gelöst Exchange 2010 EWS
Hallo Zusammen,
/UPDATE
OK, Konfigurationsfehler gefunden.
Get-WebServicesVirtualDirectory | ft InternalUrl,ExternalUrl gibt aus:
AAAABER
Der EWS reagiert auf https://mail.IRGENDWAS.de/EWS/Exchange.asmx <- Von dort konnte ich die Testmail senden.
Die Frage ist, wo ist das jetzt konfiguriert und wieso gibt der PS Befehl etwas anderes aus?
wir haben einen Exchange Server 2010 Service Pack 3 - Update Rollup 14 (eigenständiger Server mit Windows Server 2008 R2, KEIN DC) am laufen.
Hier war zuvor UR6 installiert. Nach UR14 Installation wurde die Kaspersky Security 9.3.45.0 for Exchange installiert. Wenn ich jetzt per Kaspersky eine Statusmail von Kaspersky schicken will erhalte ich nur eine Fehlermeldung. Leider konnte ich bisher nichts sinnvolles dazu finden, auch von Kaspersky noch keine Rückmeldung.
Ggf. spinnt EWS beim Exchange aber auch generell.
Get-OrganizationConfig gibt aus:
EwsEnabled: True
EwsAllowList: leer
EwsBlockList: leer
Get-WebServicesVirtualDirectory | ft InternalUrl,ExternalUrl gibt aus:
Und diese Adresse ist auch in Kaspersky eingetragen.
Auf die Webservice Adresse kann ich z.B. auch per Browser über https://SERVERNAME.DOMÄNE.local/EWS/Exchange.asmx nach Authentifizierung (wurde der Account verwendet, der auch die Mails schicken soll) zugreifen, es ist auch die richtige Adresse.
Fehlermeldungen aus dem Windows Ereignislog:
/UPDATE
OK, Konfigurationsfehler gefunden.
Get-WebServicesVirtualDirectory | ft InternalUrl,ExternalUrl gibt aus:
01.
InternalUrl ExternalUrl
02.
----------- -----------
03.
https://SERVERNAME.DOMÄNE.local/EWS/Exchange.asmx https://SERVERNAME.DOMÄNE.local/EWS/Exchange.asmx
Der EWS reagiert auf https://mail.IRGENDWAS.de/EWS/Exchange.asmx <- Von dort konnte ich die Testmail senden.
Die Frage ist, wo ist das jetzt konfiguriert und wieso gibt der PS Befehl etwas anderes aus?
wir haben einen Exchange Server 2010 Service Pack 3 - Update Rollup 14 (eigenständiger Server mit Windows Server 2008 R2, KEIN DC) am laufen.
Hier war zuvor UR6 installiert. Nach UR14 Installation wurde die Kaspersky Security 9.3.45.0 for Exchange installiert. Wenn ich jetzt per Kaspersky eine Statusmail von Kaspersky schicken will erhalte ich nur eine Fehlermeldung. Leider konnte ich bisher nichts sinnvolles dazu finden, auch von Kaspersky noch keine Rückmeldung.
Ggf. spinnt EWS beim Exchange aber auch generell.
Get-OrganizationConfig gibt aus:
EwsEnabled: True
EwsAllowList: leer
EwsBlockList: leer
Get-WebServicesVirtualDirectory | ft InternalUrl,ExternalUrl gibt aus:
01.
InternalUrl ExternalUrl
02.
----------- -----------
03.
https://SERVERNAME.DOMÄNE.local/EWS/Exchange.asmx https://SERVERNAME.DOMÄNE.local/EWS/Exchange.asmx
Auf die Webservice Adresse kann ich z.B. auch per Browser über https://SERVERNAME.DOMÄNE.local/EWS/Exchange.asmx nach Authentifizierung (wurde der Account verwendet, der auch die Mails schicken soll) zugreifen, es ist auch die richtige Adresse.
Fehlermeldungen aus dem Windows Ereignislog:
01.
kavscmesrv.exe
02.
Beim Versand der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Einstellungen des Web-Dienstes EWS. The request failed. Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig.
01.
kavscmesrv.exe
02.
'Testnachricht von Kaspersky Security 9.0 für Microsoft Exchange Server.' wurde nicht versendet. Ausnahme: Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ServiceRequestException: The request failed.
03.
Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden.. ---> System.Net.WebException: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen:
04.
Unerwarteter Fehler beim Senden.. ---> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.
05.
---> System.Net.Sockets.SocketException: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
06.
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.BeginRead(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size, AsyncCallback callback, Object state)
07.
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
08.
bei System.Net.TlsStream.EndWrite(IAsyncResult asyncResult)
09.
bei System.Net.ConnectStream.WriteHeadersCallback(IAsyncResult ar)
10.
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
11.
bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
12.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.EwsHttpWebRequest.Microsoft.Exchange.WebServ
13.
ices.Data.IEwsHttpWebRequest.GetResponse()
14.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ServiceRequestBase.GetEwsHttpWebResponse(IEw
15.
sHttpWebRequest request)
16.
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
17.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ServiceRequestBase.GetEwsHttpWebResponse(IEw
18.
sHttpWebRequest request)
19.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ServiceRequestBase.ValidateAndEmitRequest(IE
20.
wsHttpWebRequest& request)
21.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeService.InternalCreateItems(IEnumera
22.
ble`1 items, FolderId parentFolderId, Nullable`1 messageDisposition, Nullable`1 sendInvitationsMode, ServiceErrorHandling errorHandling)
23.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.Item.InternalCreate(FolderId parentFolderId, Nullable`1 messageDisposition, Nullable`1 sendInvitationsMode)
24.
bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.EmailMessage.InternalSend(FolderId parentFolderId, MessageDisposition messageDisposition)
25.
bei Watchdog.Implementation.Emailing.ExchangeMailSenderFacadeWrapper.ExecuteUsingSen
26.
dExceptionProcessing(Action sendAction)
27.
bei (Object , Object[] )
28.
bei Spring.Aop.Framework.DynamicMethodInvocation.InvokeJoinpoint()
29.
bei Enterprise.Logging.Aop.LoggingInterceptor.ExceptionLoggingOnlyProceed(IMethodInv
30.
ocation invocation)
31.
bei Enterprise.Logging.Aop.LoggingInterceptor.Invoke(IMethodInvocation invocation)
32.
bei Enterprise.Logging.Aop.LoggingInterceptor.AopAlliance.Intercept.IMethodIntercept
33.
or.Invoke(IMethodInvocation invocation)
34.
bei CompositionAopProxy_d486f9180038460689bc28d454d8eba5.SendEmail(IEmailMessage message)
35.
bei Watchdog.Implementation.Emailing.TestEmailingHelper.TrySendTestMessage(Func`1 emailSenderCreator, IList`1 toRecipients, IComponentLogger logger, IResourceProvider resourceProvider)
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte