schirokko

Einrichten eines Anmeldekennworts bei Netzwerk-PC

Hallo

ich besitze Windows XP Professional und mein Computer ist an einem Netzwerk angeschlossen und ich bin der Administrator. Da der Computer öffentlich steht und jeder andere Zugriff auf meinen Computer hat, möchte ich ihn durch ein Anmeldekennwort (später auch mit dem Kennwort des Bildschirmschoners) schützen.
Leider weiß ich nicht, wie ich ein Kennwort einrichten kann, da der PC mir nur erlaubt für das gesamte Netzwerk ein Passwort zu errichten und nicht für nur einen PC.
Deshalb brauche ich unbedingt Hilfe, denn ich möchte meine Daten nicht alle einzeln schützen und möchte zusätzlich noch uneingeschränkt auf das Netzwerk zugreifen (nicht als Gast angemeldet sein).
Gibt es bei XP diese Möglichkeit noch?

Vielen Dank im voraus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 34775

Url: https://administrator.de/forum/einrichten-eines-anmeldekennworts-bei-netzwerk-pc-34775.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 17:04 Uhr

nimrod2k
nimrod2k 24.06.2006 um 11:29:54 Uhr
Goto Top
Strg-Alt-Entf --> Kennwort ändern.

Oder hast du die Schnelle Benutzerumschaltung aktiviert?

Wenn ja, gehst du in die Computerverwaltung, Lokale Benutzer und Gruppen -> rechtsklick auf deinen Benutzer -> Kennwort festlegen

Gruß
nimrod2k
schirokko
schirokko 24.06.2006 um 16:42:06 Uhr
Goto Top
Hallo nimrod2k

Vielen Dank.
Ich habe es mir nochmals erklären lassen: Ich bin Benutzer mit Administratorenrechten. Der PC ist im Netzwerk mit einem Benutzernamen eingerichtet, da sonst bestimmte Programme nicht funktionieren
In diesem Bereich sind auch meine ganzen anderen Daten und Programme vorhanden. Und diesen Bereich möchte ich schon bei der Anmeldung nach strg+alt+entf drücken mit einem Passwort sichern.

Bei den Benutzerkonten-Einstellungen steht
Benutzername/DomäneGruppe
1./Administrator/WSA3
Admnistratoren
2./WSA3 (mein Bereich)/unsere Domäne/Administratoren

bei 1. kann ich Kennwort zurücksetzen anklicken
im 2. ist diese Option nicht vorhanden

Und wie ich die schnelle Benutzerumschaltung ausschalten kann, weiß ich nicht, wenn das noch möglich ist.
Vielen Dank nochmals
schirokko
nimrod2k
nimrod2k 24.06.2006 um 19:32:49 Uhr
Goto Top
Also wenn der Rechner sich in einer Domäne befindet ist die schnelle Benutzerumschaltung sowieso deaktiviert.

Bei einem Domänenbenutzer kannst du lokal in den Benutzerkonten nicht das Kennwort ändern.
Das machst du dann am einfachsten per Strg-Alt-Entf.

Gruß nimrod2k
schirokko
schirokko 26.06.2006 um 14:50:04 Uhr
Goto Top
Hallo

Wenn ich das mache, kommt eine Meldung, dass ich dazu keine Berechtigung hätte.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Computer als Ganzes zu sperren?

Vielen Dank
schirokko
nimrod2k
nimrod2k 26.06.2006 um 17:27:45 Uhr
Goto Top
Dann musst du das mit dem Domänenadmin klären, dass er ein Passwort für deinen Useraccount anlegt, welches du dann umgehend ändern solltest....