Exchange On-premises Mitigation Tool v2 - stabil?
Servus Kollegen!
Nachdem ich das EOMTv2.ps1 von https://microsoft.github.io/CSS-Exchange/Security/EOMTv2/ auf unserem Exchange 2019 CU11 ausgeführt habe (Logging sagte: alles erfolgreich ausgeführt), sind nach Serverneustart gleich 3x in 15 Stunden verschiedene Exchange-Dienste abgestürzt und zwar je einmal
Microsoft Exchange RPC Client
Microsoft Exchange IMAP4 Backend
Microsoft Exchange Mailbox Assistants
Da ich das Logging überwache, kann ich sehen, dass sonst quasi nie Dienste auf Exchange abstürzen (seltener als 1x im Monat ein Einzelner).
->Macht Ihr ähnliche Erfahrungen?
Nachdem ich das EOMTv2.ps1 von https://microsoft.github.io/CSS-Exchange/Security/EOMTv2/ auf unserem Exchange 2019 CU11 ausgeführt habe (Logging sagte: alles erfolgreich ausgeführt), sind nach Serverneustart gleich 3x in 15 Stunden verschiedene Exchange-Dienste abgestürzt und zwar je einmal
Microsoft Exchange RPC Client
Microsoft Exchange IMAP4 Backend
Microsoft Exchange Mailbox Assistants
Da ich das Logging überwache, kann ich sehen, dass sonst quasi nie Dienste auf Exchange abstürzen (seltener als 1x im Monat ein Einzelner).
->Macht Ihr ähnliche Erfahrungen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4236858576
Url: https://administrator.de/forum/exchange-on-premises-mitigation-tool-v2-stabil-4236858576.html
Ausgedruckt am: 22.03.2025 um 13:03 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Dani:
Moin,
Exchange 2019 ist aber nicht auf einem Windows Server 2022 installiert? Das wäre im Moment nicht supportet.
Gruß,
Dani
Moin,
Exchange 2019 ist aber nicht auf einem Windows Server 2022 installiert? Das wäre im Moment nicht supportet.
Gruß,
Dani
läuft aber stabil
@DerWoWusste keine Probleme bei uns, (EXC 2019-CU12 im DAG), RPC und IMAP hatten in den letzten 30T keine Probleme, MailboxAssistance wird bei uns nicht überwacht.
N'Abend.
Ich hab' hier ne wilde Auswahl: 2013 CU23 mit man. ausgeführtem Script, 2016 CU23 & 2019 CU12 mit EMS und/oder manuell ausgeführtem Script. Bisher kann ich keine Probleme erkennen, Monitoring ist glücklich, zufrieden und zeigt durchgängig "grün". Keine DAGs, alles einzelne Server.
Cheers,
jsysde
Ich hab' hier ne wilde Auswahl: 2013 CU23 mit man. ausgeführtem Script, 2016 CU23 & 2019 CU12 mit EMS und/oder manuell ausgeführtem Script. Bisher kann ich keine Probleme erkennen, Monitoring ist glücklich, zufrieden und zeigt durchgängig "grün". Keine DAGs, alles einzelne Server.
Cheers,
jsysde
Mahlzeit.
Cheers,
jsysde
Zitat von @DerWoWusste:
[...]Macht das CU die Änderungen evtl. rückgängig und das Tool muss neu ausgeführt werden?
Ja, war hier zumindest so - wir hatten die Rewrite-Rules manuell erstellt, weil es noch kein Tool oder EMS von MS gab. Danach CU12 auf Ex2019 drauf und nach erfolgreicher CU-Installation und Reboot war die Rewrite-Rule verschwunden.[...]Macht das CU die Änderungen evtl. rückgängig und das Tool muss neu ausgeführt werden?
Cheers,
jsysde
N'Abend.
Ich hab hier nen Ex2013, auf dem ich das EOMT manuell ausgeührt habe - der verhält sich seit ein paar Tagen "komisch" (kann das noch nicht genauer definieren; aktuell geht OWA temporär nicht) und das "komische Verhalten" tritt eben seit der Mitigation auf. Also ganz alleine mit Merkwürdigkeiten bist du nicht, aber so richtig den Finger drauf legen kann ich nicht.
Auf den 2016 und 2019 Exchange, die wir betreuen, konnte und kann ich keine Fehler feststellen.
Cheers,
jsysde
Ich hab hier nen Ex2013, auf dem ich das EOMT manuell ausgeührt habe - der verhält sich seit ein paar Tagen "komisch" (kann das noch nicht genauer definieren; aktuell geht OWA temporär nicht) und das "komische Verhalten" tritt eben seit der Mitigation auf. Also ganz alleine mit Merkwürdigkeiten bist du nicht, aber so richtig den Finger drauf legen kann ich nicht.
Auf den 2016 und 2019 Exchange, die wir betreuen, konnte und kann ich keine Fehler feststellen.
Cheers,
jsysde