Druckermapping per Logonskript und mit Windowsversionsabfrage
Hallo, ich versuche für alle unsere User den Druckserver zu ändern. Und das natürlich möglichst "leise"
Leider komme ich an einer Stelle nicht weiter ...
Hallo,
wir haben in unserem Netzwerk, mittlerweile Windows XP(x32) und Windows 7(x64) Clients im Einsatz.
Letzte Woche habe ich 2 neue Druckserver installiert welche auch beide laufen (1 für x32 Clients 1 für x64 Clients ).
Nun habe ich ein Skript (Logon) geschrieben, welches die vorhandenen Drucker auf den Clients löscht, und die Drucker über die neuen Druckserver verbindet.
Das funktioniert soweit auch sehr gut.
Nun brauche ich aber im Skript eine Abfrage des Betriebssystems, um das richte Skript für den richtigen Druckserver zu starten. (x64 o. x32).
Ich bin leider sehr schlecht in diesen Dingen, aber es müsste so etwas sein wie:
If VER == win7 goto --> skript für x64 Druckerclients
If VER == winxp goto --> skript für x32 Druckerclients
Kann man so etwas machen, und wenn, wie müsste das aussehen ?
Ich bin für jeden Tip dankbar !
Grüsse
IdeFiX
Leider komme ich an einer Stelle nicht weiter ...
Hallo,
wir haben in unserem Netzwerk, mittlerweile Windows XP(x32) und Windows 7(x64) Clients im Einsatz.
Letzte Woche habe ich 2 neue Druckserver installiert welche auch beide laufen (1 für x32 Clients 1 für x64 Clients ).
Nun habe ich ein Skript (Logon) geschrieben, welches die vorhandenen Drucker auf den Clients löscht, und die Drucker über die neuen Druckserver verbindet.
Das funktioniert soweit auch sehr gut.
Nun brauche ich aber im Skript eine Abfrage des Betriebssystems, um das richte Skript für den richtigen Druckserver zu starten. (x64 o. x32).
Ich bin leider sehr schlecht in diesen Dingen, aber es müsste so etwas sein wie:
If VER == win7 goto --> skript für x64 Druckerclients
If VER == winxp goto --> skript für x32 Druckerclients
Kann man so etwas machen, und wenn, wie müsste das aussehen ?
Ich bin für jeden Tip dankbar !
Grüsse
IdeFiX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167924
Url: https://administrator.de/forum/druckermapping-per-logonskript-und-mit-windowsversionsabfrage-167924.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo IdeFiX,
auf 64Bit-Systemen existiert die Variable
Weshalb Du für jede Art von OS einen eigenen Druckserver installiert hast, würde mich auch interessieren.
Gruß
Friemler
auf 64Bit-Systemen existiert die Variable
ProgramFiles(x86)
, auf 32Bit-Systemen nicht. Du könntest Die Unterscheidung also so machen:if "%ProgramFiles(x86)%" equ "" (
goto :Druckclients32Bit
) else (
goto :Druckclients64Bit
)
Weshalb Du für jede Art von OS einen eigenen Druckserver installiert hast, würde mich auch interessieren.
Gruß
Friemler
Zitat von @IdeFiX:
Leider reagiert unser eigenes Warenwirtschaftssystem sehr empfindlich auf bestimmt Druckertreiber..
Nach Rücksprache mit dem Programierern, war das die beste Lösung..
Ich hätte sie auch alle lieber auf einem Druckserver..
Leider reagiert unser eigenes Warenwirtschaftssystem sehr empfindlich auf bestimmt Druckertreiber..
Nach Rücksprache mit dem Programierern, war das die beste Lösung..
Ich hätte sie auch alle lieber auf einem Druckserver..
Verstehe ich nicht. Du kannst doch auch mit nur einem Printserver dediziert die Treiber vorgeben?
Anyway, der von Friemler beschriebene Weg sollte funktionieren.
Cheers,
jsysde