
17379
16.09.2005, aktualisiert am 01.10.2005
Email über statische IP senden
Hallo,
Wir haben einen W2003S Standart und ein Exchange 2003 SP1 mit zwei Netzwerkkarten und zwei Internet Verbindungen über zwei verschiedene Firewalls (davon einer mit statischer IP und einer dynamisch -öffentlicher IP).
Nun möchten wir alle Emails über die statische IP versenden, ich dachte ich könnte beim SMTP die NetzKarte auf die statische IP wechseln, leider sendet er aber die Emails immer noch mit der dynamischer IP
Kann mir jemand helfen?
Danke euch
Marc
Wir haben einen W2003S Standart und ein Exchange 2003 SP1 mit zwei Netzwerkkarten und zwei Internet Verbindungen über zwei verschiedene Firewalls (davon einer mit statischer IP und einer dynamisch -öffentlicher IP).
Nun möchten wir alle Emails über die statische IP versenden, ich dachte ich könnte beim SMTP die NetzKarte auf die statische IP wechseln, leider sendet er aber die Emails immer noch mit der dynamischer IP
Kann mir jemand helfen?
Danke euch
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16189
Url: https://administrator.de/forum/email-ueber-statische-ip-senden-16189.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin Marc,
möglicherweise musst Du den SMTP-Port (25) noch in den Firewalls routen?
2 NIC´s im Server bedeuten ja nur 1x LAN, 1x WAN.
Schreib mal mehr zur Netzwerkkonfig. Wie sind die Firewalls segmentiert?
Gruß, Rene
möglicherweise musst Du den SMTP-Port (25) noch in den Firewalls routen?
2 NIC´s im Server bedeuten ja nur 1x LAN, 1x WAN.
Schreib mal mehr zur Netzwerkkonfig. Wie sind die Firewalls segmentiert?
Gruß, Rene

Hmmm,
irgendwie fehlt mir da noch einiges (Router, Firewalls usw.).
Skizziere das am besten mal.
Gruß, Rene
irgendwie fehlt mir da noch einiges (Router, Firewalls usw.).
Skizziere das am besten mal.
Gruß, Rene
Hallo,
das hat mit statischer oder dynamischer IP nichts zu tun, sondern mit Reverse-DNS.
Der Empfänger löst deine ankommende IP rückwärts auf und versucht festzustellen, ob dein Name (Domain) ordentlich bei einem DNS-Server registriert ist.
Wenn er das nicht ist, bringt dich die statische IP auch nicht weiter...
mfg
Ritchy
das hat mit statischer oder dynamischer IP nichts zu tun, sondern mit Reverse-DNS.
Der Empfänger löst deine ankommende IP rückwärts auf und versucht festzustellen, ob dein Name (Domain) ordentlich bei einem DNS-Server registriert ist.
Wenn er das nicht ist, bringt dich die statische IP auch nicht weiter...
mfg
Ritchy