Du bist mit Benutzer A angemeldet und willst aber, dass der Drucker unter Verwendung der Anmeldung von Benutzer B verbunden wird?
Falls ja:
Schau Dir mal CMDKEY an. Damit kann man im Benutzerprofil Anmeldedaten für bestimmte Server (hier der Printserver) hinterlegen.
E.
Moin,
Das heißt deshalb "Geräteeinstellungen", weil das die Einstellungen des Geräts sind. Das ist bei jedem Modell anders. Ohne zu wissen, um welchen Drucker es sich handelt, wird Dir da niemand helfen können. Wenn ich Dir jetzt erzähle, wie das bei unseren Großdruckern funktioniert, wird Dir das wahrscheinlich nicht helfen, da bei unseren Druckern die Maske vollkommen anders aussieht. Daraus schließe ich, dass Du einen anderen Drucker hast.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Takuya:
Wenn ich in die Eigenschaften meines Druckers gehe, gibts unter dem Reiter "Geräteeinstellungen" den Punkt "Andere Einstellungen".
Wenn ich in die Eigenschaften meines Druckers gehe, gibts unter dem Reiter "Geräteeinstellungen" den Punkt "Andere Einstellungen".
Das heißt deshalb "Geräteeinstellungen", weil das die Einstellungen des Geräts sind. Das ist bei jedem Modell anders. Ohne zu wissen, um welchen Drucker es sich handelt, wird Dir da niemand helfen können. Wenn ich Dir jetzt erzähle, wie das bei unseren Großdruckern funktioniert, wird Dir das wahrscheinlich nicht helfen, da bei unseren Druckern die Maske vollkommen anders aussieht. Daraus schließe ich, dass Du einen anderen Drucker hast.
Liebe Grüße
Erik
Moin,
Da findet man im Handbuch zum Thema Benutzerex und -import folgendes:
https://oip.manual.canon/USRMA-4412-zz-CS-5500-deDE/contents/devu-mcn_mn ...
Ich würde nun einfach mal einen Benutzer anlegen, ihn exportieren und dann schauen, wie das mit dem Pin ist.
hth
Erik
Da findet man im Handbuch zum Thema Benutzerex und -import folgendes:
https://oip.manual.canon/USRMA-4412-zz-CS-5500-deDE/contents/devu-mcn_mn ...
Ich würde nun einfach mal einen Benutzer anlegen, ihn exportieren und dann schauen, wie das mit dem Pin ist.
hth
Erik
Zitat von @Takuya:
Naja das Problem is nur das die Einstellungen am Drucker in diesem Fall nicht betroffen sind. Es sind die Benutzereinstellungen am PC da das ganze über einen Print Server läuft und nur der Benutzername abgefragt wird. Diese werden am Drucker nicht gespeichert. Es geht im Grunde darum, den Benutzernamen mit einem selbst geschriebenen Installations script einzufügen. Dieser Benutzername ist angenommen eine individuelle Kartennummer.
Naja das Problem is nur das die Einstellungen am Drucker in diesem Fall nicht betroffen sind. Es sind die Benutzereinstellungen am PC da das ganze über einen Print Server läuft und nur der Benutzername abgefragt wird. Diese werden am Drucker nicht gespeichert. Es geht im Grunde darum, den Benutzernamen mit einem selbst geschriebenen Installations script einzufügen. Dieser Benutzername ist angenommen eine individuelle Kartennummer.
Was denn nun? Willst Du die interne Benutzerverwaltung des Druckers benutzen, um den Druck nur nach Eingabe eines Benutzernamens und PINs zu erlauben? Oder willst Du die Rechte an dem Drucker auf bestimmte User einschränken? Oder willst Du immer Eindrucken, wem der Druck gehört? Oder was willst Du erreichen? Die Maske, die Du oben abgebildet hast, ist die interne Benutzerverwaltung des Druckers. Das sind NICHT die Benutzereinstellungen am PC. Das wird im Drucker hinterlegt.