e-mails von outlool express kopieren
Hey Leute,
ich will meine e-mail von outlook express 6 rauskopieren das geht auch so weit ganz gut aber wenn ich die e-mails in einen ordner kopieren das problem ist nur das ich viele e-mails habe die gleich heißen und kotzt winxp rum ist ja klar wie kann ich das problom umgehen ohne die e-mails umzu benennen es handelt dich um ein paar tausen e-mails.
Ich will die e-mails wenn ich sie aus outlook express rauskopier habe jederzeit öffnen und verwenden können.
Wie kriege ich das hin??
Danke für eure Hilfe
0cool
ich will meine e-mail von outlook express 6 rauskopieren das geht auch so weit ganz gut aber wenn ich die e-mails in einen ordner kopieren das problem ist nur das ich viele e-mails habe die gleich heißen und kotzt winxp rum ist ja klar wie kann ich das problom umgehen ohne die e-mails umzu benennen es handelt dich um ein paar tausen e-mails.
Ich will die e-mails wenn ich sie aus outlook express rauskopier habe jederzeit öffnen und verwenden können.
Wie kriege ich das hin??
Danke für eure Hilfe
0cool
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31260
Url: https://administrator.de/forum/e-mails-von-outlool-express-kopieren-31260.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, beschreibe bitte ein bisschen genauer und in verständlicher Sprache, wie du die Emails exportierst. Machst du einzelne .eml-Dateien? Ich würde jetzt mal so aus dem Bauch heraus sagen, dass es kaum eine Möglichkeit gibt, ohne manuelles Umbenennen der Dateien diese zu speichern. Aber eben, bitte noch genauer erläutern, dann kann man sich was überlegen...
greetz
whitefox
greetz
whitefox
Ah OK, alles klar 0cool 
Nun, meines Wissens funktioniert die Lösung von Supaman mit dem Export aus OE nicht, da die Nachrichten irgendwie ins Outlook exportiert werden, anstatt, wie du es brauchst, als einzelne Dateien auf der Festplatte abgespeichert... Du kommst wohl kaum drum herum (wenn du die eml Dateien wirklich so auf der Platte haben willst), die Namen von Hand umzubenennen. Brauchst du denn wirklich alle 1000 Mails? Vielleicht könntest du dich auf eine Hierarchie festlegen, verschiedene Ordner nach Themen sortiert z. B. In diesen untersch. Ordnern könnten dann auch Mails mit gleichen Namen liegen. Aber ohne grossen Aufwand kriegst du es wohl kaum hin, weil OE ja sofort abbricht, wenn eine Datei schon vorhanden ist. Oder kann man wenigstens überspringen? Ich hirne mal noch ein bisschen, vielleicht fällt mir ein Workaround ein...
EDIT 1: Du könntest z. B. mehrere Ordner im OE erstellen, und die Mails entsprechend hineinkopieren, sodass du nachher jeden Ordner mit den Mails einzeln exportieren (speichern) kannst. Es dürften dann halt nie 2 Mails mit gleichem Namen im gleichen Ordner sein. Speichern müsstest du sie logischerweise ebenfalls in versch. Ordnern, analog den Ordner im OE zum Beispiel. Damit hättest du sie auf der Platte in versch. Ordnern... Kannst du feststellen, welche Mails Probleme machen (Namen werden ja vom Betreff genommen, vielleicht nach Betreff sortieren und dann prüfen)? Eigentlich heisst ja schon jedes Mail anderst, aber scheinbar gibt es Ausnahmen (wenige, da die Chance gleicher Betreffs IMO klein ist). Ein Beispiel wäre nicht schlecht...
Greetz
whitefox
Nun, meines Wissens funktioniert die Lösung von Supaman mit dem Export aus OE nicht, da die Nachrichten irgendwie ins Outlook exportiert werden, anstatt, wie du es brauchst, als einzelne Dateien auf der Festplatte abgespeichert... Du kommst wohl kaum drum herum (wenn du die eml Dateien wirklich so auf der Platte haben willst), die Namen von Hand umzubenennen. Brauchst du denn wirklich alle 1000 Mails? Vielleicht könntest du dich auf eine Hierarchie festlegen, verschiedene Ordner nach Themen sortiert z. B. In diesen untersch. Ordnern könnten dann auch Mails mit gleichen Namen liegen. Aber ohne grossen Aufwand kriegst du es wohl kaum hin, weil OE ja sofort abbricht, wenn eine Datei schon vorhanden ist. Oder kann man wenigstens überspringen? Ich hirne mal noch ein bisschen, vielleicht fällt mir ein Workaround ein...
EDIT 1: Du könntest z. B. mehrere Ordner im OE erstellen, und die Mails entsprechend hineinkopieren, sodass du nachher jeden Ordner mit den Mails einzeln exportieren (speichern) kannst. Es dürften dann halt nie 2 Mails mit gleichem Namen im gleichen Ordner sein. Speichern müsstest du sie logischerweise ebenfalls in versch. Ordnern, analog den Ordner im OE zum Beispiel. Damit hättest du sie auf der Platte in versch. Ordnern... Kannst du feststellen, welche Mails Probleme machen (Namen werden ja vom Betreff genommen, vielleicht nach Betreff sortieren und dann prüfen)? Eigentlich heisst ja schon jedes Mail anderst, aber scheinbar gibt es Ausnahmen (wenige, da die Chance gleicher Betreffs IMO klein ist). Ein Beispiel wäre nicht schlecht...
Greetz
whitefox