Eigene IP anpingen?
Hallo,
ich habe mir Uptime Kuma als kl. Minitoring über Docker installiert.
Dort möchte ich auf meine 2 Sever hinzufügen.
Server 1: Nur Pings von Server 2 sind freigegeben, auf alles andere reagiert er nciht => funktioniert
Server 2: Hier läuft Docker mit Uptime Kuma => Dieser Server soll auch im Mointoring angezeigt werden, sprich Ping auf sich selbst. In der Firewall ist das eingetragen, auf der Konsole funktioniert der Ping, das Monitoring meldet aber => Server nicht erreichbar
Kann ich den Server nciht selbst auf seiner externen IP anpingen?
Danke
ich habe mir Uptime Kuma als kl. Minitoring über Docker installiert.
Dort möchte ich auf meine 2 Sever hinzufügen.
Server 1: Nur Pings von Server 2 sind freigegeben, auf alles andere reagiert er nciht => funktioniert
Server 2: Hier läuft Docker mit Uptime Kuma => Dieser Server soll auch im Mointoring angezeigt werden, sprich Ping auf sich selbst. In der Firewall ist das eingetragen, auf der Konsole funktioniert der Ping, das Monitoring meldet aber => Server nicht erreichbar
Kann ich den Server nciht selbst auf seiner externen IP anpingen?
Danke
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 1614501094
Url: https://administrator.de/contentid/1614501094
Printed on: November 30, 2023 at 02:11 o'clock
7 Comments
Latest comment
Lokale Firewall ??
Bei z.B. Winblows ist ICMP Echo (Ping) bzw. das ICMP Protokoll an sich generell geblockt. Das muss man immer erst entsprechend customizen:
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/ping-windows-10-erlauben-gu ...
Pingen geht generell auf allen IP Adressen sofern ICMP aktiv ist und kein Filter das verhindert.
Bei z.B. Winblows ist ICMP Echo (Ping) bzw. das ICMP Protokoll an sich generell geblockt. Das muss man immer erst entsprechend customizen:
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/ping-windows-10-erlauben-gu ...
Pingen geht generell auf allen IP Adressen sofern ICMP aktiv ist und kein Filter das verhindert.
Moin,
ist das denn sinnvoll? Wenn Host oder Container ausfallen bekommst du die Fehlermeldung nicht mal angezeigt...
Und dann stellt sich die Frage: was ist für die die "Externe IP" des Servers? Die vom Host-OS? Die vom Container? Je nach dem musst du dort die FW auch sntsprechend konfigurieren PLUS ggfs die FW des Hosts.
lg,
Slainte
ist das denn sinnvoll? Wenn Host oder Container ausfallen bekommst du die Fehlermeldung nicht mal angezeigt...
Und dann stellt sich die Frage: was ist für die die "Externe IP" des Servers? Die vom Host-OS? Die vom Container? Je nach dem musst du dort die FW auch sntsprechend konfigurieren PLUS ggfs die FW des Hosts.
lg,
Slainte
Wenn's das denn war bitte dann nicht vergessen den Thread auch zu schliessen !
Wie kann ich einen Beitrag auf "gelöst" oder "erledigt" setzen?
Wie kann ich einen Beitrag auf "gelöst" oder "erledigt" setzen?