fre4ki

ESX-Server (RedHat Kernel) und NFORCE 680 Chipsatz

Hallo,

ich hab ein kleines Problem.

Ich würde gerne einen ESX-Server (Nach meinen Recherchen RedHat Kernel) testweise auf meinen PC installieren.

Nun findet er aber die S-ATA Festplatte nicht.

Wie kann ich den Treiber einbinden?

Bei nvidia finde ich die Treiber leider nicht, bzw. die NFORCE-Linux-x86-1.23.zip funktionieren leider nicht.

Chipsatz ist ein nforce 680.

Das Board ist ein Asus P5N32-E SLI.

Vielen Dank schonmal.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 68101

Url: https://administrator.de/forum/esx-server-redhat-kernel-und-nforce-680-chipsatz-68101.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 23:05 Uhr

6890
6890 06.09.2007 um 22:10:42 Uhr
Goto Top
lol,

sorry aber hast du dich überhaupt mal informiert was du da installierst:
1. gibt es einen hardware compatibility guide auf welcher hardware esx läuft
2. esx läuft nur unter scsi platten (da gibt es zwar nen hack für sata, aber der benötigt sehr fachspezifisches wissen und läuft auch nur auf gewissen high level sata controllern)
3. nimm vmware server zum testen face-smile is einfacher zu installieren und läuft auf jeder hardware da betriebssystem abhängig...

mfg godlike P