Über einen DynDns mehrere iPs im Heimnetz erreichen
Einen schönen guten Abend,
hab jetzt den ganzen Tag damit verbracht zu einer Lösung zu kommen. Hab im Web alle möglichen beiträge zum
Thema gelesen doch ich bin am ende.
Also was ich erreichen will:
Zwei Netzwerk geräte
1. Pc mit FileZilla Server Programm : 192.168.2.3 über internen Prot 21 öffentlicher Port 14470
2. Technisat Digicorder Hd S2 : 192.168.2.2 über internen Port 80 öffentlicher Port 8080
Hab mir einen Account auf Dyndns.com angelegt und diesen in meine Arcor EasyBox 802 (192.168.0.1) übertragen.
Jetzt hab ich vor via web über meine dyndns adresse einmal auf das webinterface der Digi Box zuzugreifen
und wenn ich mal dringend unterwegs Daten von meinem Rechner brauche diese per FTP runter zu laden.
Mein Problem:
Ich bekomm es einfach nicht hin das mein Router die Ports automatisch zu den gewünschten adressen weiterleitet.
z.B.: www.meindyndns.dyndns.org:8080
oder ftp://meindyndns.dyndns.org:14470
Ich hoffe ich habe meine Frage richtig platziert und alles nötige bei geschrieben.
Lg Martin
hab jetzt den ganzen Tag damit verbracht zu einer Lösung zu kommen. Hab im Web alle möglichen beiträge zum
Thema gelesen doch ich bin am ende.
Also was ich erreichen will:
Zwei Netzwerk geräte
1. Pc mit FileZilla Server Programm : 192.168.2.3 über internen Prot 21 öffentlicher Port 14470
2. Technisat Digicorder Hd S2 : 192.168.2.2 über internen Port 80 öffentlicher Port 8080
Hab mir einen Account auf Dyndns.com angelegt und diesen in meine Arcor EasyBox 802 (192.168.0.1) übertragen.
Jetzt hab ich vor via web über meine dyndns adresse einmal auf das webinterface der Digi Box zuzugreifen
und wenn ich mal dringend unterwegs Daten von meinem Rechner brauche diese per FTP runter zu laden.
Mein Problem:
Ich bekomm es einfach nicht hin das mein Router die Ports automatisch zu den gewünschten adressen weiterleitet.
z.B.: www.meindyndns.dyndns.org:8080
oder ftp://meindyndns.dyndns.org:14470
Ich hoffe ich habe meine Frage richtig platziert und alles nötige bei geschrieben.
Lg Martin
9 Antworten
- LÖSUNG maretz schreibt am 13.01.2011 um 22:05:39 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 13.01.2011 um 22:06:33 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 13.01.2011 um 22:45:58 Uhr
- LÖSUNG BlairBitch schreibt am 13.01.2011 um 23:03:07 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 13.01.2011 um 23:17:43 Uhr
- LÖSUNG BlairBitch schreibt am 14.01.2011 um 13:25:29 Uhr
- LÖSUNG BlairBitch schreibt am 14.01.2011 um 14:38:20 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 14.01.2011 um 20:25:29 Uhr
- LÖSUNG Midivirus schreibt am 20.01.2011 um 10:25:40 Uhr
- LÖSUNG BlairBitch schreibt am 14.01.2011 um 14:38:20 Uhr
- LÖSUNG BlairBitch schreibt am 14.01.2011 um 13:25:29 Uhr
- LÖSUNG Arch-Stanton schreibt am 13.01.2011 um 23:17:43 Uhr
- LÖSUNG BlairBitch schreibt am 13.01.2011 um 23:03:07 Uhr
LÖSUNG 13.01.2011 um 22:05 Uhr
LÖSUNG 13.01.2011 um 22:06 Uhr
LÖSUNG 13.01.2011 um 22:45 Uhr
LÖSUNG 13.01.2011 um 23:03 Uhr
Erst mal danke schön für die schnellen Antworten.
Ja die Adressen liegen im selben Ip-Adressen-Bereich
und auch auf der selben Domain.
Das mit dem Portforwarting hab ich mir schon gedach.
Hab z.B. im Digicorder 192.168.2.2 den Port 80 eingestellt
wenn ich jetzt im Router unter NAT für die ip
192.168.2.2 (interner Port) 80 Tcp auf extern 8080 Stelle
und dann über www.mydyndns.dyndns.Org:8080 drauf zuzugreifen
dann will es einfach nicht funktionieren
lg Martin
Ja die Adressen liegen im selben Ip-Adressen-Bereich
und auch auf der selben Domain.
Das mit dem Portforwarting hab ich mir schon gedach.
Hab z.B. im Digicorder 192.168.2.2 den Port 80 eingestellt
wenn ich jetzt im Router unter NAT für die ip
192.168.2.2 (interner Port) 80 Tcp auf extern 8080 Stelle
und dann über www.mydyndns.dyndns.Org:8080 drauf zuzugreifen
dann will es einfach nicht funktionieren
lg Martin
LÖSUNG 13.01.2011 um 23:17 Uhr
LÖSUNG 14.01.2011 um 13:25 Uhr
Hey zusammen,
ja klar Gateway, Subnetmask usw. alles eingerichtet.
Hatte am anfang mal nur im Digicorder den dyndns account eingerichte (da dieser es unterstützt).
Als ich dan übers I-Net auf meinen Account zugegriffen habe wurde ich automatisch zum Webinterface
des Digicorders weitergeleitet.
Nun hab ich aber im Digicorder den dns raus genommen und nur die Fernwartung, Port(80) und Passwort
eingestellt. Den Dyndns Account hab ich jetzt nur noch im Router.
Dann wollte ich via Nat-Portforwarting z.B. für den Digicorder 192.168.2.2 (intern)80 TCP auf extern(8080)
den Digicorder über : www.mydyndns.dyndns.org:8080 anwählen doch es will einfach nicht funktionieren.
Ich habe bei mir im Router(EasyBox 802) zwei einstellungsmöglichkeiten unter Nat. Einmal Port Mapping und
einmal Spezielle Anwendungen (in der ich haber nur einen Tiggerport, TiggerTyp auf Publicport, PublicTyp.
Wenn ich das richtig verstehe reicht es ja aus unter dem Menü punkt Port Mapping die einstellungen vor zu nehmen.
Lg Martin
ja klar Gateway, Subnetmask usw. alles eingerichtet.
Hatte am anfang mal nur im Digicorder den dyndns account eingerichte (da dieser es unterstützt).
Als ich dan übers I-Net auf meinen Account zugegriffen habe wurde ich automatisch zum Webinterface
des Digicorders weitergeleitet.
Nun hab ich aber im Digicorder den dns raus genommen und nur die Fernwartung, Port(80) und Passwort
eingestellt. Den Dyndns Account hab ich jetzt nur noch im Router.
Dann wollte ich via Nat-Portforwarting z.B. für den Digicorder 192.168.2.2 (intern)80 TCP auf extern(8080)
den Digicorder über : www.mydyndns.dyndns.org:8080 anwählen doch es will einfach nicht funktionieren.
Ich habe bei mir im Router(EasyBox 802) zwei einstellungsmöglichkeiten unter Nat. Einmal Port Mapping und
einmal Spezielle Anwendungen (in der ich haber nur einen Tiggerport, TiggerTyp auf Publicport, PublicTyp.
Wenn ich das richtig verstehe reicht es ja aus unter dem Menü punkt Port Mapping die einstellungen vor zu nehmen.
Lg Martin
LÖSUNG 14.01.2011 um 14:38 Uhr
Ok Ich weiß zwar nicht ganz genau warum es jetzt funktioniert aber es funktioniert 
Das einzige was ich jetzt noch habe ist das mein Router (EasyBox 802),
in dem ich unter DNS den Dyndns Account eingetragen habe, die Ip nicht automatisch
übermittelt. Momentan müsste ich entweder die iP manuell auf der seite eintragen
oder per Dyndns updating Programme was auf einem Pc installiert sein muss
die iP über das Programm aktuallisieren.
Hat evtl. jemand von euch ne idee warum meine EasyBOx dies nicht automatisch macht???
Lg martin
Das einzige was ich jetzt noch habe ist das mein Router (EasyBox 802),
in dem ich unter DNS den Dyndns Account eingetragen habe, die Ip nicht automatisch
übermittelt. Momentan müsste ich entweder die iP manuell auf der seite eintragen
oder per Dyndns updating Programme was auf einem Pc installiert sein muss
die iP über das Programm aktuallisieren.
Hat evtl. jemand von euch ne idee warum meine EasyBOx dies nicht automatisch macht???
Lg martin
LÖSUNG 14.01.2011 um 20:25 Uhr
LÖSUNG 20.01.2011 um 10:25 Uhr