Exchange Online - "Senden als" bzw. "Senden im Auftrag" bei Shared Mailbox
Mahlzeit!
Ich hab ein Problem mit dem Exchange Online und ich blick es nicht mehr. Liegt auch daran, dass ich im Grunde ein N00b in Sachen Exchange bin und ich diese Monstrosität von Microsoft schon immer hasse.
Ausgangslage:
Shared Mailbox shared@firma.de und in der Delegierung ist bei Senden als und Vollzugriff das Userpostfach user@firma.de eingetragen.
User kann alles, sieht alles. User ist glücklich. Bis auf die Tatsache, dass die im Outlook als von "shared@firma.de" vom User eben in seinen Gesendet-Ordner laufen.
Okeh..Powershell auf und folgendes eingetippselt
Dann der Test und mit dem User eine Mail als shared@firma.de losgelassen.
Mail ist unzustellbar weil
Was ist da passiert? Das ist doch "im Auftrag des Benutzers" also "SentOnBehalf". Aber diese Einstellug gibts ja im Admincenter von Exchange gar nicht. Aber es ging doch schon?
Wie muss ich da denn jetzt in PowerShell eingeben, dass das Postfach user@firma.de unter Outlook als "von" shared@firma.de schicken kann und diese Mails dann im Gesendet-Ordner von shared@firma.de landen?
Ist das
oder ist das
Und für was ist dann die Delegierung im Exchange Admincenter da?
k.
Ich hab ein Problem mit dem Exchange Online und ich blick es nicht mehr. Liegt auch daran, dass ich im Grunde ein N00b in Sachen Exchange bin und ich diese Monstrosität von Microsoft schon immer hasse.
Ausgangslage:
Shared Mailbox shared@firma.de und in der Delegierung ist bei Senden als und Vollzugriff das Userpostfach user@firma.de eingetragen.
User kann alles, sieht alles. User ist glücklich. Bis auf die Tatsache, dass die im Outlook als von "shared@firma.de" vom User eben in seinen Gesendet-Ordner laufen.
Okeh..Powershell auf und folgendes eingetippselt
Set-Mailbox shared@firma.de -MessageCopyForSentAsEnabled $True
Set-Mailbox shared@firma.de -MessageCopyForSendOnBehalfEnabled $True
Mail ist unzustellbar weil
Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden.
Was ist da passiert? Das ist doch "im Auftrag des Benutzers" also "SentOnBehalf". Aber diese Einstellug gibts ja im Admincenter von Exchange gar nicht. Aber es ging doch schon?
Wie muss ich da denn jetzt in PowerShell eingeben, dass das Postfach user@firma.de unter Outlook als "von" shared@firma.de schicken kann und diese Mails dann im Gesendet-Ordner von shared@firma.de landen?
Ist das
Add-ADPermission -Identity shared@firma.de -User user@firma.de -ExtendedRights "Send As"
Set-Mailbox -Identity shared@firma.de -GrantSendOnBehalfTo user@firma.de
k.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42674846324
Url: https://administrator.de/forum/exchange-online-senden-als-bzw-senden-im-auftrag-bei-shared-mailbox-42674846324.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 13:03 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie muss ich da denn jetzt in PowerShell eingeben, dass das Postfach user@firma.de unter Outlook als "von" shared@firma.de schicken kann und diese Mails dann im Gesendet-Ordner von shared@firma.de landen?
Ich sehe auf den ersten Blick keinen Fehler.
Damit die eMail als shared@firma.de gesendet wird muss für den Benutzer "Send As" eingerichtet werden.
Add-ADPermission -Identity shared@firma.de -User user@firma.de -ExtendedRights "Send As"
Um gesendete eMail in den Ordner "Gesendete Objekte" zu kopieren muss das entsprechend aktiviert werden
Set-Mailbox shared@firma.de -MessageCopyForSentAsEnabled $True
Vermutlich braucht der User dafür aber Vollzugriff auf das Zielpostfach könnte ich mir vorstellen
Manuel

Achtung, es darf immer nur eine der beiden Einstellung gesetzt sein. Also entweder "Send as" oder "SendOnBehalf". Wenn man beides gleichzeitig für den User setzt kommt es zu diesen Fehlern!
Gruß
Gruß

Bei EX Online musst man oft ziemlich lange warten bis Berechtigungen richtig ziehen. Da ist nix mit instant wie bei nem OnPremise.
Hallo,
kann man
mittlerweile auch im GUI aktivieren?
Irgendwie ist hier GUI zu sehen: https://www.der-windows-papst.de/2021/04/22/gesendete-objekte-auch-in-de ...
Die gesendete Mail mit Absendershared Mailbox ist dann im zweifach oder? (im gesendet ordner vom Nutzerpostfach und im gesendet ordner von der shared mailbox)
kann man
Set-Mailbox shared@firma.de -MessageCopyForSentAsEnabled $True
mittlerweile auch im GUI aktivieren?
Irgendwie ist hier GUI zu sehen: https://www.der-windows-papst.de/2021/04/22/gesendete-objekte-auch-in-de ...
Die gesendete Mail mit Absendershared Mailbox ist dann im zweifach oder? (im gesendet ordner vom Nutzerpostfach und im gesendet ordner von der shared mailbox)
Hallo,
ich kann den Schalter im Tenant bei der Shared nicht finden - vielleicht ist es ein älterer Tenant.
Könntest du sagen wo der GUI Schalter ist? danke vorab
für
Set-Mailbox shared@firma.de -MessageCopyForSentAsEnabled $True
https://admin.cloud.microsoft/exchange#/mailboxes
https://admin.microsoft.com/
ich kann den Schalter im Tenant bei der Shared nicht finden - vielleicht ist es ein älterer Tenant.
Könntest du sagen wo der GUI Schalter ist? danke vorab
für
Set-Mailbox shared@firma.de -MessageCopyForSentAsEnabled $True
https://admin.cloud.microsoft/exchange#/mailboxes
https://admin.microsoft.com/
Zitat von @Dani:
Moin,
Gruß,
Dani
Moin,
Könntest du sagen wo der GUI Schalter ist? danke vorab
Home -> Shared mailboxes. Eine SM auswählen. Dann geht auf der rechten Seite die Details auf. Dort gibt den Bereich "Sent items".Gruß,
Dani
Danke - das ist da aber nicht vorhanden.
(im Exchange Admin)
Zitat von @kpunkt:
Außer wenn Microsoft mal einen Befehl als obsolet einschätzt
PowerShell command Send-MailMessage is obsolete - nur Github-Projekt MailKit als Ersatz?
Aber das ist dann ein Freitagsthema....
Das ist ja nicht erst seit gestern deprecated, sondern steht gefühlt schon 3-4 Jahre in der Doku. Was MS da verzapft ist ja eigentlich auch Bullshit, SMTP an sich ist nicht generell unsicher nur weil MS es so einstuft. Der SSL Traffic will auch erst mal aufgebrochen werden. Klar wenn man sein Passwort unsicher ablegt ist das immer unsicher, das ist aber ein Mailkit auch, wenn man zum Login bsw. das Zertifikat oder Token und den zweiten Faktor einfach ohne zus. Sicherung des Accounts auf der Platte speichert.Außer wenn Microsoft mal einen Befehl als obsolet einschätzt
PowerShell command Send-MailMessage is obsolete - nur Github-Projekt MailKit als Ersatz?
Aber das ist dann ein Freitagsthema....
Grenzenlose Sicherheit gibt es eh nicht, alles was der Mensch Schaft kann der Mensch auch in irgendeiner Weise umgehen.