6376382705
Goto Top

Excel Prüfprotokoll neu und DAU-sicher aufbauen

Hallo Kolleginnen und Kollegen,

gern würde ich ein "Prüfprotokoll" [wer hat was, wann gemacht an Auftrag X], das aktuell via Excelmakro vorliegt, massiv optimieren, vereinfachen und idealerweise Fehlerunanfälliger gestalten.

Im Grunde sind es ein paar Fragen und Checkboxen:
  • Welle gedreht -> erledigt/geprüft von XXX am XX.XX.XXXX
  • Anschließender Ausdruck + Mail an XXX nach Abarbeitung aller Punkte.
  • Protokoll

Nun gibt es ja bekanntlich mehrere Wege die nach Rom führen. Ich würde mich gern informieren, wie Ihr das umsetzen würdet bzw. was Ihr für Empfehlungen habt. Da es hauptsächlich Fertigungskollegen bedienen, sollte es simpel gehalten werden. Ich plane auch eine Art Information, wenn etwas unvollständig ausgefüllt ist.

Folgende Gedanken:
  • Simples vb.net Projekt mit GUI und Msgboxen? (meine aktuelle Wahl) -> aktuell in "Entwicklung" jedoch unvollständig da bislang sehr unübersichtlich aufgrund der Menge an Fragen/Checkboxen.
  • PowerAutomate?
  • Powershellscript?
  • yourinputhere

Oder gibts da schon was von Ratiopharm?

Da es zig Fragen sind, bin ich unschlüssig, ob ein vb.net Projekt sinnvoll wäre, da es relativ schnell unübersichtlich werden könnte?

Danke euch + guten Start in den Montag,
Gruß

Content-ID: 8006604405

Url: https://administrator.de/forum/excel-pruefprotokoll-neu-und-dau-sicher-aufbauen-8006604405.html

Ausgedruckt am: 25.03.2025 um 05:03 Uhr

elix2k
elix2k 31.07.2023 um 07:14:33 Uhr
Goto Top
Ich würde an deiner Stelle in Richtung Webanwendung gehen. Wie wäre es mit Flask?
Deine Fragen etc. könntest du schön in einer Datebank pflegen. Die Abgespeicherten Antworten kannst du später in schöne Reports exportieren.
Und warum sollte eine Anwendung unübersichtlicher werden als Excel?
6376382705
6376382705 31.07.2023 aktualisiert um 07:23:15 Uhr
Goto Top
puh da kommt mir das schaudern
Das denke ich mir bei solchen Kommentaren auch ständig. @Frank @colinardo - brauchen wir so Trolle hier? -Dankeface-smile

Ich würde an deiner Stelle in Richtung Webanwendung gehen
Mh, das ist natürlich auch ne coole Idee. Wäre universell, leicht zu pflegen und würde das Management erleichtern.
Notiere ich mir, Danke Dir.

Und warum sollte eine Anwendung unübersichtlicher werden als Excel?
Hrm, ja, genau das versuche ich gerade herauszufinden. Wie man das schöner verpacken kann. face-smile

Gruß
nachgefragt
nachgefragt 31.07.2023 um 07:51:25 Uhr
Goto Top
Moin.
Du könntest mal schauen wie weit du mit OpenProject kommst.

Alternativ klappt es auch mit osTicket:
1 Ticket = 1 Projekt
Unter einem Ticket können beliebig viele Aufgaben erstellt und zugeordnet werden, einer Person oder Abteilung.
6376382705
6376382705 31.07.2023 um 08:22:19 Uhr
Goto Top
Moin @nachgefragt,

OpenProject
Nice - bislang hatte ich das gar nicht auf dem Schirm. Danke für den Wink! Das wird umgehend getestet und scheint ziemlich passend zu sein.

Vielen Dankface-smile
6376382705
6376382705 02.08.2023 um 06:58:29 Uhr
Goto Top
So, nun das abschließende Feedback. OpenProject ist nice aber zu overpowered für mein Vorhaben.

Ich werde mir wohl mein Tool selbst zusammenbasteln.

Ich danke Euch für euer Input.

Gruß