Exchange 2013: Mailtransport stoppt immer wieder
Hallo zusammen
Ich habe seit ca. 10 Tagen ein Exchange 2013 Server in einer Windows 2012 Serverumgebung bzw. Active Directory.
Alles hat sehr gut bisher funktioniert, auch testmails nach draussen (Internet) haben geklappt, nun heute habe ich wieder das Problem das selbst interne Mails zb. also wenn ich mir selbst ein Mail schreibe kommt es nicht an, dies hatte ich gestern schon und nach dem Neustart des Exchange Servers funktionierte dies auch wieder sowohl interne wie externe Mails.
Die externen Mails werden an eine Email Viruswall verschickt, diese ist zur Zeit noch in einer anderen Domäne, nehme mal an das hat aber damit nichts zu tun, denn ich kann auch von nicht Windows Clients die sich nicht in der Domäne befinden via der Viruswall Mails versenden ohne Probleme dies ging schon immer.
Nun habe ich mich ein bisschen im Eventviewer umgeschaut, und habe dies hier gefunden, kann das ev. das Problem sein, und falls ja, wie löse ich das am einfachsten?
Microsoft Exchange konnte ein Zertifikat nicht finden, das den Domänennamen "VIRUSWALLNEW" im persönlichen Informationsspeicher auf dem lokalen Computer enthält. Daher kann die STARTTLS-SMTP-Aktionsart für den Connector "Internet Mail" mit einem FQDN-Parameter von "VIRUSWALLNEW" nicht unterstützt werden. Überprüfen Sie die Connectorkonfiguration sowie die installierten Zertifikate, damit sichergestellt wird, dass ein Zertifikat mit einem Domänennamen für jeden Connector-FQDN vorhanden ist. Wenn das Zertifikat vorhanden ist, führen Sie "Enable-ExchangeCertificate -Services SMTP" aus, damit sichergestellt ist, dass der Microsoft Exchange-Transportdienst auf den Zertifikatschlüssel zugreifen kann.
Im Moment sind keine aktive Benutzer auf dem Server, möchte den Server aber später produktiv verwenden, aber wenn natürlich der Transport dauernd ausfällt ist es so unbrauchbar...
Danke für Hilfe
Grüsse uridium69
Ich habe seit ca. 10 Tagen ein Exchange 2013 Server in einer Windows 2012 Serverumgebung bzw. Active Directory.
Alles hat sehr gut bisher funktioniert, auch testmails nach draussen (Internet) haben geklappt, nun heute habe ich wieder das Problem das selbst interne Mails zb. also wenn ich mir selbst ein Mail schreibe kommt es nicht an, dies hatte ich gestern schon und nach dem Neustart des Exchange Servers funktionierte dies auch wieder sowohl interne wie externe Mails.
Die externen Mails werden an eine Email Viruswall verschickt, diese ist zur Zeit noch in einer anderen Domäne, nehme mal an das hat aber damit nichts zu tun, denn ich kann auch von nicht Windows Clients die sich nicht in der Domäne befinden via der Viruswall Mails versenden ohne Probleme dies ging schon immer.
Nun habe ich mich ein bisschen im Eventviewer umgeschaut, und habe dies hier gefunden, kann das ev. das Problem sein, und falls ja, wie löse ich das am einfachsten?
Microsoft Exchange konnte ein Zertifikat nicht finden, das den Domänennamen "VIRUSWALLNEW" im persönlichen Informationsspeicher auf dem lokalen Computer enthält. Daher kann die STARTTLS-SMTP-Aktionsart für den Connector "Internet Mail" mit einem FQDN-Parameter von "VIRUSWALLNEW" nicht unterstützt werden. Überprüfen Sie die Connectorkonfiguration sowie die installierten Zertifikate, damit sichergestellt wird, dass ein Zertifikat mit einem Domänennamen für jeden Connector-FQDN vorhanden ist. Wenn das Zertifikat vorhanden ist, führen Sie "Enable-ExchangeCertificate -Services SMTP" aus, damit sichergestellt ist, dass der Microsoft Exchange-Transportdienst auf den Zertifikatschlüssel zugreifen kann.
Im Moment sind keine aktive Benutzer auf dem Server, möchte den Server aber später produktiv verwenden, aber wenn natürlich der Transport dauernd ausfällt ist es so unbrauchbar...
Danke für Hilfe
Grüsse uridium69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208402
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-mailtransport-stoppt-immer-wieder-208402.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar