Emails automatisch verändern und weiterleiten!!!
Hallo,
Jeder weiss, dass man bei gmx und co eigenhende Emails an eine beliebige Adresse weiterleiten kann. Ich suche aber ne möglichkeit, dass eingehende Mails vor der weiterleitung automatisch verändert werden. Verändert heisst konkret, dass statt der Email adresse des ursprünglichen Absenders, meine Emailadresse eingetragen wird und die Betreffzeile sich ebenfalls ändert. Somit will ich erreichen, dass der endgültige Empfänger keinerlei Informationen über den ursprünglichen Absender hat und aus seiner Sicht ICH der eigentliche Absender bin. Sicher gibt es software die das machen können, ich möchte jedoch dass dies online geschieht (intigration in eigene Homepage oder webspace) also unabhängig davon ob mein Rechner gerade eingeschaltet ist oder nicht. Wer kann mir da helfen? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Jeder weiss, dass man bei gmx und co eigenhende Emails an eine beliebige Adresse weiterleiten kann. Ich suche aber ne möglichkeit, dass eingehende Mails vor der weiterleitung automatisch verändert werden. Verändert heisst konkret, dass statt der Email adresse des ursprünglichen Absenders, meine Emailadresse eingetragen wird und die Betreffzeile sich ebenfalls ändert. Somit will ich erreichen, dass der endgültige Empfänger keinerlei Informationen über den ursprünglichen Absender hat und aus seiner Sicht ICH der eigentliche Absender bin. Sicher gibt es software die das machen können, ich möchte jedoch dass dies online geschieht (intigration in eigene Homepage oder webspace) also unabhängig davon ob mein Rechner gerade eingeschaltet ist oder nicht. Wer kann mir da helfen? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22170
Url: https://administrator.de/forum/emails-automatisch-veraendern-und-weiterleiten-22170.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hm, dieser Beitrag wurde mit einem Stern bewertet
(nicht von mir!)
Ich denke mal, daß sowas nämlich keinen Sinn macht!
Wenn Du mir einen konkreten Fall nennen kannst, wofür das gut sein soll, dann gebe ich Dir Antwort.
Schon vorneweg, Freemail-Provider sind dazu nicht in der Lage.
(zumindest keiner von den Großen, die ich kenne...)
Lonesome Walker
(nicht von mir!)
Ich denke mal, daß sowas nämlich keinen Sinn macht!
Wenn Du mir einen konkreten Fall nennen kannst, wofür das gut sein soll, dann gebe ich Dir Antwort.
Schon vorneweg, Freemail-Provider sind dazu nicht in der Lage.
(zumindest keiner von den Großen, die ich kenne...)
Lonesome Walker
Ich möchte das Thema wieder aufgreifen und habe einen ähnlichen Fall.
Habe schon viel gesucht und diesen Beitrag für den naheliegensten empfunden.
Es wäre toll, wenn es jemand von Euch gibt, der sich meiner annimmt.
Ich habe einen kleinen Büroservice und wir nehmen Telefonate im Auftrag für unsere Kunden an.
Die Nachricht senden wir unmittelbar dem Kunden per Mail.
Dazu haben wir eine Email Vorlage erstellt. Die Email hat html Inhalte.
Da wir auch mal in Urlaub fahren wollen / müssen, habe ich eine externe Firma beauftragt, die diese Anrufe per Rufumleitung entgegen nimmt.
Fuer jeden unserer Kunden habe ich jetzt schon einmal eine Emailadresse auf unserem Strato-WebPaket eingerichtet. (m.musterkunde@meinehomepage.de)
(ok, ich weiss Strato mag nicht jeder, aber ich war jung und...)
Der externe Dienstleister ist leider nicht so flexibel, dass er meine Vorlage verwenden kann.
Immerhin kann er mit unserer Emailadresse wegsenden.
Diese Email soll also mit meiner Formatierung meinen Kunden erreichen.
Das ganze soll auf dem Webaccount automatisiert laufen.
Zur besseren Darstellung habe ich eine PDF ins Web geladen, die die ankommende und die ausgehende Mail darstellt.
ht..//www.ihrbueroservice.de/pdf/eingangsmail-und-ausgangsmail.pdf
Arbeitsablauf:
1.) Aus dem Postfach (m.musterkunde@meinehomepage.de) die Email auslesen und die 5 gesuchten Variablen erzeugen.
2.) Meinen Emailbody nehmen und die 5 gefudenen Variablen an die richtigen Stellen einfügen.
3.) Danach zu meinem Kunden und zur Kontrolle zu mir senden.
Eigentlich ganz einfach. Oder?
Würde mich riesig um Mithilfe freuen.
Herzliche sommerheiße Grüße
Harald
Habe schon viel gesucht und diesen Beitrag für den naheliegensten empfunden.
Es wäre toll, wenn es jemand von Euch gibt, der sich meiner annimmt.
Ich habe einen kleinen Büroservice und wir nehmen Telefonate im Auftrag für unsere Kunden an.
Die Nachricht senden wir unmittelbar dem Kunden per Mail.
Dazu haben wir eine Email Vorlage erstellt. Die Email hat html Inhalte.
Da wir auch mal in Urlaub fahren wollen / müssen, habe ich eine externe Firma beauftragt, die diese Anrufe per Rufumleitung entgegen nimmt.
Fuer jeden unserer Kunden habe ich jetzt schon einmal eine Emailadresse auf unserem Strato-WebPaket eingerichtet. (m.musterkunde@meinehomepage.de)
(ok, ich weiss Strato mag nicht jeder, aber ich war jung und...)
Der externe Dienstleister ist leider nicht so flexibel, dass er meine Vorlage verwenden kann.
Immerhin kann er mit unserer Emailadresse wegsenden.
Diese Email soll also mit meiner Formatierung meinen Kunden erreichen.
Das ganze soll auf dem Webaccount automatisiert laufen.
Zur besseren Darstellung habe ich eine PDF ins Web geladen, die die ankommende und die ausgehende Mail darstellt.
ht..//www.ihrbueroservice.de/pdf/eingangsmail-und-ausgangsmail.pdf
Arbeitsablauf:
1.) Aus dem Postfach (m.musterkunde@meinehomepage.de) die Email auslesen und die 5 gesuchten Variablen erzeugen.
2.) Meinen Emailbody nehmen und die 5 gefudenen Variablen an die richtigen Stellen einfügen.
3.) Danach zu meinem Kunden und zur Kontrolle zu mir senden.
Eigentlich ganz einfach. Oder?
Würde mich riesig um Mithilfe freuen.
Herzliche sommerheiße Grüße
Harald

Hm, wie schon mal erwähnt, ohne eigenen Server -> keine Chance.
Mit eigenem Server -> einmal eingerichtet -> läuft
Lonesome Walker
Mit eigenem Server -> einmal eingerichtet -> läuft
Lonesome Walker

Na, ganz einfach:
Email-Manipulation direkt in der Mailqueue.
Alles andere könnte richtig schlecht enden...
Lonesome Walker