nachgefragt
Goto Top

Empfehlung für Kameraüberwachung für 2-3 Bereiche

Hallo Administrator/inn/en,

hat jemand Erfahrung mit einer Kameraüberwachung, mit den

Anforderungen
  • LAN Verbindung (IP Kamera)
  • Zugriff über Browser, 2-3 Kameras im Fenster
  • LIVE Übertragung
  • geringer Verwaltungsaufwand (keine Speicherung, kein Schnickschnack,...)
  • PoE
  • optional schwenken, zoomen
  • optional WLAN

Im Szenario sollen 2-3 Bereiche überwacht werden, diese im Intranet/Büro auf ein TFT angezeigt werden.
Da WLAN u.U. durch Metallwände gestört wird, muss LAN verwendet werden.

Wunschvorstellung
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser öffnen, keine weiteren administrativen Aufwände

Wenn der Kollege im Home Office ist, wäre ein Zugriff per VPN möglich.
Das System soll also das Intranet nicht verlassen.

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Content-ID: 4722343071

Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-fuer-kameraueberwachung-fuer-2-3-bereiche-4722343071.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 10:03 Uhr

ipzipzap
ipzipzap 22.11.2022 um 16:14:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

brauchst Du wirklich nur Livebild, oder auch Aufzeichnung?

cu,
ipzipzap
cse
cse 22.11.2022 um 16:19:02 Uhr
Goto Top
Servus,

einfache webcams ins lan einbinden (gibt ja 1000e zur auswahl), admin pw ändern und nutzer anlegen, fertig.
das wäre dann nur mit live bild.
nachgefragt
nachgefragt 22.11.2022 um 16:22:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @ipzipzap:
brauchst Du wirklich nur Livebild, oder auch Aufzeichnung?
Hi,
es muss live sein, die Aufzeichnung ist nicht so wichtig. Ich hab schon gesehen, es gibt Systeme da könnte man auch eine SD Karte einstecken. Es sollte quasi relativ einfach gehalten sein wenn möglich, also kein Reolink-System (https://www.amazon.de/dp/B08F6W51P5) o.ä. System mit Administrationsaufwand dahinter.

Mein Wunschvorstellung:
LAN Kabel rein, per PoE hochfahren, IP vergeben, im Browser öffnen
MrHeisenberg
MrHeisenberg 22.11.2022 um 16:49:07 Uhr
Goto Top
Hi,

ich verwende privat folgende Komponenten:

PoE Switch von Zyxel XGS1930-28HP gekoppelt mit 10 PoE Kameras, Hersteller HikVision mit einem NVR HikVision DS-7616NI-K2 2TB HDD

Kameras kannst dort eigentlich alle verwenden was den ONVIF Standard verwenden, Dome Kameras (zum schwenken) werden genauso unterstützt wie kleine Bullet Kameras mit fester Blende.

ReoLink ist eher als Einsteigermodell, am besten im Innenbereich ohne viel Umwelteinflüsse (Kälte/Wäreme/Nässe usw.)
HikVision ist der Allrounder, warum kann ich dir dass fast Garantieren? Wir haben im Winter Teils -20° im Sommer inzwischen 25 - 30° und die HikVision hängen bereits seit 2018, ohne Ausfall und Probleme. (PoE versteht sich wird von HikVision unterstützt)
mit ReoLink hatte ich schon meine Probleme, Aufzeichnung via FTP funktionierte nicht, nur per internen SD-Karte, Ausfall von zwei Kameras nach ca. 3 Monaten Betrieb im Sommer.

Wichtig ist was willst Ausgeben, welchen Zweck soll es Abbilden, sollen irgendwann mehr Kameras dazukommen? Thermalgeräte? Kennzeichenerkennung mit Schrankenöffnung, Alarmausgang bzw. gekoppelt mit einer Alarmanlage? Wie viel Meter ist der Bereich was Überwacht werden soll, und und und.

Aja, der NVR von HikVision ist deine AllinOne Lösung, dort knallst die IP´s raus, oder direkt auf der Kamera, Browser wird unterstützt, und Monitor kannst via HDMI oder VGA anklemmen.

LG
Crusher79
Crusher79 22.11.2022 um 17:18:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

https://zoneminder.com/ kann sowas. Ist aber ein Brett.

Primär wird aufgezeichnet. Echtzeit Stream ist da meist nich so gefragt und wurde früher immer etwas abgetan. Am besten aufzeichnen und nicht anfassen.

Du hast aber nur 3 Kameras. Das sollte auch damit gut gehen.

https://www.ispyconnect.com/

Ist eine Client Software. Man kann mehrere Kameras anzeigen lassen. Einfach die Stream URL eintragen, fertig. Leistungsstark und relativ simpel gehalten. Auch gerade als "Test-Ballon".

mfg Crusher
radiogugu
radiogugu 22.11.2022 um 18:02:25 Uhr
Goto Top
Nabend.

Habe mit der Kombo Synology DS220+ und den ABUS Cams 44511A und 64511A gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Marc
maretz
maretz 22.11.2022 um 18:54:32 Uhr
Goto Top
würde auch nen synology mit surv. station nutzen (software, brauchst bei 3 kamaras eine zus. lizenz). Ich nutze Kamaras von "INSTAR", bin damit recht zufrieden. Selbst mit Nachtsicht gehen die ganz gut.
nachgefragt
nachgefragt 23.11.2022 um 08:27:43 Uhr
Goto Top
Danke erstmal für den Input.
Ich passe #1 nochmal der Anforderung an.
maretz
maretz 23.11.2022 um 08:30:39 Uhr
Goto Top
nun - die instar-kamaras sind beweglich (also je nachdem welche natürlich - gibt ja nicht nur ein modell!) und die laufen auch mit nem syno gut zusammen... Was natürlich dein VPN dann einschließt, es is dem Syno ja ziemlich egal ob du lokal oder per VPN kommst, solang du die erreichbarkeit sicherstellst ist das ding zufrieden...
nachgefragt
nachgefragt 23.11.2022 um 09:53:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @MrHeisenberg:
PoE Switch von Zyxel XGS1930-28HP gekoppelt mit 10 PoE Kameras, Hersteller HikVision mit einem NVR HikVision DS-7616NI-K2 2TB HDD
Danke, aber das geht über meine Anforderungen hinaus.
Zu viel Schnickschnack der nicht gebraucht wird, was den administrativen Aufwand unnötig hochschraubt.

Meine Wunschvorstellung
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen
MrHeisenberg
MrHeisenberg 23.11.2022 um 10:57:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @MrHeisenberg:
PoE Switch von Zyxel XGS1930-28HP gekoppelt mit 10 PoE Kameras, Hersteller HikVision mit einem NVR HikVision DS-7616NI-K2 2TB HDD
Danke, aber das geht über meine Anforderungen hinaus.
Zu viel Schnickschnack der nicht gebraucht wird, was den administrativen Aufwand unnötig hochschraubt.

Meine Wunschvorstellung
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen

Naja ganz offen, das System trifft deine Vorstellung, LAN Kabel Rein PoE und auch übers Internet Abrufbar/Intranet

Du wirst bei allen Systemen einen hohen erstaufwand haben, alleine die Alarm und Aufzeichnungseinstellungen, out of the Box wirst kein System finden.
Wennst richtung NAS gehst musst auch alle Kameras hinzufügen und Konfigurieren ;) dauert bis alles läuft trust me ich spreche hier aus Erfahrung
nachgefragt
nachgefragt 23.11.2022 um 11:37:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @MrHeisenberg:
Du wirst bei allen Systemen einen hohen erstaufwand haben
Noch habe ich Hoffnung das es simple Lösungen gibt wie meine frühere Marder-Kamera.
Wennst richtung NAS gehst
Nee, will nix aufzeichnen, nur live.
MrHeisenberg
MrHeisenberg 23.11.2022 um 11:55:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @MrHeisenberg:
Du wirst bei allen Systemen einen hohen erstaufwand haben
Noch habe ich Hoffnung das es simple Lösungen gibt wie meine frühere Marder-Kamera.

Der Hersteller sagt mir jetzt nichts

Wennst richtung NAS gehst
Nee, will nix aufzeichnen, nur live.

Naja du wirst ein Zentrales System benötigen wenn du mehrere Kameras betreiben möchtest, oder du loggst dich direkt auf der Kameraoberfläche ein, sonst wird das nicht wirklich was.
Eine Option sind dann die Hersteller wie ReoLink welche eine App anbieten, aber wie hier der LiveView am PC ausschaut ist fraglich, dazu kann ich nichts sagen da ich bei mir alles Zentral über den NVR laufen habe, Fernzugriff, LiveView via Tablet im Haus sowie am PC via EDGE funktionieren da Problemlos, und wenns keine HikVision Cams werden sollen dann brauchst nur den ONVIF Standart
rzlbrnft
rzlbrnft 23.11.2022 um 13:48:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:
Nee, will nix aufzeichnen, nur live.

Spätestens wenn jemand einbricht, oder euch tagsüber was klaut, wirst du dir wünschen, du hättest darauf doch wert gelegt. Btw. der Aufwand, eine Synology oder QNap mit kompatiblen Kameras einzurichten, ist Pipifax. Das Zeug ist für Noobs ausgelegt.
nachgefragt
nachgefragt 23.11.2022 um 15:36:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @rzlbrnft:
Spätestens wenn
Ich weiß was du meinst, trifft hier aber nicht zu.
eine Synology oder QNap
Will ich nicht mehr haben, brauch ich nicht mehr.

back2topic
Wunschvorstellung
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen
sonst nix
Crusher79
Crusher79 23.11.2022 um 16:52:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

back2topic
Wunschvorstellung
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen
sonst nix

Browser Plugin nicht vergessen. Ups, alte Cam ActiveX, Internet Explorer....

Bin zwar kein Freund von, damals die eine GL hatte sich Alexa geholt. Die Cam bringt das Bild direkt auf den kleinen Monitor.... Da war nur das Problem, dass der Bildschirmschoner immer anging. Wäre zumindest Browser unabhängig.
radiogugu
radiogugu 23.11.2022 um 16:53:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:
back2topic
Wunschvorstellung
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen
sonst nix

Dann nimm die Instar oder Abus Geräte oder Hikvision.

Packe die Geräte in ein VLAN getrennt vom Internet und fertig ist die Laube.

Zentrale Verwaltung geht nur mit einem NVR. Ob als klassischer Rekorder oder smarter Rekorder á la QNAP oder Synology oder Ubiquiti.

Gruß
Marc
maretz
maretz 23.11.2022 um 17:45:58 Uhr
Goto Top
du kanns tauch per web-oberfläche auf die Instar - aber ich weiss nicht ob du das wirklich willst. Du willst ja 1-x Kamaras haben. Wenns nur EINE ist - kein Ding, dann gehts. Wenn du aber 2-3 hast willst du ja vermutlich nicht immer das browserfenster wechseln. Daher halt sowas wie Syno...

Am ende musst DU es wissen - es geht auch nur mit nem Browser ... Komfort is halt was anderes...
nachgefragt
nachgefragt 24.11.2022 um 13:37:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crusher79:
hatte sich Alexa geholt
Oben beschrieben, dass Ding soll das Intranet nicht verlassen. Ich möchte auch keine Zuschauer aus der Amazonwelt.
Zitat von @radiogugu:
Zentrale Verwaltung
Möchte ich bei 2-3 Kameras nicht
QNAP oder Synology oder Ubiquiti
Will ich nicht mehr haben, brauch ich nicht mehr.
Zitat von @maretz:
Wenn du aber 2-3 hast willst du ja vermutlich nicht immer das browserfenster wechseln.
In dem Fall würde ich 3 Browserfenster öffnen und über die Windows Funktion nebeneinander legen, dass tut's.
MrHeisenberg
MrHeisenberg 24.11.2022 um 14:09:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @Crusher79:
hatte sich Alexa geholt
Oben beschrieben, dass Ding soll das Intranet nicht verlassen. Ich möchte auch keine Zuschauer aus der Amazonwelt.
Zitat von @radiogugu:
Zentrale Verwaltung
Möchte ich bei 2-3 Kameras nicht
QNAP oder Synology oder Ubiquiti
Will ich nicht mehr haben, brauch ich nicht mehr.
Zitat von @maretz:
Wenn du aber 2-3 hast willst du ja vermutlich nicht immer das browserfenster wechseln.
In dem Fall würde ich 3 Browserfenster öffnen und über die Windows Funktion nebeneinander legen, dass tut's.

Dann hast dir eigtl. den Post alleine gelöst, keine zentrale Verwaltung sowie keine NAS, kauf dir 3 Kameras was PoE haben, einen billigen PoE Switch und gut ist, die Kamerabilder machst auf deinem Monitor auf 3 Browser-Fenster auf und fertig.
Du willst nichts was dir vorgeschlagen wird, sondern gehst eher den Weg:

Zitat von @maretz:
Wenn du aber 2-3 hast willst du ja vermutlich nicht immer das browserfenster wechseln.
In dem Fall würde ich 3 Browserfenster öffnen und über die Windows Funktion nebeneinander legen, dass tut's.

Like Nike, Just do it
nachgefragt
nachgefragt 24.11.2022 um 14:19:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @MrHeisenberg:
Du willst nichts was dir vorgeschlagen wird, sondern gehst eher den Weg:
... weil es von den Anforderungen abweicht -.-
Crusher79
Crusher79 24.11.2022 um 14:26:56 Uhr
Goto Top
Ich kenne leider nur solche Systeme wie oben.

Ggf. Mediamarkt? Leihstellung. Einfach selber testen. Oder Systemhaus fragen wenn es hier keinen Input gibt. Mir fallen leider keine Geräte ein.
rzlbrnft
rzlbrnft 25.11.2022 um 09:48:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @MrHeisenberg:
Du willst nichts was dir vorgeschlagen wird, sondern gehst eher den Weg:
... weil es von den Anforderungen abweicht -.-

Vielleicht sind deine Anforderungen auch etwas sinnbefreit, denn 1 Stunde einrichten, damit es dann ordentlich das tut was du willst, ist ja wohl nicht zuviel verlangt, und mehr ist es bei keinem der genannten Systeme.
Die Hauptarbeit ist die Kameras montieren, das einrichten fällt eh nicht wirklich ins Gewicht.
Da hat es schon länger gedauert, den Thread zu erstellen.
nachgefragt
nachgefragt 28.11.2022 um 12:04:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @rzlbrnft:
Vielleicht sind deine Anforderungen auch etwas sinnbefreit
Deine Antwort lässt keinerlei Sinn erkennen.
Die Anforderungen sind eine einfache Vorgabe an die es sich zu halten gilt.
radiogugu
radiogugu 28.11.2022 aktualisiert um 13:45:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:
Zitat von @rzlbrnft:
Vielleicht sind deine Anforderungen auch etwas sinnbefreit
Deine Antwort lässt keinerlei Sinn erkennen.
Die Anforderungen sind eine einfache Vorgabe an die es sich zu halten gilt.

Die Lösungen sind ja gegeben worden. Einfach PoE Kameras in gewünschter Anzahl kaufen und eine nach der anderen einrichten, bis man zufrieden ist.

Weiß gar nicht, ob man nicht auch nur eine einrichten braucht und dann deren Konfig auf ein baugleiches Gerät übertragen könnte.

EDIT:
Bei den meinerseits genannten ABUS Geräten geht das.

Gruß
Marc
nachgefragt
nachgefragt 29.11.2022 um 07:10:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @radiogugu:
Bei den meinerseits genannten ABUS Geräten geht das.
Ohne Synology DS220 oder weiteres Gedöns?
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen?
maretz
maretz 29.11.2022 um 07:25:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @radiogugu:
Bei den meinerseits genannten ABUS Geräten geht das.
Ohne Synology DS220 oder weiteres Gedöns?
LAN Kabel rein, Strom per PoE, IP vergeben, im Browser (Intranet) öffnen?

Nochmal - DAS kannst du bei vermutlich ALLEN PoE-Geräten. Ggf. ist es ja unklar aber wenn du keine System-Kamaras kaufst (zB. Bosch, das siehst du aber da auch für Gewöhnlich schon am Preis!) ist das der standard für A-L-L-E IP-Kamaras. PoE anklemmen, IP vergeben, Browser aufmachen, fertig.

Bei allem Respekt, aber in der Zeit hättest du schon div. Kamaras testen können... Ist jetzt nichts was Hersteller verschweigen wenn die PoE können, meistens machen die sogar Werbung damit...
nachgefragt
nachgefragt 30.11.2022 um 16:01:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @maretz:
Bei allem Respekt, aber in der Zeit
... sollten nun die gesetzten Anforderungen aufgeklärt worden sein, nachdem 3x wiederholt.

Dankeschön.
rzlbrnft
rzlbrnft 02.12.2022 aktualisiert um 09:49:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @rzlbrnft:
Vielleicht sind deine Anforderungen auch etwas sinnbefreit
Deine Antwort lässt keinerlei Sinn erkennen.
Die Anforderungen sind eine einfache Vorgabe an die es sich zu halten gilt.

Du willst eine Profi Lösung mit keinerlei Aufwand, das ist eine Anforderung die niemand so aufstellen würde, der sich je mit IT beschäftigt hat. Du kannst einmalig Aufwand betreiben und dann später Ruhe haben oder eine totale Sinnlosigkeit einrichten wie für jede Kamera ein Browserfenster öffnen und das bei jedem Neustart des Rechners wieder machen. Viel Spaß dabei.
MrHeisenberg
MrHeisenberg 05.12.2022 um 09:49:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @rzlbrnft:

Zitat von @nachgefragt:

Zitat von @rzlbrnft:
Vielleicht sind deine Anforderungen auch etwas sinnbefreit
Deine Antwort lässt keinerlei Sinn erkennen.
Die Anforderungen sind eine einfache Vorgabe an die es sich zu halten gilt.

Du willst eine Profi Lösung mit keinerlei Aufwand, das ist eine Anforderung die niemand so aufstellen würde, der sich je mit IT beschäftigt hat. Du kannst einmalig Aufwand betreiben und dann später Ruhe haben oder eine totale Sinnlosigkeit einrichten wie für jede Kamera ein Browserfenster öffnen und das bei jedem Neustart des Rechners wieder machen. Viel Spaß dabei.

Dein Kommentar fasst alles zusammen, eine dauerhafte Lösung wird/ist dies nicht, kein Profi im Sektor Sicherheitstechnik oder IT wird dir so ein System bieten können/wollen, wie @rzlbrnft schon erwähnte, nach jedem Neustart kannst den Krempel ggf. wieder neu einrichten, am besten, und sei mir nicht böse, nimm dir eine USB-Verlängerung und stell dir eine USB-Webcam in die Bereiche.... da Profikameras oder Überwachungskameras IMMER zu Konfigurieren sind egal was deine Voraussetzungen sind.... Die All In One SuperDuperLösung wirds da nicht wirklich geben
Crusher79
Crusher79 07.12.2022 um 21:45:44 Uhr
Goto Top
https://www.alarm.de/

Ggf. da mal anfragen. Kannst ja die Vertriebler da mal löchern.....


Denke die haben auch mit Leuten zu tun die nichit IT-Affin sind. Mehr weiss ich auch nicht A
nachgefragt
Lösung nachgefragt 09.01.2023 aktualisiert um 15:06:37 Uhr
Goto Top
ABUS Kamera + ABUS CMS Software (kostenlos)
https://www.youtube.com/watch?v=Pzfcp0loraA
ipzipzap
ipzipzap 10.01.2023 aktualisiert um 11:14:55 Uhr
Goto Top
Also wenn Du wirklich einfach nur ein Livebild brauchst und keine Aufzeichnung und keine zentrale Ansicht oder Verwaltung, dann nimm einfach ein paar Kameras von Reolink. Die haben ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, also sehr gute Bildqualität bei günstigem Preis. Wie bei eigentlich allen LAN-Kameras nur PoE-LAN anstecken, per Browser auf die IP gehen -> Livebild, Fertig!

Von INSTAR würde ich übrigens viel Abstand halten. Ich habe hier gerade 7 Kameras von verschieden Herstellern zum Test parallel laufen, und die INSTAR hat mit Abstand die schlechteste Bildqualität. Schreiben außerdem groß "Design und Development in Germany" mit deutscher Flagge auf den Karton, sind aber trotzdem nur Chinakracher mit angepasster Firmware. Zum Vergleich: Eine über 15 Jahre alte Mobotix-Kamera (die hier abgelöst werden soll) hat ein besseres Bild!

Zwei Reolink-Modelle hingegen haben die beste Bildqualität und kosten nur die Hälfte der INSTAR.
Hikvision, Dahua und Axis sind auch sehr gut, kosten aber auch entsprechend.

cu,
ipzipzap
nachgefragt
nachgefragt 11.01.2023 um 09:49:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @ipzipzap:
Also wenn Du wirklich einfach nur ein Livebild brauchst und keine Aufzeichnung und keine zentrale Ansicht oder Verwaltung, dann nimm einfach ein paar Kameras von Reolink.
Danke,
ich hatte dies anfangs nicht geprüft und direkt ausgeschlossen.