Event-Log Information abfangen und kontrollieren
Guten Tag
Ich hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann. Es gibt manchmal ein Problem mit einem Service aber im Log gibt es keinen Error. Ich kann den Fehler nur im Informations-Log erkennen.
Ich habe einen Service, dieser scannt alle 10 min die Postfächer ab und gibt die Anzahl der gescannten Postfächer bekannt.
Event 123, AgendaX Update Service --> Wenn alles ok ist, dann sieht es folgendermassen aus:
The AgendaX Update Service reported the following information:
Task finished.
Elapsed Time: 00:03:04.
Mailboxes Scanned: 70.
Mailboxes on other sites (not scanned locally): 0
Und manchmal können die Postfächer nicht gescannt werden und dann sieht es genau gleich aus, bis au die Info "Mailboxes Scanned 0" z.B.
The AgendaX Update Service reported the following information:
Task finished.
Elapsed Time: 00:03:15.
Mailboxes Scanned: 0.
Mailboxes on other sites (not scanned locally): 0
Irgendwie muss ich das ganze nun abfangen. Vielleicht mit einem Task den Event als txt-Datei speichern und dann mit einem Batch-Programm den Inhalt scannen?! Leider weiss ich nicht genau wie ich das anstellen sollte. Zusätzlich gibt es noch ein anderes Problem.
Die Event ID 123 gibt nicht nur die Meldung mit den Postfächern aus, sondern auch folgendes:
The AgendaX Update Service reported the following information:
Starting to scan calendars.
Using scanning engine V5.1, Build: 90, Revision: 53
Engine: D:\xampplite\htdocs\AgendaX\AgentX.exe
Loaded MAPI modules:
C:\Windows\system32\MAPI32.dll V1.0, Build: 2536, Revision: 0
IM Event Log habe ich so immer 2x die Event ID 123, was das ganze schwieriger macht.
Ich hoffe, dass jemand eine gute Idee hat wie man das abfangen könnte.
Vielen Dank und Freundliche Grüsse
Ich hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann. Es gibt manchmal ein Problem mit einem Service aber im Log gibt es keinen Error. Ich kann den Fehler nur im Informations-Log erkennen.
Ich habe einen Service, dieser scannt alle 10 min die Postfächer ab und gibt die Anzahl der gescannten Postfächer bekannt.
Event 123, AgendaX Update Service --> Wenn alles ok ist, dann sieht es folgendermassen aus:
The AgendaX Update Service reported the following information:
Task finished.
Elapsed Time: 00:03:04.
Mailboxes Scanned: 70.
Mailboxes on other sites (not scanned locally): 0
Und manchmal können die Postfächer nicht gescannt werden und dann sieht es genau gleich aus, bis au die Info "Mailboxes Scanned 0" z.B.
The AgendaX Update Service reported the following information:
Task finished.
Elapsed Time: 00:03:15.
Mailboxes Scanned: 0.
Mailboxes on other sites (not scanned locally): 0
Irgendwie muss ich das ganze nun abfangen. Vielleicht mit einem Task den Event als txt-Datei speichern und dann mit einem Batch-Programm den Inhalt scannen?! Leider weiss ich nicht genau wie ich das anstellen sollte. Zusätzlich gibt es noch ein anderes Problem.
Die Event ID 123 gibt nicht nur die Meldung mit den Postfächern aus, sondern auch folgendes:
The AgendaX Update Service reported the following information:
Starting to scan calendars.
Using scanning engine V5.1, Build: 90, Revision: 53
Engine: D:\xampplite\htdocs\AgendaX\AgentX.exe
Loaded MAPI modules:
C:\Windows\system32\MAPI32.dll V1.0, Build: 2536, Revision: 0
IM Event Log habe ich so immer 2x die Event ID 123, was das ganze schwieriger macht.
Ich hoffe, dass jemand eine gute Idee hat wie man das abfangen könnte.
Vielen Dank und Freundliche Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190721
Url: https://administrator.de/forum/event-log-information-abfangen-und-kontrollieren-190721.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 00:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Naja was ist das fuern server und wtf wird da ein xamplite benutzt?
Naja was ist das fuern server und wtf wird da ein xamplite benutzt?
Moin,
ungetesteter Braimdump:
das sollte mit eventtrigger funktionieren. Trigger setzen, eine cmd/vbs aufrufen in der mittels eventquery.vbs der letzte 123'er Fehler ausgelesen und die Anzahl der gescannten Mailboxen ermittelt wird.
@Timo:
Schlecht geschlafen heute? ;)
lg,
Slainte
ungetesteter Braimdump:
das sollte mit eventtrigger funktionieren. Trigger setzen, eine cmd/vbs aufrufen in der mittels eventquery.vbs der letzte 123'er Fehler ausgelesen und die Anzahl der gescannten Mailboxen ermittelt wird.
@Timo:
Schlecht geschlafen heute? ;)
lg,
Slainte