Exchange 2003 SP2 - Verbindung mit Exchange über HTTP herstellen - Sicherheitsfragen !?
Ich muss gezwungender massen über HTTP eine Verbindung zu meinem Exchange herstellen.
Dazu habe ich jetzt ein paar Sicherheitstechnische Fragen.
Wenn ich in den Proxyauthentifizerungseinstellungen Standardauthentifizierung einstelle kann ich mich mit DOMÄNE@BENUTZERNAME und Password verbinden. Leider wird das bei jedem Start gefragt. Kann man das irgendwo einstellen?
Wenn ich auf NTLM Authentifizierung stelle dann komme ich einfach nicht auf den Exchange, egal welches Kennwort oder Benutzernamen ich verwende?
Welche der beiden Methoden ist sicherer oder sind beide gleich sicher?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Dazu habe ich jetzt ein paar Sicherheitstechnische Fragen.
Wenn ich in den Proxyauthentifizerungseinstellungen Standardauthentifizierung einstelle kann ich mich mit DOMÄNE@BENUTZERNAME und Password verbinden. Leider wird das bei jedem Start gefragt. Kann man das irgendwo einstellen?
Wenn ich auf NTLM Authentifizierung stelle dann komme ich einfach nicht auf den Exchange, egal welches Kennwort oder Benutzernamen ich verwende?
Welche der beiden Methoden ist sicherer oder sind beide gleich sicher?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59241
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-sp2-verbindung-mit-exchange-ueber-http-herstellen-sicherheitsfragen-59241.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Es ist so ne Sache: Wie sicher muss der Zugang wirklich sein. Je nachdem gibt es einige Möglichkeiten. Somit teil uns bitte mit, wie hoch die Sicherheit sein soll.
Also zu wirst das OWA benutzen?! Da empfehle ich dir erstmal auf https umzustellen. Somit ist das Ganze noch ein bisschen sicherer.
Dann den Loginscreen auf Exchangeansicht umstellen. Wie das geht, steht .
Gruß
Dani
Es ist so ne Sache: Wie sicher muss der Zugang wirklich sein. Je nachdem gibt es einige Möglichkeiten. Somit teil uns bitte mit, wie hoch die Sicherheit sein soll.
Also zu wirst das OWA benutzen?! Da empfehle ich dir erstmal auf https umzustellen. Somit ist das Ganze noch ein bisschen sicherer.
Dann den Loginscreen auf Exchangeansicht umstellen. Wie das geht, steht .
Gruß
Dani

Solange du die Verbindung per HTTP und nicht per HTTPS herstellst sind beide Verfahren unsicher da sie abhörbar sind.
Authentisieren tust du dich allerdings am RPC-Proxy und nicht am Exchange und das ist leider oder zum Glück nicht abstellbar da dieses Feature dazu dient den Zugriff sicher über das Internet auf den Exchange zu gewährleisten ohne den Exchange direkt ans Internet anbinden zu müssen.
Authentisieren tust du dich allerdings am RPC-Proxy und nicht am Exchange und das ist leider oder zum Glück nicht abstellbar da dieses Feature dazu dient den Zugriff sicher über das Internet auf den Exchange zu gewährleisten ohne den Exchange direkt ans Internet anbinden zu müssen.