ecki78

Druckprobleme mit Terminalserver 2003

Ich hab da ein Problem
habe zwei Standorte beide greiffen auf den einen server zu
möchte aber gerne das standort 1 einen standartdrucker automatisch hat
und standort 2 einen anderen wie mache ich das
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 50318

Url: https://administrator.de/forum/druckprobleme-mit-terminalserver-2003-50318.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 03:04 Uhr

kinggunta
kinggunta 31.01.2007 um 13:07:29 Uhr
Goto Top
Wo liegt das Problem genau?
Siehst du überhaupt einen Drucker bei den Clients?
Wenn ja definiere einen einfach als Standard drucker....


Gruß
KingGunta
ecki78
ecki78 31.01.2007 um 13:09:47 Uhr
Goto Top
kann ich nicht sehe alle drucker
kann die rechte maustaste nicht bedienen
die clients sind hp thinclients mit linus
problemsolver
problemsolver 31.01.2007 um 14:40:16 Uhr
Goto Top
Hi,

hier eine Beispielbatchdatei:
@echo off
:: Hierbei muss der Druckername übergeben werden, der als Standarddrucker gesetzt werden soll...
:: Zum Beispiel "Client\%Clientname%#\lp" (ohne die Anführungsstriche)  
if '%1'=='' goto ende  
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n %1
:ende

Diese Batch kann man zum Beispiel Benutzerbezogen bei den Loginscripts aufrufen.
Du kannst allerdings in den Loginscripts auch die IP-Adresse der Clients auswerten und hiervon abhängig die Druckerauswahl starten.

Ansonsten versuch mal das Programm con2prt:
1

Es ist ein wenig einfach zu bedienen...

Viel Spaß!

Gruß

Markus