DSL Einwahlproblem
Hallo,
ich habe ein Frage zum Ansteuern eines Breitbandmodem mit einem Router. Ich habe hier einen Netgear Router FVS336G und ein Breitbandmodem vom Typ Easybox 803. Die Easybox wird vom Router als DSL Modem gesteuert und zur Einwahl benutzt. Das funktioniert problemlos.
Jetzt ist eine zweite Leitung mit einem Speedport 723V hinzugekommen. Ich wollte nun dieses Modem genauso einrichten und hierfür den WAN2 am Router und Load Balancing verwenden. Leider funktioniert das so nicht.
Nach einigem Ausprobieren musste ich nun feststellen, dass es gar nicht am Load Balancing liegt. Der Speedport wählt sich zwar ein, bekommt auch eine öffentliche IP und der Status im Negtear Router steht auf UP, aber nach etwa eineinhalb Minuten bricht die Verbindung wieder ab. Die wählt sich dann zwar umgehend wieder ein, um dann aber kurz danach wieder abzubrechen.
Gibt es hier ein Kompatibilitätsproblem oder habe ich etwas in der Konfiguration übersehen?
Gruß Wolfgang
ich habe ein Frage zum Ansteuern eines Breitbandmodem mit einem Router. Ich habe hier einen Netgear Router FVS336G und ein Breitbandmodem vom Typ Easybox 803. Die Easybox wird vom Router als DSL Modem gesteuert und zur Einwahl benutzt. Das funktioniert problemlos.
Jetzt ist eine zweite Leitung mit einem Speedport 723V hinzugekommen. Ich wollte nun dieses Modem genauso einrichten und hierfür den WAN2 am Router und Load Balancing verwenden. Leider funktioniert das so nicht.
Nach einigem Ausprobieren musste ich nun feststellen, dass es gar nicht am Load Balancing liegt. Der Speedport wählt sich zwar ein, bekommt auch eine öffentliche IP und der Status im Negtear Router steht auf UP, aber nach etwa eineinhalb Minuten bricht die Verbindung wieder ab. Die wählt sich dann zwar umgehend wieder ein, um dann aber kurz danach wieder abzubrechen.
Gibt es hier ein Kompatibilitätsproblem oder habe ich etwas in der Konfiguration übersehen?
Gruß Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205020
Url: https://administrator.de/forum/dsl-einwahlproblem-205020.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Dieses Tutorial behandelt alle Punkte zu dem Thema die du beachten solltest:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
(Alternative 1 ist die reine Modemkopplung, 2 die Routerkaskade)
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
(Alternative 1 ist die reine Modemkopplung, 2 die Routerkaskade)