
67784
24.07.2008, aktualisiert am 29.07.2008
Druckerdienste auf dem Citrix server automatisch neu starten
Heey Leute..
Wisst ihr ein Script oder mehrere die ich Lokal von einem Pc ausführen kann das mir dan direkt auf dem Citrix server den Druckerdienst plus die zugehörigen Dienste automatisch neustartet?
wer voll cool =)
Wisst ihr ein Script oder mehrere die ich Lokal von einem Pc ausführen kann das mir dan direkt auf dem Citrix server den Druckerdienst plus die zugehörigen Dienste automatisch neustartet?
wer voll cool =)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92829
Url: https://administrator.de/forum/druckerdienste-auf-dem-citrix-server-automatisch-neu-starten-92829.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Du hast wohl das gleiche Problem wie ich: Gelegentlich hängt sich der Citrix-Druckdienst unwiderbringbar auf. Ich hab das bei mir so gelöst:Manuel
@echo off
cls
echo Citrix Druck-Managerdienst CPSVC auf <SERVER> killen...
c:\pstools\pskill -t \\<SERVER> CPSVC.EXE
sleep 10
echo Abgeschlossen
echo Windows Druckwarteschlange auf <SERVER> beenden...
c:\pstools\psservice \\<SERVER> stop "druckwarteschlange"
sleep 10
echo Abgeschlossen
echo Windows Druckwarteschlange auf <SERVER> starten...
c:\pstools\psservice \\<SERVER> start "druckwarteschlange"
sleep 10
echo Abgeschlossen
echo Citrix Druck-Managerdienst auf <SERVER> starten...
c:\pstools\psservice \\<SERVER> start "citrix druck-managerdienst"
sleep 10
echo Abgeschlossen
Sag' jetzt bitte nicht, dass du auch nicht die PS-Tools installiert hast. Und den Pfad dahin musst du natürlich auch nach deinen Gegebenheiten anpassen.
Das hat mit doof nix zu tun, sondern mit logischem herangehen an ein Problem. Wenn in einem Script ein Befehl/eine Datei aufgerufen wird die es nicht gibt steigt der Interpreter halt mit einem Fehler aus. Und jetzt kommt's:
Hättest du das Batchfile statt per Doppelklick einfach mal auf der Kommandozeile ausgeführt hättest du den Fehler sogar gesehen. Alternativ hättest du am Ende auch einfach ein pause einbauen können damit sich das Fenster nicht schließt.
Vielleicht beherzigst du das beim nächsten mal.
Manuel
Hättest du das Batchfile statt per Doppelklick einfach mal auf der Kommandozeile ausgeführt hättest du den Fehler sogar gesehen. Alternativ hättest du am Ende auch einfach ein pause einbauen können damit sich das Fenster nicht schließt.
Vielleicht beherzigst du das beim nächsten mal.
Manuel